ich hatte die Tage etwas Stress mit dem Zigbee Update. Hier gab es ein unglückliches Zusammenspiel aus Zigbee2MQTT Update, Blueprint Update und Geräteupdate (dadurch fiel eine Entität weg).
Mir ist das nicht sofort aufgefallen, da ich nicht alle Geräte geschweige denn alle Entitäten täglich nutze.
Habt ihr eine Lösung dafür? Gibt es ein Addon was alle Geräte/Entitäten prüft und bei Problemen eine Benachrichtigung ausgibt?
Ich habe bislang nur eine Automatisierung für alle batteriebetriebenen Geräte erstellt. Wenn ein Akku < 10 % ist, bekomme ich eine Nachricht.
Grundsätzlich könnte ich das auch für alle Entitäten machen, ich hab aber knapp 5000 und dementsprechend wäre das sehr viel Arbeit und ich müsste es bei jedem neuen Gerät anpassen.
OK dann noch eine andere Antwort, die aber auch nicht wirklich anders oder besser ist.
Natürlich haben User schon alle möglichen Automatisierungen für die Überwachung von Geräten erstellt und vermutlich gibt es dafür auch irgendwelche Blueprints usw., aber es gibt halt keine Lösung die alles abdeckt. Du kannst halt nur, wie Du es ja schon für die batteriebetriebenen Geräte gemacht hast, Sensoren die dann gleiche Messwerte liefern - wie halt z.B. den Akkustand, LQI, dbm, Watt usw. - oder entsprechende Statusmeldungen haben (On/Off usw.), mit einer entsprechenden Automatisierung überwachen. Bei Geräten mit eigener IP kannst Du z.B. mit Ping arbeiten.
Aber wie gesagt: Eine Integration oder ein Addon für alles gibt es nicht.
Schau dir mal die HACS Integration Spook an, Simon hatte davon schon mal ein Video gemacht, aber ich finde das grad nicht.
Spook zeigt dir in Echtzeit an, wenn Entitäten nicht mehr verfügbar sind und/oder Automationen etc. nicht mehr funktionieren, vielleicht hilft das ja schon weiter.
Hi,
von Tristan gibt es seit kurzem ein Video zu diesem Thema, vielleicht passt das für dich. Ich habe es allerdings noch nicht selber getestet: https://www.youtube.com/watch?v=1jjeN6e3C7E
Habs mal auf die schnelle gebastelt. Feintuning kannst Du ja selbst machen
In meinem Screenshot siehst Du, dass die Geräte die “unavailable” sind auch angezeigt werden. Mit geschickter Filterung bekommst Du dann die Geräte die Du gerne angezeigt haben möchtest.