Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2025.1.* (aktuell 2025.1.4)

Danke für die Info. Wärmepumpe ist per Modbus eingebunden, da warte ich mal lieber ab.

Das Problem hatte ich eben auch.
Ich musste in Einstellungen → Geräte & Dienste → HACS auf “Konfigurieren” klicken und dort die Länderauswahl einstellen.

Danach wurde das Update auf HACS 2.0.2 gemacht und alles war gut.

6 „Gefällt mir“

Für alle Interessierten, ich habe das EcoFlow Problem gelöst.

Die Integration war wohl eine zu alte Version. Ich habe eben mal manuell die neuste aufgespielt und nun läuft sie wieder. Hatte völlig vergessen, dass das eine manuell installierte Integration ist.

Jetzt fehlt nur noch ein Card-mod fix.

Mein Tipp wäre falsch gewesen, weil ich damit nicht gerechnet habe.
Bei mir läuft die Victron-Integration nicht mehr.

Also nach dem Update hatte / habe ich folgende Probleme:
HA läuft auf einer Synology NAS als VM
Beim neu starten von HA bleibt diese mit einem Fehler im Supervisor stecken.
Nach einem reparieren und restart kam ich wieder in HAS.
Habe eine Ladvance led Panel über Localtuya eingebunden, die wird auch angezeigt ohne Fehler aber keine Reaktion mehr . Neu eingebunden weiter keine Funktion (Lampe vorher auch zurückgesetzt)
In zigbee2mqtt habe ich Probleme mit einen Schalter von IKEA Styrbar dieser zeigt und funktioniert auch in zigbee2mqtt jedoch fehlt mir der Sensor und die Entität. In Mqtt Broker wird im log das ein und aus angezeigt aber ich kann die Entität in meinen Blue Print nicht mehr finden.

Zigbee2mqtt auch ein Update gemacht kein Erfolg. Müllkalender waste collection shedule wurde ebenfalls gekickt. Matterhub,Samba Backup, auch von Hand neu gestartet ,diese laufen nach dem reparieren und restart vom supervisor wieder.
Es wurden insgesamt 6 hacs nach dem Update nicht gestartet

Laufen jetzt wieder auch nach Neustart.

Das war tatsächlich meine Lösung um HACS wieder zum laufen zu bringen. Vielen Dank!!!
Statt “ALL” habe ich auch auf “DE” gestellt.

Allerdings werden aktuell bei HACS unter “Heruntergeladen” keine Addons angezeigt, obwohl diese gerade am laufen sind. Hat noch wer das Problem?

P.S. Bin noch bei der 2024.12.05, nachdem es mit der 2025.01. die Probleme gab.

Ich hatte das gleiche Problem obwohl ich Music Assistant gar nicht installiert hatte. HACS ließ sich nicht mehr starten. Ich musste die Datei hacs.repositories im Ordner .Storage löschen und neu starten, danach ging hacs wieder und ich konnte auf die 2.0.2 updaten. Alle integrationen liefen nach dem löschen der Datei und einem reboot wieder.
Ich habe das Update auf die 2025.1 wegen der Modbus geschichte noch nicht gemacht und war daher bisschen verwundert weshalb hacs nicht mehr lief…

Mein Core-Update auf 2025.1.0 bricht immer nach einer bestimmten Zeit ab, mit der kurzen Meldung “unavailable” (eine sehr aussagekräftige Fehlermeldung!!!)

Seitdem funktioniert auch mein Waste Collection Schedule nicht mehr.
Im Protokoll steht:

error loading source ics: No module named ‘icalevents’ Traceback (most recent call last): File “/config/custom_components/waste_collection_schedule/waste_collection_schedule/source_shell.py”, line 217, in create source_module: SourceModule = importlib.import_module

Diese Updates nerven nur noch!

Liegt ja nicht an HA, sondern an der Integration. Vermutliche Lösung

1 „Gefällt mir“

Ist bei/mit HA Core 2024.12.5 auch der Fall. Keine Ahnung ob das bei/mit HA Core 2025.1 dann anders ist.

Das “Problem” dürften wohl alle User haben die innerhalb der letzten Stunden HA neu gebootet haben. :slightly_smiling_face: HACS selber hat Änderungen durchgeführt und einer der Gründe dafür war u.a. wohl dieser

Logger: homeassistant.helpers.frame
Quelle: helpers/frame.py:324
Erstmals aufgetreten: 17:45:31 (1 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 17:45:31

Detected that custom integration 'hacs' sets option flow config_entry explicitly, which is deprecated at custom_components/hacs/config_flow.py, line 199: self.config_entry = config_entry. This will stop working in Home Assistant 2025.12, please create a bug report at https://github.com/hacs/integration/issues

HACS ist halt keine lokale Integration an der sich nichts ändert, außer man macht es selber. HACS braucht und nutzt eine Internet-Verbindung damit es funktioniert und wenn die Macher von HACS dann - warum auch immer - irgendeine Änderung durchführen und man ignoriert das ggf., dann funktioniert HACS halt nicht mehr, oder nicht mehr richtig.

Für das HACS Update bei/mit HA Core 2024.12.5 reicht es aber eigentlich auch das zu machen was @Kai2 hier ja auch schon berieben hatte, sprich da muss man eigentlich nicht irgendeine Datei hacs.repositories löschen. Zumindest musste ich das hier nicht.

VG JIm

Warum suchst Du Dir dann nicht etwas anderes?

1 „Gefällt mir“

HACS hatte noch nie Addons, die liefen immer über den Add-on store

Früher wurdest du wen du bei HACS auf Add-ons geklickt hast auch nur zu den Add-ons in HA weiter geleitet.

LG

2 „Gefällt mir“

Ich hatte mit Absicht nur das Update auf HA 2025.1 angestoßen und mich gewundert, warum danach HACS nicht mehr lief.
Das Update auf HACS 2.0.1 wurde automatisch mit erledigt :thinking: , mit den oben beschriebenen Folgen. Ein Glück, dass nicht gleich noch das Update auf zigbee2mqtt 2.0 erledigt wurde, das hätte ich gerade noch “gebraucht”.

Scene Presets läuft als Integration bei mir noch nicht.
Auf GitHub ist ein Update auf 2.2.2 zu sehen, welches ich aber aus einem mir unbekannten Grund noch nicht instaliieren kann.

Anbei meine Integrationen.
Bis auf Scene Presets läuft unter HA 2025.1 alles rund und die neue Auto-Backup-Funktion finde ich toll.
Natürlich sollte man den Schlüssel für verschlüsselte Backups sicher ablegen. Am besten in einen kostenlosen Passwortmanager wie KeePass, den es auch als App für´s Handy gibt.

@totow
@peterfurt meint bestimmt die Leere unter “Heruntergeladen”.

ich will ja nichts sagen aber HACS 2.0.2 ist das aktuelle 2.0.1 ist schon alt…
grafik

Bei mir wird alles angezeigt und wen ich durch die Heruntergeladenen Sachen durch scrolle sollte ich das mal dringend aussortieren soviel wie da drin ist.

1 „Gefällt mir“

Genau das meinte ich, danke. Die Dateien unter “Heruntergeladen”. Dort werden mir keine angezeigt, unter HACS im Addon Store dagegen schon…

1 „Gefällt mir“

Genau die meinte er. :slightly_smiling_face: Zumindest habe ich das auch so verstanden und diese Leere ist halt bei mir mit HA Core 2024.12.5 und HACS 2.0.2 auch vorhanden. Was ich @peterfurt dann ja auch gepostet habe.

Mich selber stört diese Leere jetzt aber auch nicht weiter da ich lediglich eine Integration über HACS installiert habe und die aktuell eh nicht nutze. :laughing: Außerdem vermute ich das diese Leere dann mit HA Core 2025.1 nicht mehr besteht. Wobei ich HA Core 2025.1 halt noch nicht nutze.

Edit: Hat sich mit dem Posting von @peterfurt überschnitten.

VG Jim

1 „Gefällt mir“

HACS lief mir mir gestern nach dem Update auch nicht, aber das hatte ein kompletter Neustart des Systems behoben und wie @totow schrieb, gab es heute das weitere Update auf 2.0.2.

Das Update von HACS 2.0.1. auf HACS 2.0.2. hatte ich heute Mittag schon gemacht, nachdem das Update auf HACS 2.0.1 automatisch mit dem händisch angestoßenem Update auf HA 2025.1 ausgeführt wurde.

Ich habe jetzt einen kompletten Neustart vom System durchgeführt, was an der unvollständigen Liste bei “Heruntergeladen” in HACS 2.0.2. unter HA 2025.1. nichts ändert.

An welchem der beiden Updates das nun liegt, kann ich nicht sagen. Da es mich im Moment auch nicht weiter stört, bleibt es erstmal so, bis sich die Wogen geglättet haben. Man sieht ja bei den ganzen neuen Versionsnummern fast nicht mehr durch. :slight_smile:

Du könntest mal das Addon govee2mqtt ( Govee to MQTT bridge for Home Assistant) versuchen. Das läuft sehr stabil und bietet einiges an Möglichkeiten.

Habe ich schon installiert…

Ich warte jetzt aber erstmal ein paar Tage mit der Installation der 2025er Version ab.