Regenwarnung in HA

Hi Simon & Community,

Das aktuelle Video geht um Sonnenschutz und eine kühle Wohnung. Da geht meine Idee in eine ähnliche Richtung. Und zwar um eine trockene Wohnung/Haus.

Aus aktuellem Anlass (Unwetter und viel Regen in Deutschland) habe ich mir nun zur Aufgabe gemacht unser Haus dahingehend zu schützen.

Mein Sohn hat sein Zimmer im Dachgeschoss und wollte eine kurze Regenpause nutzen, um etwas kühlere Luft in sein Zimmer zu lassen. Also wurden 2 Velux Fenster komplett geöffnet. Es es dann aber zum einkaufen ging, hat er vergessen die Fenster zu schließen. Als wir vom Einkauf nach Hause kamen konnten wir sein Zimmer erstmal mit einem Nasssauger trockenlegen. Das ist nun 1x passiert und ich möchte es nicht nochmal haben.

Fenstersensoren für die Velux Fenster werde ich gleich noch bestellen.
Was könnte man machen, um entsprechende Warnungen VOR dem Regen zu bekommen?

  1. Fenster geöffnet → per Regenvorhersage rechtzeitig warnen, dass noch Fenster geöffnet sind? Ausgabe vielleicht auf die Mobile App und über Alexa?
  2. Fenster geöffnet → Regen ist schon da. Vielleicht über einen Regensensor warnen, dass es nun regnet und das Fenster immernoch offen ist?
  3. Fenster geöffnet → Per Anwesenheitserkennung erkennen, dass die Wohnung verlassen wird, das Fenster noch offen ist und Regen erwartet wird?

Klar, habe ich gerade selber Interesse daran, aber ich denke es könnte auch viele andere interessieren.

VG Fabian

Ich habe eine Automation, die mir durch eine Lampe anzeigt, dass noch ein Fenster offen ist. Dazu habe ich im Vorfeld eine Gruppe (Helfer “binary_sensor.all_window_sensors”) erstellt in der alle Fenstersensoren sind. Zusätzich habe ich dann einen Sensor (“sensor.alle_fenstersensoren”) in der template.yaml angelegt:

# Total Windows Sensor On
- sensor:
  - name: Alle Fenstersensoren
    unique_id: xxxxx
    icon: mdi:leak
    state: "{{ expand('binary_sensor.all_window_sensors') | selectattr('state','eq','on') | list | count }}"
    attributes: 
      Sensor: >-
          {% set entities = expand('binary_sensor.all_window_sensors') | selectattr('state','eq','on') | map(attribute='name') | list | join(', ') %}
          {%- for s in entities -%}
          {{ s }}
          {%- endfor %}

Und hier die Automation:

alias: Fenster offen
description: ""
trigger:
  - platform: template
    value_template: "{{states('sensor.alle_fenstersensoren') | float(0) > 0}}"
    id: fenster-offen
  - platform: template
    value_template: "{{states('sensor.alle_fenstersensoren') | float(0) < 1}}"
    id: fenster-zu
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id: fenster-offen
        sequence:
          - type: turn_on
            device_id: 2ca51e4b7ee950fbd27e394a06c4b921
            entity_id: switch.lampe_fenster_offen
            domain: switch
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id: fenster-zu
        sequence:
          - type: turn_off
            device_id: 2ca51e4b7ee950fbd27e394a06c4b921
            entity_id: switch.lampe_fenster_offen
            domain: switch
mode: single

Anstatt eine Lampe zu steuern, könnte man auch eine Nachricht schicken. Zusätzlich müsstest du mittels Bedingungen abfragen ob es regnet.

Edit: je nachdem wie du die Automation nutzen willst, musst du Trigger und Condition tauschen, also z. B. Trigger “Es fängt an zu regnen oder wird bald regnen”, Bedingung “Ein Fenster ist offen”

Ich habe bzgl der Vohersage gerade das komplette Datenpaket vom DWD Deuschen Wetterdiest im Abruf.
Allerdings primär erst einmal zum Daten sammeln.
Dort gibt es eine stündliche Vorhersage für die Region.
Das könnte für die Vorhersage helfen.

Hier der Link zum video

Bau die einen Regensensor, das wird die einfachste und die zuverlässigste Lösung sein.

Hab ich auch vor, aber wenn man dann beim einkaufen ist, ist es schon zu spät. Man weiß dann “nur”, dass man schnell machen muss :slight_smile:
Der Plan wäre ja daran erinnert zu werden, wenn ein Fenster offen ist und Regen vorhergesagt und man das Haus verlässt.
Aber leider sind Vorhersagen halt immer noch oft sehr ungenau.
Aber sicherer ist es, bei falscher Regenwarnung die Fenster zu schließen, als mit dem Nassauger…, wenn überhaupt möglich.
Das rechtzeitige erkennen, wenn man geht ist auch noch so eine Herausforderung.
Geofencing bzw. Home-Zone ist man halt doch schon ein Stück weg und geht dann halt evtl. doch nicht mehr zurück. Man ist ja faul ähm bequem

Dann kann die ultimative Lösung nur heißen, beim Verlassen des Hauses Dachfenster immer zu oder elektrische Dachfenster, die man ansteuern kann.

Du hast nicht zufällig ein smartes Türschloss? Sonst könnte das der Trigger sein.

Das Verlassen des Hauses wird, wenn du zeitnah eine Rückmeldung brauchst, die größte Herausforderung. Ggf. wäre noch was mit Bewegungsmelder oder NFC möglich.

Wir schließen beim Verlassen stehts alle Fenster, wenn die Wetterlage unklar ist.

Hab ich, aber vermutlich nicht jeder. Und um ehrlich zu sein, wenn wir nur “kurz” einkaufen gehen wird das auch mal nicht abgeschlossen.
Aber das werde ich mir mit dem Regensensor in eine Automation einbauen.
Aber das ist noch Zukunft. :slight_smile:

Smartes Türschlüss habe ich noch nicht. Es muss aber ja auch nicht sein, dass bei jedem Verlassen des Hauses das Dachfenster zu sein muss. Nur gestern hat es mich geärgert, weil es nicht unerwartet war, dass Regen runter kommt. Und trotzdem das Fenster offen war.

Aber schön zu sehen, dass das Thema nicht nur mich beschäftigt :smiley: