Plötzlich 95% Speicher auf dem Home Assistant Green belegt, wie löschen?

Plötzlich 95% Speicher auf dem Home Assistant Green belegt, wie löschen?

Die Backup sind extern.

Moin,

  • hast Du Kameras, die ihre Videos, Bilder auf dem System ablegen?
  • Hast Du irgendwas an Recorder laufen, wo 1000 Tage in die Datenbank geschrieben wird?
  • Bist Du sicher, dass Deine Backups auch wirklich auf dem NAS landen?

Ohne genaue Angaben stochern wir nur so im Trüben :wink:

VG
Bernd

Habe habe eigentlich mein Home Assistant Green nach einem Problem zurückgesetzt. Also vollkommen “nackig” gemacht und wollte komplett das letzte Backup wieder einspielen. Aber wegen des zu geringen Speicherplatzes spielt der die Backups nicht zurück.
Ich habe einen neuen Account erstellt. Es ist alles leer, außer der Addons. Der alte ist auf dem Home Assistant Green nicht mehr da. Scheinbar.
Wie kann ich den Home Assistant Green komplett zurücksetzen, um dann mein vollständiges Backup wieder zurückzuspielen. Also einen leeren Speicher vorher zu haben.

Moin,

da musst Du schon weiter ausholen, ich habe kein RasPi, oder Green!

Also nach dem Zurücksetzen ist noch alles Green? :slight_smile:
Dann hast Du die SMB/CIFS Verbindung eingerichtet?
Der Green, läuft von SD-Karte?
Die SD-Karte ist auch so groß, dass dort das System draufpasst?

VG
Bernd

Ich habe nun den Home Assistant Green nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und das B :wink:ackup neu eingespielt. Alleine das Einspielen den Backups hat 30 Minuten gedauert. Da brauch man wirklich viel Geduld

Jetzt geht alles wieder.

Aber obwohl ich alle Backups extern gespeichert habe, ist der Speicher zu 83,5% voll.

Wie kann ich hier optimieren, um auf weniger interne Speicherbelegung zu kommen?

Die Musikdatenbank und die Backups sind auf dem NAS-LW. Was kann ich ohne Performance-Einschränkenden und ohne es zu kompliziert wird, den Internen Speicher durch Auslagerung zB. auf einen an den Home Assistant Green angeschlossenen USB-Stick entlasten?

Der Home Assistant Green läuft nicht auf der SD Card. Ich hatte mal gelesen, das dies Performance-Einschränkenden hat. Deswegen hatte ich das nicht weiter verfolgt.

Über wie viel Speicher reden wir dabei in GB?

von 18,8 GB (netto) sind noch 3,2 GB frei.
Mehr hat der Home Assistant Green nicht.

Puhh, das ist viel zu wenig, so schlank kann man das System doch kaum halten…

Was ist denn alles an Addons installiert?

Moin,

ich hatte ja schon mal gefragt, weil ich das nicht weiß und auch keine Lust habe mir das herauszusuchen.
Wovon reden wir hier, einer SD-Karte, von dem der Green gestartet wird, wie groß ist diese?
Hast Du etwas an den Recordern verdreht, und deswegen platzt Dir die SQLite Datenbank aus allen Nähten!

VG
Bernd

keine SD Card im Einsatz (hatte ich weiter oben aber schon gesagt)

Nein, gar nicht.

ich habe schon zwei Add-Ons (HACS), die ich gang sicher nicht benutze, deinstalliert.
Nun bin ich bei 79%

Wie bekomme ich heraus, welche Add-ons ich nicht benutze?
Denn ich traue mir nicht, bei denen ich denke, das das so ist, nicht zu deinstallieren, weil ich mir nicht sicher bin.

Du musst doch wissen, was Du benutzt oder eben nicht.

Ja dachte ich auch. Aber ich habe zB.


Ich benutze die Echos viel. Ob diese Installationen Vor Ewigkeiten damit was zu tun habe, weiß ich nicht.
Das ist nur ein Beispiel

Wenn Du bei recht begrenztem Platz einfach wild alle möglichen Dinge installierst, ohne zu wissen, ob Du diese überhaupt nutzt … Da wunderst Du Dich nicht ehrlich, dass der Platz irgendwann knapp wird, oder? :wink:

Moin,

das, was Du uns da im Bild zeigst, das sind doch Automationen, evtl. aus Blueprints erstellt, das sind Textdateien, die nicht GB an Daten belegen!

Hast Du in der configuration.yaml irgendetwas mit recorder stehen?
Kannst Du ein Backup auf einem anderen PC öffnen, das geht auch unter Windows mit 7Zip und dann mal schauen welches Verzeichnis, Datei besonders groß ist?

Ich habe gerade mal geschaut, der Green hat doch 32 GB an eMMC Speicher, ein HAOS braucht doch keine 14 GB zur Installation :thinking:

Alles sehr verwirrend :thinking:

VG
Bernd

Ja, genau das finde ich auch sehr verwirrend.
Ich babe sehr viele Bilderkarten und sehr viele Bedingungskarten mit Bildern. Vielleicht liegt es daran. Ich werde nun das mal genauer anschauen.

Ich habe hier noch nie mit Recorder gearbeitet. Aber ich werde das mal genauer anschauen

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Oje, da hast du aber ein vollkommen falsches Bild von mir. Ich bin sehr strukturiert. Habe ganz am Anfang aber viel probiert. Das ist oder war aus der Sicht von heute in der Tat vielleicht etwas wild. Und dann kann es tatsächlich sein, dass ich manches nicht mehr so genau weiß :wink:
Schließlich habe ich inzwischen eine sehr umfangreiche und sehr komplexe Installation.

Moin

Was sind das denn für komische Angaben? :slightly_smiling_face: Die HA Green Kiste hat als Standardausstattung 4 GB RAM und ein 32 GB eMMC Speichermedium. Da kann es eigentlich keine 18,8 GB (netto) geben. Eine normale HA Installation braucht - je nachdem was bereits bei der Installation eingebunden wurde - vielleicht 8 bis 10 GB an Speicherplatz.

Alles was darüber hinaus an Speicherplatz verbraucht wird liegt daran was man sich unter HA an Integrationen und Addons installiert hat und wie bestimmte Dinge bei HA eingerichtet wurden. Also das Thema was von den anderen hier schon erwähnt wurde, sprich wird zusätzlicher Speicherplatz für Bilder/Videos, Backups, Datenbank usw. genutzt. Das sind alles Dinge die Du nur selber bei Dir vor Ort bei Deiner HA Installation nachschauen und überprüfen kannst. Niemand hier weiß halt was Du alles wie installiert hast und nutzt und somit können hier alle eigentlich nur “raten” warum bei Dir von den 32GB (netto vermutlich knapp 30GB) jetzt ca. 28GB bereits belegt sind.

Damit man zu Deinem “Problem” überhaupt etwas sagen könntest müsstest Du hier zumindest mal alles auflisten was Du unter HA an Integrationen und Addons installiert hast und nutzt.

BTW: Wenn Du versuchst irgendwelche Backups von einer Installation wieder einzuspielen die vorher auch schon so viel Speicherplatz benötigt hat und/oder bereits Probleme gemacht hat, dann dürfte klar sein das a) das einspielen des Backups ggf. bereits Probleme bereitet und b) im Anschluss die Probleme nicht weg sind.

Edit: Ich kenne die Green Kiste nicht weiter, aber unabhängig von Deinem Problem würde ich mir über die Anzeige von 30 % bei “Genutze eMMC-Lebensdauer” auch schon so langsam mal Gedanken machen. :slightly_smiling_face: Zumindest dann wenn Du die Green Kiste erst seit einigen Monaten nutzt.

VG JIm

Dass der Green 32GB eMMC und 4 GB RAM hat, wusste ich.
Ich hatte aber diesmal bewusst rückwärts gerechnet.
Wenn 3,2 GB = 16,5% nur noch frei sind, dann sind das diese ca. 19 GB bei 100%. Ich habe das dann “netto” genannt. Was nützen mir die 32 GB wenn letztendlich nur ca. 19 GB =100% verfügbarer tatsächlicher Speicherplatz ist.
Wie diese Angabe “100%” in Home Assistant definiert wird, weiß ich eben nicht. Was da alles von den 32 GB weg geht, bevor Home Assistant die 100% rechnet. Wenn du das weiß, dann bitte ich um diese Information. Aber bitte dann nicht sehr allgemein, sondern etwas detaillierter. das würde mir doch sehr helfen. Das meinen ich im Ernst,

Sorry ich kann Deiner (Be)Rechnung nicht wirklich folgen. Du kannst Dir z.B. per HA Sysinfo Integration anzeigen lassen wie viel Speicher auf der eMMC noch frei ist. Bei meiner HA VM mit zugewiesenen 32 GB Speicher auf der SSD sind z.B. noch 19,3GB frei.
HA_Sysinfo
Wenn bei Dir halt nur noch irgendetwas mit ca. 3 GB frei sind dann liegt das halt daran was Du unter HA wie installiert und eingerichtet hast. Da brauch mal auch nicht wirklich über % oder GB diskutieren, sondern bei Dir ist einfach zu wenig Platz auf der eMMC verfügbar. Was Du dagegen machen könntest wurde hier je bereits gepostet. Ohne mehr und genauere Infos was Du wie installierst hast kann man dazu m.M.n. auch nichts sagen und daher bin ich hier jetzt (b.a.W) auch raus. :slightly_smiling_face:

VG Jim