Warte erst was die Spracherkennung so in der Entwicklung macht. Momentan auf nem PI4 mit Atom Echo naja.
Weiß nicht ob ein Nuc oder ein Pi5 mit mehr Leistung jetzt schon ein Lösungsansatz ist.
Grüße Markus
Warte erst was die Spracherkennung so in der Entwicklung macht. Momentan auf nem PI4 mit Atom Echo naja.
Weiß nicht ob ein Nuc oder ein Pi5 mit mehr Leistung jetzt schon ein Lösungsansatz ist.
Grüße Markus
Da würde ich mich anschließen, scheint mir deutlich schlechter als ein gebrauchter Mini-PC mit NvME & nem ordentliche CPU und auch noch teurer
Moin und frohes Neues Jahr.
Ich möchte den RasPi 5 für eine neue kleine HA-Installation einsetzen.
Hat jetzt jemand schon einmal das neue HA RasPi 5-Image auf einem 5er installiert? Wenn ja, gab es Probleme oder Schwierigkeiten?
Moin,
im supervisor wird der Pi5 schon unterstützt seit Version 2023.12.0
New Features
Deswegen würde es mich nicht wundern wenn im Januar eine HAOS Version für den Pi5 kommt, kann aber nichts versprechen.
LG
Soweit ich weiß, ist es noch nicht offiziell mit dem Pi 5 kompatibel.
Ohh, war der Meinung gelesen zu haben, dass das RasPi 5-Image schon existiert.
Also ich finde nur Dev sachen kannst ja testen wenn du mit dem Pi momentan nichts besseres zu tun hast
https://os-artifacts.home-assistant.io/index.html
LG
Danke, aber da werde ich wohl lieber noch warten bis HAOS verfügbar ist.
Interessantes Video
Vgl HomeAssistant Pi4 & Pi5
Danke für die Hinweise. Mit HAOS 11.3 ist nun auch die initiale Unterstützung für den RPI5 hinzugekommen und somit werde ich die Installation mal angehen.
So nun habe ich auch eine HA-Instanz auf dem RPi5.
Die Installation verlief reibungslos:
Nach Einlegen der SD-Karte, Anschluss des Ethernet-Kabels und Einstecken des Netzteils läuft der RPi mit grün blinkendem LED hoch und ist nach kurzer Zeit für das Onboarding bereit.
Ach ja, vorher muss man noch die IP im Router ermitteln. (In der FB wird der RPi gleich als “Homeassistant” angezeigt)
Inzwischen habe ich auch HACS installiert und alles läuft bisher stabil.
Hallo zusammen
ich bin neu hier und fange gerade mit Home Assistant an. Habe mir zu Weihnachten ein Raspberry PI 5 + Sky Connect stick gekauft. Ist das HAOS für den Raspberry PI 5 jetzt offiziell oder noch Beta? Bei dem Raspberry Imager finde ich unter dem PI 5 immer noch kein Home Assistant.
Schönen Abend noch
Gruß Michael
Japp, seit 11.4 offiziell
https://github.com/home-assistant/operating-system/releases/download/11.4/haos_rpi5-64-11.4.img.xz
Super, vielen dank.
Beim Raspberry Pi 4 ist Home Assistant ja im Raspberry Imager unter Other specific-purpose OS ja schon vorhanden, wird das beim Pi 5 auch kommen?
Ich vermute mal schon.
Werde es vermutlich erst nächste Woche schaffen mit dem einrichten, deswegen hatte ich gefragt. Gucke dann ob es im Imager ist ansonsten der Download. Danke
eine Frage: hast du den Raspberry 5 parallel zu einem Raspberry 4 Produktivsystem am laufen? Ich würde gerne auch mal den 5er aufsetzen und mal von vorne beginnen und alles einrichten bzw. die Dashboards neu bauen. Aktuell läuft bei mir alles auf einem Raspberry Pi 4. Die 2 PIs werden sich aber sicher in die Quere kommen, oder?
Du kannst vom Imager aus direkt unter Use Custom mit der runtergeladenen Datei (siehe Link von @maxe) die SD oder SSD flashen.
Ich habe den RPi5 parallel zu meiner bestehenden HA Instanz (auf einem NUC) im selben LAN aufgesetzt und das ging ohne irgendwelche Störungen. Allerdings habe ich auf dem RPi5 keine Automationen installiert, was eventuell bei den Aktionen zu Widersprüchen (schwingendes System etc.) führen könnte, wenn man nicht genau aufpasst. Der RPi5 wandert morgen zu meinem Sohn, für den ich die neue HA Instanz vorbereitet habe.
Zwei Raspies im selben LAN sollten sich ebenfalls nicht gegenseitig stören und keine Probleme bereiten, wenn man unterschiedliche und feste IP-Adressen konfiguriert.