Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und meines Spieldrangs hab ich mir halb blind eine Reolink Akku-Cam zugelegt, die Argus 3 Pro. Und danach musste ich feststellen das die gar nicht nativ ins HA zu integrieren ist. Es gibt eine Möglichkeit auf GitHub, aber schön ist anders.
Mit dem 2024.7 Release hat HA die Reolink Home Hubs hinzugefügt, über diese man Akku-Cams betreiben kann. Leider war das HomeHub nicht lieferbar, bis jetzt. Auf deren Shop gibt’s die grad mit 10% Rabatt, die liefern auch gratis in die Schweiz. 98€ sind vertretbar.
Die Argus 3 Pro lief schon mehrere Wochen standalone und funktionierte immer. Das Solarpanel lädt das Ding immer voll, das schöne ist das man die Cam praktisch überall hinhängen kann ohne Kabel ziehen zu müssen. Bin auch nicht so ein Freund von Wifi-Cams aber bei der Flexibilität kann man drüber hinwegsehen. Von daher, musste der HomeHub her. Kam gestern an und funktionierte nach der Einrichtung mit der App sofort. Braucht keine Cloud, die App kann man dann ignorieren.
Zu meinem GlĂĽck gab es beim PrimeDay die Argus 4 Pro mit 40% Rabatt, da konnte ich nicht widerstehen, so das ich jetzt 3 Cams habe. Die Argus 4 Pro werden sofort vom Hub akzeptiert, die 3 Pro wartet noch auf ein Update was Ende August kommen soll.
Die Akku-Cam muss über die App mit dem Hub verbunden werden, dann taucht diese kurze Zeit später automatisch in HA auf. Die Discover-Meldung von den Akku-Cams muss man ignorieren.
Wenn die Cam da ist, ja dann kann man sich austoben
Gute Frage, es ist flüssig, mit der Verzögerung werde ich mal testen. Aber da es eine AkkuCam ist, ist das für das „so nebenbei Draufstarren“ ungeeignet. Ausser man legt da ein USB-Netzteil hin, damit es dauerhaft mit Strom versorgt ist.
Nachtrag: hat 4 sekunden zum Starten gebraucht und dann ca 1sek Verzögerung. Aber ich hab die cams im 2.4Ghz Netz, im 5Ghz sollte das wahrscheinlich schneller gehen. Aber wie gesagt, das ist nicht Sinn der Sache
Bin ich jetzt selber drauf gekommen, die Ports müssen freigegeben werden… Jetzt erkennt HA schon mal den HUB. Wenn das mit dem Update für die Kameras (Ende August) funzt, bin ich happy!!!
Ich hab auch die 4MP Version die aufs Update wartet (die 566MIX…)
Und ja, mit den Ports aufmachen in den Hub Netzwerkeinstellungen, da hab ich auch einen Moment gebraucht
Die Argus 3 Pro BIPC_566MIX16M35C10E4MP kann jetzt hinzugefügt werden, einfach so…ohne FW Update, das will dann nach dem Verbinden kommen aber, die App meint die wäre aktuell, kommt bestimmt noch in Kürze
… und zurück damit. Meine beiden Kameras haben bisher kein Update erhalten, also kann ich den Hub leider nicht einsetzen. “Before End of August 24” hat jedenfalls nicht geklappt. Hätte sonst den Hub behalten.
Man kann ihn ja nochmal bestellen, ich tippe mal drauf das die sich auf die IFA konzentriert haben. Trotz das meine Argus 3 Pro ja jetzt auch kompatibel ist, ist das FW Update noch nicht verfügbar, das brauchts aber…
Ja, die Kameras brauchen das, bei mir ploppt das auch nur bei der Argus 3 Pro hoch, die 4 Pro laufen. Ich hab auch schon ein Ticket offen bei Reolink, die können sich das auch grad nicht wirklich erklären
Hab Reolink nochmal angeschrieben ob sie mich vergessen haben, 10min später kam eine Antwort, eine FW-Update war verfügbar und die Argus 3 Pro funktioniert nun.
Am besten dem Reolink Support schreiben das die UIDs deiner Cams das FW-Upgrade gepusht brauchen damit diese im HomeHub funktionieren.
Habe ich und auf einmal “fand” meine Kamera auch das Update… Jetzt ist aber scheinbar eine ältere Version installiert als vorher. Ob es dann auch mit dem HUB klappt?
Heute kam der HUB von REOLINK und ich kann die ARGUS 3 PRO einbinden. Aufnahme etc funktioniert. Die ARGUS PT ist eingebunden, kann aber keine Aufnahmen, etc. machen. Unter HA kann ich mir beide Kameras anschauen. Die ARGUS ist aber leider etwas problematisch. Vermutlich, weil sie nicht korrekt eingebunden ist. Schon mal REOLINK angeschrieben, die sind da immer sehr flott bisher.
Der HUB ist problemlos eingebunden. WIFI geht also doch, die Kameras brauchen halt die entsprechende Firmware!!!
Toll, gestern Abend kontaktiert, heute schon ein Fix von REOLINK. Jetzt laufen beide Kameras ĂĽber den HUB und beide sind sichtbar unter HA.
Ich hatte Probleme als ich die Kameras wieder draußen montiert hatte. Die Kameras haben dann den HUB nicht mehr gefunden, oder umgekehrt… Per “default” werden sie direkt am HUB per WIFI angemeldet und da langt die Signalstärke wohl nicht. Habe sie dann auf mein WIFI “umgebogen” jetzt läuft es rund.
Ich bin gespannt. Habe die neue Doorbell Battery und zwei Chime gekauft um festzustellen, dass ich den smart Hub brauche um alles in HA zu integrieren. Gesagt, gekauft.
Nun geht es aber nicht, dass ich die Reolink Chime nutzen kann, sobald die Kamera via Hub hinzugefügt wird. Laut Support soll ein Update das fixen und habe 15€ Entschädigung erhalten.
Nun gab es ein Update, aber es gibt keinen changelog und auf eine Antwort vom Support warte ich noch
Ich halte euch auf dem laufenden.