Die CO2 Werte kann man wahrscheinlich eh vergessen, da kein CO2 Sensor verbaut ist. Sind anscheinend nur Schätzwerte und werden aus dem VOC Sensor abgeleitet.
zur info: ich habe einen zigbee USB-dongle an meinem lenovo als coordinator
EDIT:
ok das würde es erklären, das Teil hat ja auch gerade mal €12,00 gekostet.
Was kann ich denn mit dem VOC Wert anfangen und was wäre ein besserer Sensor für CO²
Der geringe Preis hat mich stutzig gemacht. Bei meinem selbstgebauten CO2 Sensor, bestehend aus ESP32 und einem „MH-Z19C IR Infrared CO2 Sensor“, hat der Sensor allein schon 20 € gekostet.
Sitzt Dein Sensor draußen an der frischen Luft?
Die CO2 Werte entsprechen mehr oder weniger dem natürlichen CO2 Gehalt der Luft. Würde auch die Temperatur von 32 erklären.
@villakarow
hättest Du evtl. noch einen Link wo man es bestellen kann? Und es ist bei Dir per zigbee, richtig? Und welche Integration (dein Link führt zu zigbee2MQTT und die Modellbezeichnung ist dieselbe wie bei meinem Sensor …
Suchst Du einen ordentlichen CO2 Sensor/Melder oder ein Grobes Schätzeisen?!
Wenn Du keine 2 linke Hände hast, wäre vielleicht ESPHome was in Verbindung mit dem Zyaura CO2 Monitor. Hättest zumindest einen zuverlässigen CO2 Melder, der zuverlässige Werte liefert.
Selbst einen nicht Smarten CO2 Melder mit Display und einer Alarmfunktion würde ich dem von Dir erwähnten Schätzeisen vorziehen.
@Osorkon
Nein, er befindet sich im Moment in einem entkernten Badezimmer. Ich hatte einen Wasserschaden und da läuft seit einer Woche permanent ein Heiztrockner. Daher die 32 Grad.
@Cpt.Hardy
Sorry, den habe ich Februar 2023 bei Ebay bestellt. Hab eben mal geschaut, ist nicht mehr verfügbar. Hat 34 € gekostet.
Ach so und ja, ich nutze Z2M