Plötzlich 95% Speicher auf dem Home Assistant Green belegt, wie löschen?

Ja das sehe ich wie du auch als sehr besorgniserregend an. Das spricht nicht gerade für eine gut Qualität !!! Und das auch wenn ich in dieser Zeit sehr viel ausprobiert und letztendlich installiert habe.
(337 Geräte, 3.823 Entitäten, 207 Automationen, 15 Szenen, 8 Skripte und viele Bilder für Karten und Bedingungskarten).

Moin,

Du meinst im Dashboard?
Das ist doch auch nur Kleinkram!
Hast Du Kameras, die ihre Bilder, Videos im System ablegen?

ohne, dass ich den Geen kenn, würde ich das mal so definieren, das Betriebssystem, also das Linux, sieht allen Speicher (32 GB) das sind 100 %, nach der Installation, sind dann x % belegt, von den 32 GB, der Rest ist frei.

Edit

Das sind keine Argumente, um den Speicherverbrauch zu begründen, ich habe ~ die gleiche Anzahl an Geräten, etwas weniger Entitäten, aber nochmal, das ist etwas Code und ein paar Dateien, die fressen kein Brot!
Interessant wird es, wenn zusätzlich Add-ons installiert werden, da es Docker Container sind, brauchen die Speicher, oder wenn man etwas am Standard der Recorder verstellt hat, dann wird die Datenbank groß, wenn man viele Videos, oder Kamerabilder, auf dem System abspeichert, dann verbraucht man Platz

VG
Bernd

P.S.: ich habe ein Bauchgefühl, kann das aber nicht Dau gerecht beschreiben, beim Zurücksetzen, wurde die eMMC nicht gelöscht, sondern eine zweite Partition in den noch freien , ungenutzten Bereich der eMMC angelegt und HAOS dort hinein installiert, wie geschrieben, ich kenne den Green nicht und auch nicht, was, wie beim Zurücksetzen passiert.
P.P.S.: mal ein Beispiel, wie viel DIN A4 Seiten entsprechen etwa 1 GB Speicher

Geht man davon aus, dass jedes einzelne GB einer Datenmenge von 200.000 Blatt DIN-A4-Papier entspricht

Moin

Was bei einem Reset passiert ist in dem von mir genannten Link ja beschrieben.

This process clears the data disk on your Green. Unless you create a backup, you will lose all data and configuration settings.

A device reset wipes the data partition of your device. It removes all user data as well as Home Assistant Core, Supervisor, and any installed add-ons. The Home Assistant operating system stays on the system.

Once a device wipe is initiated, the data partition is marked as to be cleared on boot. Then, the system reinstalls the latest version of all Home Assistant components.

VG Jim

1 „Gefällt mir“

OK, aber in einer Sache kannst du mir sehr helfen:
Wo hat die die “Systeminfo” (dein Screenshot) her? Ich finde die irgendwie in Home Assistant nicht :tired_face:
Bitte helfe mir ein letztens mal :pray:

Ist eine Integration: System Monitor.

Integration hinzufügen und System Monitor auswählen und installieren.
HA_Sysinfo_Int

VG Jim

Nein, nie gehabt (meine Frau ist strikt dagegen!!!)

Lade dir mal das Add-on “Advanced SSH & Web Terminal” herunter und führe folgende Codezeile aus:

du -m -d 1 / | sort -r -k1,1n

Damit werden die alle Ordner im root-Verzeichnis nach Größe angezeigt. z.B. so wie bei mir hier:

➜  ~ du -m -d 1 / | sort -r -k1,1n 
0       /sys
0       /proc
0       /dev
1       /tmp
1       /ssl
1       /srv
1       /share
1       /sbin
1       /run
1       /opt
1       /mnt
1       /media
1       /lib64
1       /home
1       /data
1       /command
1       /backup
1       /addons
2       /lib
2       /etc
3       /bin
6       /package
15      /root
43      /addon_configs
299     /usr
303     /homeassistant
487     /var
1158    /

Links steht die Größe in MB. Wenn hier nun ein Ordner stark heraussticht, dann führe den Befehl noch einmal für den Ordner aus um zu schauen, ob in dem Verzeichnis wieder ein Ordner vorhanden ist, der stark hervorsticht. Z.B. für das Verzeichnis /homeassistant führst du dann:

du -m -d 1 /homeassistant | sort -r -k1,1n

aus. So kannst du erst einmal nach einem großen Ordner suchen. Wenn du sehen willst welche der Datei(en) im Ordner so groß sind, dann führst du

du -m -a /homeassistant | sort -r -k1,1n    

für den Ordner aus um zu schauen, welche Datei(en) evtl. soviel Speicher benötigen. Ich hatte z.B. 2 Backups vom unify-controller gespeichert, die mal eben 10 GB belegt haben. So habe ich die Dateien gefunden und gelöscht.