die ahoyDTU kennt ja Sonnenauf- und -untergang.
Und dort kann man dem Wechselrichter auch sagen, daß er während der Nacht keine Daten senden muß. Macht Sinn, weil es kommt ja wohl doch nur NULL bei raus.
Das führt dann im dashboard aber leider zu so einer unschönen Anzeige
Du könntest doch die Sichtbarkeit der Karte an eine Bedingung knüpfen.
z.B. sensor.hm_600_p_ac größer 0W.
So lasse ich mir die Karten der Solaranlage auch ein- und ausblenden.
das mit der Bedingung funktioniert nicht, denn wenn kein Wert verfügbar ist kann auch nicht geprüft werden, ob der >0 ist. Man könne vielleicht mit Sonnenauf- untergang arbeiten …
in der Tat sendet eine ahoyDTU auch über MQTT aber ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich dieses jetzt einstellen könnte. in der DTU gibt es nur diese Optionen