Moin,
Ich habe mittlerweile meine Rollos alle elektrifiziert, und nun will ich sie automatisch öffnen und schließen lassen. Und zwar morgens öffnen, wenn die Sonne aufgeht (mit Verzögerung), aber nicht vor einer bestimmten Uhrzeit, damit wir nicht im Sommer um 4 Uhr morgens das Schlafzimmer hell haben. Und nicht nach einer bestimmten Uhrzeit, damit das Rollo nicht im Winter bis um 9 Uhr zu bleibt. Analog dazu das Schließen am Abend.
Leider hab ich das bisher nicht hinbekommen, egal was ich bei den Bedingungen eintrage, entweder das Rollo geht zur bestimmten Uhrzeit auf, oder bei Sonnenaufgang. Meistens aber passiert gar nichts.
Und direkt in YAML was schreiben… da krieg ich GAR nix hin, dafür bin ich scheinbar komplett zu doof.
Für Tips, wie ich das denken muss, wäre ich sehr dankbar, denn ich glaube, der Fehler sitzt mal wieder zwischen den Ohren…
Hallo,
von der Logik her brauchst Du ein UND und ein ODER…
WENN Sonnenaufgang (Trigger) UND nach 7 Uhr (Bedingung) DANN Rollo auf… ODER - WENN 7 Uhr (Trigger) DANN Rollo auf…
Somit würde das Rollo auch im Sommer, wenn Sonnenaufgang um 4 Uhr ist das Rollo erst um 7 Uhr hochfahren…
LG,
Robert
Statt 7:01 Uhr sollte die späteste Öffnungszeit eingetragen werden, z.B. 8:00 Uhr.
Und für abends eine eigene Automatisation erstellen.
Hi, ich habe unterschiedliche Automatisierungen. Im Wohnzimmer und Esszimmer werden die Rollos nach Sonnenauf und untegang gesteuert. Beim Schlafzimmer wird immer morgens zu einer bestimmten Zeit das Rollo geöffnet und abends nach Sonnenuntergang. Das ganze hab ich mit node-red gemacht das ging ohne Probleme. Für die normale Automatisierung bin ich wahrscheinlich ein klein wenig zu do…
Moin,
Da sieht man’s mal wieder…
Mir war nicht klar, daß man mehrere Trigger verwenden kann.
Dann probier ich das mal.
Für morgens und abends - und, für unterschiedliche Rollos mach ich dann jeweils eigene Automationen.
So… ich hab das mal ausprobiert.
Funktioniert erstmal - aber - wenn das Rollo schon zu ist (weil vorher manuell geschlossen), dann geht es komischerweise wieder auf!
Wo könnte DAS denn nun her kommen?
Hi,
ich verwende diesen blueprint. Bin zufrieden.
Moin,
Der Blueprint hat den Nachteil quasi aller Blueprints, die ich mir bisher angeschaut habe: Er ist viel!!! zu komplex und überfrachtet. Bis ich da durchgestiegen bin, lieg ich ja schon aufm Friedhof. Was ich mir bis jetzt davon angeschaut hab sind Bömische Dörfer (zumal ich schon nur die Hälfte der englischen Begriffe verstehe).
Die Anregung von Robert würde mir vollkommen genügen, wenn ich jetzt noch rausfinde, warum die Rollos wieder aufgehen, wenn nur einer davon bei Auslösung der Automation bereits zu ist.
Trotzdem danke für den Tip mit dem Blueprint.
…hast Du anstelle von „Abdeckung“ mal „Gerät“ versucht…!?
Die verwendete “Abdeckung” ist ein Template, da kann ich “Gerät” nicht verwenden.
Schon klar, aber da wird das Rollo nicht angezeigt (steht nicht zur Auswahl).