Hallo zusammen, ich wollte mein Zigbee Signal vom Sonoff Stick verlängern mittels dem IKEA Tradfri Signalverstärker. Aber er taucht in Z2M nicht auf, Alernmodus aktiviert, am Tradfri 5 Sek. den Reset Button gedrückt und den dann unmittelbar neben den Sonoff Stick gehalten nichts.
Hab dann mal Z2M gestoppt, den Sonoff gezogen, kurz gewartet und wieder eingeseteckt, anschließend den Anlernmodus aktiviert und den Tradfri wieder in Pairing Modus versetz (blinkt kurz).
Hat aber nichts gebracht, taucht einfach nicht in Z2M auf.
Nochmal als Hilfe für diejenigen die vielleicht zukünftig mal ähnliche Probleme haben: bei mir lag es daran das ich den Tradfri Signalverstärker in einer billigen 3-fach Verteilerdose stecken hatte.
Nachdem ich den direkt in die Steckdose gesteckt hab, 5 Sek Reset gedrückt und schon gefunden in Z2M, Abstand zum Coordinator ca. 10 cm.
Aber nebenbei, vielleicht kann mir da einer nen Tipp geben: meine 2 Signalverstärker melden sich beide am Coordinator an mit entsprechend bei dem einen schwachen Signal, wie kann ich es denn einstellen, dass der weiter entfernte Signalverstärker das Signal vom 1. Tradfri aufnimmt?
@root-2k habe mal gelesen, dass man den zweiten Repeater über den ersten anlernen soll und dann erst mit dem coordinator, genau so wie die Geräte, die über den Repeater laufen sollen.
Hallo @root-2k , da ich die plane die gleichen Hardware einzusetzen hätte mich mal interessiert, wie du drauf kommst das die Steckdose das Problem ist, da der IKEA Tradfri Signalverstärker ja nur ein Funksignal aufnimmt und verstärkt wieder abgibt?
IKEA hat auch keine hochwertigen Steckerleisten im Angebot mit denen man, bezogen auf das Gesamtkonzept IKEA (Alles in einem laden für die Wohnung kaufen), ein komplette Lösung für sein Wohnung aufbauen könnte. Kann es nicht sein das die Position des IKEA Tradfri Signalverstärker der ausschlaggebende Faktor gewesen ist?
Das hab ich erst gedacht aber ich hab dann den Tradfri aus der Steckerleiste direkt in die Steckdose gesteckt und bei gleichem Abstand zum Coordinator hat es auf Anhieb funktioniert. Keine Ahnung warum …
Hallo!
Ich muss jetzt mal was fragen: Die “Signalverstärker” von Ikea sind doch für Zigbee, richtig? Warum nehmt ihr nicht, statt dessen, eine einfache Zigbee-Steckdose?? Jedes netzgebundene Zigbee-Gerät fungiert doch auch als Repeater. Ich verstehe den Ansatz nicht. Zumal ja der “Signalverstärker”, soweit ich weiß, €9,99 kostet und eine Steckdose ebenfalls…
Natürlich geht das auch, aber wenn ich an der Stelle keine Brauche oder der Platz sehr eng ist.
Kann es halt eine Alternative sein ! Ich habe zb. einen AEOTEC Range Extender in der Küche da ich an der Stelle einfach keine Steckdose brauche. Auch können manche Range Extender durchaus eine größere rechweite haben.
Hat jemand schon mal so einen Signalverstärker oder eine Steckdose auseinander genommen?
Evtl. kann man die Reichweite noch mit einer externen Antenne erweitern.
Für den Sonoff USB3 gibt es übrigens auch eine Flashversion um ihn als Repeater zu nutzen.
Habe so einen mitten im Haus in einer Fritzbox als Spannugsversorgung stecken.
@phettsack die Tradfi Signalverstärker direkt am Koordinator anmelden?
Mein System erkennt die beiden allerdings leider nicht.
Andere Zigbee Geräte findet der Koordinator sofort wenn ich sie im HA hinzufügen will.
Die müssen in den Kopplungsmodus gebracht werden:
Signalverstärker umdrehen und zum Reset auf der Rückseite eine Nadel oder Büroklammer für mindestens fünf Sekunden in die Stiftöffnung drücken. Den Signalverstärker erneut mit den gewünschten Geräten koppeln.
Ah, danke für den Hinweis. Damit konnte ich die Repeater anlernen.
Merkwürdigerweise sind die Geräte im 1.OG direkt mit dem Koordinator verbunden obwohl der Repeater viel näher ebenfalls im 1.OG montiert ist. Suchen sich die Geräte nicht selbstständig die beste Signalquelle?
Servus Leute. Ich bin auch auf der Suche nach einem Verstärker der über 2 Etagen (1OG-Keller) reicht . Möchte eine Steckdose im Keller an der Waschmaschine einbinden (Zigbee) aber komme einfach nicht bis dorthin mit dem Signal .
Habe alles über einen Sonoff Dongle -E laufen . Heute eine Antenne ( Rundstrahl 12dbi) versucht. Bringt nichts. Bekomme weder WLAN in den Keller noch irgendwas anderes . Ich kann nichts aušerhalb meiner Wohnung im EG oder im Flur einstecken .