Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.6.* (aktuell 2024.6.4)

homeassistant:

allowlist_external_dirs:

  • “/config/CSV-Files”

Sind das auch genau so die Einrückungen? Am besten du fügst Code über diesen Button ein
grafik

Die Version wird gerade erstellt und sollte somit in Kürze verfügbar sein :wink:

[EDIT]

1 „Gefällt mir“

Hallo sirector
Danke für deine Antwort, aber müsste eigentlich richtig sein.
Allow

Sorry, habe keine Antwort mehr frei.
Dankeschön, habe nur config genommen. Nun klappt es.
Vielen Dank für die Hilfe
Nun wage ich mal einen Neustart.

Existiert der Ordner /config/CSV-Files/ denn wirklich?
Sonst versuch nuzr mal - "/config"

Danke Thalion

Na , da hoffe ich mal, dass das Problem damit gelöst ist.

Hi,
ab 2024.6.2 ist die tractive Integration wieder defekt.
Es werden keine Entities mehr gefunden.
Mit snapshot zurück auf 2024.6.1 und die Welt ist wieder in Ordnung.

Mit tractive hatte ich schon Anfang des Jahres Probleme. Die Integration ist leider sehr alt und der Entwickler hat das Projekt wahrscheinlich aufgegeben.

AH

Kann ich nicht bestätigen, läuft hier mit 2024.6.2 ohne Probleme.

Und warum nutzt Du eine Custom Integration, wenn es schon bereits seit fast 3 Jahren eine offizielle gibt?

Gruß
Osorkon

Ich nutze die offizielle Version: Tractive - Home Assistant
AH

Nachtrag:
Ich habe interessehalber die 2024.6.2 zurück kopiert, der Fehler war immer noch vorhanden. Seit längerem nutze ich nur noch den owner account und habe jetzt den nicht mehr genutzten family account gelöscht. Wie in der Doku beschrieben.
Und dann boot und gut. :-))

AH

Hi zusammen :wave:,

ich habe das Problem, wenn ich das Update eingespielt habe, das meine Abfallbenachrichtigungen nicht mehr funktionieren.
Im Log steht das es ein Problem mit der ssl Verbindung zum Anbieter gibt.

  1. urllib3.exceptions.MaxRetryError: HTTPSConnectionPool(host=‘athos.awn-online.de’, port=443): Max retries exceeded with url: /WasteManagementNeckarOdenwald/WasteManagementServlet (Caused by SSLError(SSLCertVerificationError(1, ‘[SSL: CERTIFICATE_VERIFY_FAILED] certificate verify failed: unable to get local issuer certificate (_ssl.c:1000)’)))

Scheinbar kann er das Zertifikat nicht abgleichen, was ich nicht verstehe warum das so ist.
Ich habe Testweise die VM aus dem Backup geholt und mit dem Stand 2024.5.5 getestet, hier funktioniert alles, habe einen frischen Snapshot der Maschine erstellt und erneut das Update auf die 2024.6.2 installiert, danach bin ich genauso nass wie zuvor.

Ich habe jetzt aktuell wieder einen Rollback gemacht und bin zurück auf die 5.5.

Hat noch jemand von euch ähnliche Probleme?

Viele Grüße

Michael

Ich auch Probleme auf 2026.6.2 zu updaten. Kam von 2024.6.0. Nach dem Update können etliche Dienste nicht geladen werden.

Mal die Hardware neu starten, nicht nur HA. Wenn nötig, dann 2-3 mal.

Hat nochts gebracht. Läuft bei mir im Cluster mit 3 Hosts. Alle durchgestartet und auf jeder Maschine das gleiche Problem.

Hallo zusammen,
zum ersten Mal habe ich ein Problem nach einem HA-Update, welches ich noch nicht lösen konnte:
Nach dem Neustart sind alle Automationen verschwunden und werden nicht mehr angezeigt. Die automations.yaml ist aber noch vollständig mit Inhalt vorhanden. In den Log-files finde ich folgendes:


Die files config.py und setup.py finde ich im angegebenen Pfad nicht.
Hat jemand ähnliche Probleme und/oder einen Lösungsvorschlag?

Beste Grüße
Thomas

PS: Ansonsten scheint alles zu funktionieren
PPS: Wenn mal etwas nicht funktioniert, dann merkt man erstmal, wie bequem viele Dinge mit HA gelaufen sind :wink:

Die typischen Verdächtigen zuerst:
Hast du mal den Browsercache geleert bzw. mal einen anderen Browser versucht?
Hast du HA komplett 2-3x neu gestartet?

Irgendwas scheint in einer Automatisierung falsch zu sein. Was hast du zuletzt geändert?
Kopier dir mal den Inhalt aus der automation.yaml und dann lösch mal alles bis auf eine Automatisierung und teste ob dann wieder alles funktioniert. Wenn das klappt, kopierst du nach und nach weitere Automatisierungen in die yaml und testest. So findest du schnell das Problem.

1 „Gefällt mir“

Ja, bisher 2x Neustart. Browsercache oder anderen Browser werde ich jetzt mal ausprobieren und berichten.

An den Automationen habe ich schon einige Zeit nichts mehr geändert. Werde ich aber auch mal probieren

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost

Nur HA, oder die Hardware? Am besten die Hardware neu starten.

ZHA steigt bei mir unter 2024.6.2 nach ein Paar Stunden aus.
Muß dann HA einmal neustarten und es läuft erstmal wieder.

HA und Hardware mittlerweile mehrfach gestartet
Browsercache gelöscht
anderen Browser benutzt

Alles OHNE Erfolg - Fehlermeldung bleibt

Hi sirector,

dein Tipp scheint der richtige Weg zu sein. Die automations.yaml mit nur einer Automatisierung funktioniert. Jetzt versuche ich mal den Fehler in den vielen Automatisierungen zu finden …