wir haben seit einiger Zeit Problem mit unserer Internetverbindung und haben daher eine neue Fritz!Box bekommen.
Nun habe ich das Problem, dass mein Home - Assistant recht häufig neu startet.
Ich bastle z.B. gerade eine Automation und wenn ich speichern will steht links unten “Verbindung getrennt - wird neu verbunden”. Dann das übliche xxx wir gestartet - solange noch nicht alles gestartet ist, ist noch nicht alles verfügbar… Also ein klassischer Neustart. Aber warum???
Ich habe meinen HA auf einem Lenovo Think Centre mit Proxmox.
Wenn ich in das Protokoll sehe, sehe ich nur das, was seit dem letzten Neustart passiert ist - aber nicht warum der Neustart ausgelöst wurde.
Oder mache ich da was falsch? Habe ich die Möglichkeit, irgendwo zu sehen, was den Neustart ausgelöst hat?
Weiter habe ich noch das Problem, dass einige meiner Geräte eine neue IP Adresse bekommen haben (Nuki Bridge, Shellys etc…).
Nun finde ich im Log Eiinträge, dass eine bestimmte IP auf Port 8015 nicht erreicht werden kann.
Doch wie finde ich heraus, von welcher Integrität die Anfrage kommt, damit diese ggf. neu konfigurieren kann.
File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/aiohttp/connector.py", line 1076, in _wrap_create_connection
raise client_error(req.connection_key, exc) from exc
aiohttp.client_exceptions.ClientConnectorError: Cannot connect to host 192.168.178.29:8015 ssl:default [Connect call failed ('192.168.178.29', 8015)]
Darunter steht eine Meldung, dass es Probleme mit haffmpg gibt. Das lässt mich eine Kamera vermuten… Habe aber nur Ring… Un die wurden alle problemslos gefunden in der Integrität.
Gute Frage, welches Gerät diese IP hat. Sämtlich lan Scanner sagen “unbekannt”.
Die Nuki Bridge hatte mal die IP “33”. Mit der neuen FritzBox hat sie eine andere IP bekommen und ich musste die Integration neu einrichten, da die alte IP in der Konfiguration verankert war.
Daher dachte ich, dass es irgendeine andere Integration sei, die eben versucht sich mit einem Gerät auf der IP “29” zu verbinden. Finde aber keine Integration mit einer Fehlermeldung.
Lt. Mac Adresse ist der Hersteller: FN-LINK TECHNOLOGY Ltd.
solltest Du die IP nicht in der Fritz!Box sehen, wie neu ist denn die neue Fritz!Box? Es kann natürlich sein das HA sich da noch etwas aus der alten Fritz!Box gemerkt hat, hängt davon ab, wie lange das eingestellt ist
mein Tausch ist schon etwas her, aber ich kann mich Dunkel daran erinnern, dass ich mit einem Backup auch alle Einstellungen und Clients auf die neue bekommen habe, beim letzten Mal, hat mein Provider, ein Ortsansässiger, die neue Fritz!Box einfach Online migriert, ich musste die alte nur abstöpseln und die neue anstöpseln, fertig war die Laube
VG
Bernd
P.S.: Du kannst auch alle Geräte einmal neu starten, dann sollten die sich die neue Konfiguration ziehen, warten geht aber auch.