Habe heute auf die neue Version upgedatet und dann alle paar Minuten Abstürze & Reboots gehabt - gibt dazu auf Github auch ein Case, also diese Version besser nicht installieren!
Danke Dir für die Info. Ich dachte schon ich spinne. Konnte sie gott sei dank deaktivieren.
Rollback auf 4.13.2 und alles läuft wieder!
Dito bei mir. Habe den Media Player jetzt in einer kurzen Online-Phase deaktivieren können und alles läuft.
Mit fehlt da eine Möglichkeit, dass beim Booten schon gecheckt wird, ob ein Modul buggy ist und ggf. deaktiviert wird.
Werde jedenfalls etwas vorsichtiger bei künftigen Updates einzelner Module sein.
Hi,
wie kann man ältere Versionen wieder aufspielen?
Ich bin in die Falle des Updates getappt - jetzt möchte ich die letzte Version wieder laden…
Grüße
edit:
Ich habe den Weg zurück zu einer alten Version gefunden.
Für alle, die gerne von der aktuellen, fehlerhaften Version 4.13.3 wieder auf eine der letzten fuktionierenden Versionen wechseln möchten und nicht wissen, wie da geht.
-
Alexa integration stoppen (unter “Geräte und Dienste”)
-
HACS öffnen
-
auf die drei Punkte neben der Alexa Integration klicken:
- erneut herunterladen wählen
- ältere Version auswählen
- Herunterladen
- und neustarten.
Ich habe gerade folgendes getan und das scheint zu helfen:
- Media Player deaktivieren (verhindert Neustarts)
- HACS Integration “erneut herunterladen” und da die Version 4.13.2 auswählen)
- erneutes Update “Angebot” für 4.14.3 ignorieren
- neu starten
Bisher alles wieder stabil.
Hoffe das hilft Dir.
Gibt es eine Möglichkeit, das Alexa Plugin am Raspberry per Console zu deaktivieren?
Also ich hatte das gleiche Problem mit Alexa. Habe einfach über HACS die Vorgängerversion eingespielt. Seit dem geht es wieder.
Danke für den Hinweis.
Ich bin in diesen Fehler reingelaufen, als ich auf Proxmox wechseln wollte und dachte dort wäre der Zusammenhang zu suchen.
Nach einem kompletten Fallback habe ich das Alexa Update wieder “mitgenommen” und hatte plötzlich auf meinem alten System denselben Fehler.
Seit dem ich wieder zurück auf 4.13.2 bin, ist das System wieder stabil.
Mal sehen, ob und wann ich mich noch einmal an das ursprüngliche Proxmox Projekt wage.
Nach 4 Stunden Rätselraten, habe ich eigentlich erst einmal genug
mit proxmox kannst du ein snapshot vm erstellen und dies jederzeit zurückspielen
Hatte ebenfalls das gleiche Problem.
Hab dann Die Integration deaktiviert und in HACS die 4.13.2 runtergeladen. Kann diese aber nicht neu konfigurieren. Es läuft alles durch inklusive Anmeldung bei Amazon und 2FA. Dann kommt die Meldung das diese erfolgreich war und das war es dann. Hab aber keine Alexa Integration. Neustarts zwischen jedem Schritt probiert.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Einen riesen Lob und Dank nochmal ans Forum!
Ich sah, nach 6 Stunden übelsten Google Anfragen nur noch schwarz. Von SQLite Problemen bis zu Unraid Server Konfigurationsproblemen hatte ich glaub ich alles gefunden. Ich dachte wirklich fast das mein HA hinüber ist.
Und dann wars nur eine blöde Integration…
Naja … jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen. Danke und LG
Hallo zusammen,
wo kann ich hier Alexa deaktivieren?
Finde den Button nicht und traue mich nicht rumzudrücken und zu schauen wo der sein kann.
Vielen Dank
Hi Frank,
tipp auf die drei Punkte neben “Konfigurieren”.
Vielen Dank.
War ja gestern Abend ein Schrecken.
Danke Frank
Ein kurzer Hinweis, für alle die nicht deaktiviert haben, sondern auf die vorherige Version zurückgegangen sind:
Das kommende HA Update 2024.10.1 wird aufgrund diverser Probleme alle Versionen kleiner der Alexa Media Player Integration 4.13.3 blockieren.
Solange keine korrigierte Version bereitgestellt ist, wird die Alexa Integration also automatisch ihre Funktion ab HA 2024.10.1 einstellen.
Das Posting PSA: Alexa Media Player v4.13.3 breaks all versions of Home Assistant - Configuration - Home Assistant Community (home-assistant.io) gibt noch weitere Hintergründe hierzu - u.a. auch die Aussage, dass die Integration keinen aktiven Entwickler mehr hat und die derzeitigen Fixes eigentlich alle nur aus der Community kommen…
Nachtrag
Siehe späteren / weiteren Beitrag von @Thalion
Moin,
aktuell ist die Version 4.13.3 auf Github zurückgezogen, somit ist die aktuelle Version die 4.13.2
VG
Bernd
OK - aber auch die wird ja dann mit dem kommenden HA Update blockiert.