Home Assistant Webseite lässt sich nicht aufrufen

Hallo Zusammen! Nachdem ich schon länger darüber nachgedacht habe, mir ein Smart Home aufzubauen, habe ich mich als totalen Neuling dazu entschieden mit “Home Assistant” zu starten.
Leider kam dann die grosse Enttäuschung: Egal was ich versuche, ich kann die Webseite nicht aufrufen. Ich habe bereits meine vollständige IP-Adresse:8123 und homeassistant.local:8123 versucht - jedoch leider ohne Erfolg. Ich besitze einen Mac Mini M2 und habe die Seiten jeweils auf Safari und auf Google Chrome erfolglos versucht zu öffnen. Anfangs hatte ich die Vermutung, dass es evtl. daran liegen könnte, dass “IP-Adresse verbergen” von iCloud aktiviert ist. Nachdem ich dies deaktiviert hatte, war Home Assistant jedoch noch immer nicht aufzurufen.

Bei Chrome kommt die Meldung: Die Website ist nicht erreichbar
Prüfe, ob „homeassistant.local“ einen Tippfehler enthält.
DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN

Bei Safari lädt die Seite einfach unendlich lange und es tut sich gar nichts oder eine leere weisse Seite wird mir angezeigt.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen und weiss, an was es liegen könnte? Langsam verzweifle ich daran… :hot_face:

Vielen Dank im Voraus und LG!

Puh ist schwer dir so zu helfen. Hast du erst einmal ein Terminal Fenster im Mac gestartet und Ping IP-Adresse eingegeben (ohne Port). Damit weißt du erstmal , ob dein Server generell erreichbar ist. Ggf ist er gar nicht hochgefahren.

Hast du einen Monitor den du direkt daran anschließen kannst?

Vllt magst du ein paar Sachen erzählen, worauf er läuft und wie du ihn installiert hast. Green HAOS? raspberry? Docker container?

Die Fehlerquellen sind unendlich groß…

1 „Gefällt mir“

Du nutzt aber nicht diese Maschine als Server, oder?

1 „Gefällt mir“

Firewall Einstellungen ?

1 „Gefällt mir“

Es wäre wichtig zu wissen was dir angezeigt wird.

2 „Gefällt mir“

Hast du es mal KOMPLETT mit http://IP-Adresse:8123 probiert?

1 „Gefällt mir“

Okay, nach euren Antworten scheint es mir so, als würde der Fehler bei mir liegen… Ich habe mir ein Video von Simon angeschaut, wo er sich auf der Webseite einen Home Assistant Account einrichtet und diese Webseite kann ich nicht aufrufen… Ich benutze einen Mac Mini als standard Computer, angeschlossen an einem Monitor… wie das halt bei Computern so ist… :sweat_smile:

Ich dachte, dass ich mir das einfach mal so einrichten kann und mich etwas durchklicken und mit dem System vertraut machen, bevor ich richtig starte…
Wie gesagt, ich bin ein absoluter Neuling was solche Technik angeht… Brauche ich für mein Vorhaben noch irgendwelche Geräte?

Liebe Grüsse :slight_smile:

Meinst du die Seite https://www.home-assistant.io/? Oder deinen persönlichen, selber installierten Server?

1 „Gefällt mir“

Ich meine meinen Server. Kann ich diesen übers normale Internet erreichen? Ich starte komplett bei 0, möchte mir also Home Assistant neu Einrichten. Bisher versuchte ich es jeweils über Safari und über Google Chrome. Ich sollte eigentlich meine vollständige IP Adresse:8123, oder homeassistant.local:8123 eingeben können um damit zu starten, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Erreichbar ist dein Server nur im lokalen Netzwerk, falls du den nicht von außen erreichbar gemacht hast. Würde ich am Anfang und ohne weitere Kenntnisse auch nicht empfehlen.

Wie hast du den Server überhaupt installiert? Z.B. auf einem PC, Raspi oder als virtuelle Maschine und ist der überhaupt gestartet?

1 „Gefällt mir“

Ja du brauchst einen extra Server. Dein Mac Mini alleine reicht nicht, da wird die Seite nie funktionieren, da fehlt ja die installierte Software auf dem Server. Homeassistant ist keine Internetseite wo das Smart Home online funktioniert. Da hast du was falsch verstanden

3 „Gefällt mir“

Okay, scheint so, als hätte ich das Ganze etwas falsch verstanden… Ich dachte, dass Home Assistant eine normale Webseite ist, auf der man sich einen Account anlegen kann und damit dann seine Geräte irgendwie verknüpft.
Nun habe ich herausgefunden, dass man Home Assistant wohl installieren muss - das Ganze am besten auf einem Raspberry Pi. Falls man das Ganze heruntergeladen und den Raspberry damit “Geflashed” hat, kann man auf diese IP-Adresse zugreifen und somit Automationen ect. ausführen lassen.
Ich schreibe das hier, falls jemand irgendwann mal genau so unerfahren ist wie ich und sich die gleichen dummen Fragen stellt :rofl:

Ich bedanke mich trotzdem bei allen die versucht haben zu helfen!

Liebe Grüsse und viel Spass mit euren Smart Homes :smiley:

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Rückmeldung und dumme Fragen gibt es nicht, keiner kann immer und sofort alles wissen! Daher frag(t) immer gerne, wenn was unklar ist, mache ich genauso! :smiley:

Ach ja, da dich das Thema interessiert, kannst du dir auch einen virtuellen Home Assistant Server installieren, z.B. gibt es eine Software namens Virtual Box, auch für Mac, damit kannst du dir einen virtuellen Server aufbauen und das ganze testen. Dazu brauchst du aber auch einen Zigbee-Coordinator, der sogenannte Dongle/Stick und natürlich smarte Geräte wie Lampen, Steckdosen, Heizungsthermostate uvm. Das kann ein sehr teures Hobby werden, aber es kann spaß machen. :slight_smile:

Man zeige mir ein Hobby, bei dem es diese Option nicht geben würde. :rofl:

2 „Gefällt mir“

Leider wahr :smiley:

Hallo Leute ich habe ein Problem l!!
Ich kann HA nicht local auch nicht mit duckdns starten. Es kann sein, dass ich in der Duckdns Addon was verändert habe und seit dem geht es nicht. Local habe ich alles mit verschiedenen url probiert, aber es geht trotzdem nicht. Ich überlege HA komplett zu löschen und neu installieren aber brauche die Backup!! Kann man die Backup worden wie retten???

Bevor Du darüber nachdenkst alles zu löschen… Hast Du es mal über die IP probiert? Wenn Du den Port nicht verändert hast, über http://IP:8123 - dort erhältst Du dann vermutlich eine Warnung wegen dem Zertifikat, die Du aber weg klicken kannst.

Mein Fehler war, ich habe statt https „http“ eingegeben. Duckdns funktioniert auch, aber jetzt komme ich nicht über das iPhone in die App rein

Glaubst wohl, dass niemand mit solchen Aussagen irgendwas anfangen kann?

1 „Gefällt mir“

Ich habe Duckdns komplett von HA gelöscht und Cloutflarte installiert mit Simon‘s Video Anleitung hat wunderbar geklappt. Mein IPhone hat die Zertifikate nicht zugelassen, wenn ich per HA App registrieren wollte🤷