Hilfe bei Proxmox Backup auf SSD an externer Fritzbox

Moin,
zu meinem Aufbau:

  • Meine Proxmox Maschiene, Synology NAS und FritzBox6490 sind in der Abstellkammer meiner Wohnung(1.OG). → Backup auf NAS läuft ohne Probleme.

  • Meine altes WD NAS ist über Powerline im Keller um ein bisschen Physische Separation zwischen den Backups zu haben. → Backups laufen auch ohne Probleme nur bisschen langsam da Powerline.

  • Jetzt habe ich noch eine SSD an die Fritzbox7530 meiner Eltern gehängt, ~2,5km entfernt. Beide Netze/Fritzboxen über VPN IPSec verbunden, die 6490 unterstützt leider kein WireGuard. → Backups laufen nicht ohne Probleme durch.

Logs der Letzten Beiden Backup bevor ich es erstmal Deaktiviert habe. (klick für Logs)
Details
VMID 	Name 	Status 	Time 	Size 	Filename
100 	Docker 	err 	34min 25s 	0 B 	null
200 	homeassistant 	err 	<0.1s 	0 B 	null
201 	RaspberryMatic 	err 	1s 	0 B 	null

Total running time: 34min 27s
Total size: 0 B

Logs

vzdump 201 200 100 --all 0 --prune-backups 'keep-daily=6,keep-weekly=8' --compress zstd --mailto meineMail+proxmox@gmail.com --fleecing 0 --notes-template '{{vmid}}-{{guestname}}' --storage fritzbox-eltern --mailnotification failure --node pve --mode snapshot


100: 2024-05-13 18:35:05 INFO: Starting Backup of VM 100 (lxc)
100: 2024-05-13 18:35:05 INFO: status = running
100: 2024-05-13 18:35:05 INFO: CT Name: Docker
100: 2024-05-13 18:35:05 INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
100: 2024-05-13 18:35:05 INFO: backup mode: snapshot
100: 2024-05-13 18:35:05 INFO: ionice priority: 7
100: 2024-05-13 18:35:05 INFO: create storage snapshot 'vzdump'
100: 2024-05-13 18:35:06 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-100-2024_05_13-18_35_05.tar.zst'
100: 2024-05-13 19:09:26 INFO: Total bytes written: 8816855040 (8.3GiB, 4.1MiB/s)
100: 2024-05-13 19:09:28 INFO: archive file size: 2.41GB
100: 2024-05-13 19:09:28 INFO: adding notes to backup
100: 2024-05-13 19:09:28 INFO: prune older backups with retention: keep-daily=6, keep-weekly=8
100: 2024-05-13 19:09:30 INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
100: 2024-05-13 19:09:30 ERROR: Backup of VM 100 failed - file '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-100-2024_05_13-18_35_05.tar.zst.notes' exists but open for reading failed - Stale file handle

200: 2024-05-13 19:09:31 INFO: Starting Backup of VM 200 (qemu)
200: 2024-05-13 19:09:31 INFO: status = running
200: 2024-05-13 19:09:31 INFO: VM Name: homeassistant
200: 2024-05-13 19:09:31 INFO: include disk 'scsi0' 'local-lvm:vm-200-disk-1' 32G
200: 2024-05-13 19:09:31 INFO: include disk 'efidisk0' 'local-lvm:vm-200-disk-0' 4M
200: 2024-05-13 19:09:31 INFO: backup mode: snapshot
200: 2024-05-13 19:09:31 INFO: ionice priority: 7
200: 2024-05-13 19:09:31 ERROR: Backup of VM 200 failed - unable to open '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-qemu-200-2024_05_13-19_09_31.tmp/qemu-server.conf' - Stale file handle

201: 2024-05-13 19:09:31 INFO: Starting Backup of VM 201 (qemu)
201: 2024-05-13 19:09:31 INFO: status = running
201: 2024-05-13 19:09:31 INFO: VM Name: RaspberryMatic
201: 2024-05-13 19:09:31 INFO: include disk 'scsi0' 'local-lvm:vm-201-disk-0' 8G
201: 2024-05-13 19:09:32 INFO: backup mode: snapshot
201: 2024-05-13 19:09:32 INFO: ionice priority: 7
201: 2024-05-13 19:09:32 ERROR: Backup of VM 201 failed - unable to open '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-qemu-201-2024_05_13-19_09_31.tmp/qemu-server.conf' - Stale file handle
Details
VMID 	Name 	Status 	Time 	Size 	Filename
100 	Docker 	err 	33min 11s 	0 B 	null
200 	homeassistant 	err 	<0.1s 	0 B 	null
201 	RaspberryMatic 	err 	1s 	0 B 	null

Total running time: 33min 13s
Total size: 0 B

Logs

vzdump 201 200 100 --notes-template '{{vmid}}-{{guestname}}' --mailto meineMail+proxmox@gmail.com --fleecing 0 --storage fritzbox-eltern --mailnotification failure --quiet 1 --prune-backups 'keep-daily=6,keep-weekly=8' --compress zstd --mode snapshot


100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: Starting Backup of VM 100 (lxc)
100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: status = running
100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: CT Name: Docker
100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: backup mode: snapshot
100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: ionice priority: 7
100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: create storage snapshot 'vzdump'
100: 2024-05-14 06:00:02 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-100-2024_05_14-06_00_02.tar.zst'
100: 2024-05-14 06:33:09 INFO: Total bytes written: 8807055360 (8.3GiB, 4.3MiB/s)
100: 2024-05-14 06:33:11 INFO: archive file size: 2.41GB
100: 2024-05-14 06:33:11 INFO: adding notes to backup
100: 2024-05-14 06:33:11 INFO: prune older backups with retention: keep-daily=6, keep-weekly=8
100: 2024-05-14 06:33:13 INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
100: 2024-05-14 06:33:13 ERROR: Backup of VM 100 failed - file '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-100-2024_05_13-19_28_46.tar.zst.notes' exists but open for reading failed - Stale file handle

200: 2024-05-14 06:33:14 INFO: Starting Backup of VM 200 (qemu)
200: 2024-05-14 06:33:14 INFO: status = running
200: 2024-05-14 06:33:14 INFO: VM Name: homeassistant
200: 2024-05-14 06:33:14 INFO: include disk 'scsi0' 'local-lvm:vm-200-disk-1' 32G
200: 2024-05-14 06:33:14 INFO: include disk 'efidisk0' 'local-lvm:vm-200-disk-0' 4M
200: 2024-05-14 06:33:14 INFO: backup mode: snapshot
200: 2024-05-14 06:33:14 INFO: ionice priority: 7
200: 2024-05-14 06:33:14 ERROR: Backup of VM 200 failed - unable to open '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-qemu-200-2024_05_14-06_33_14.tmp/qemu-server.conf' - Stale file handle

201: 2024-05-14 06:33:14 INFO: Starting Backup of VM 201 (qemu)
201: 2024-05-14 06:33:15 INFO: status = running
201: 2024-05-14 06:33:15 INFO: VM Name: RaspberryMatic
201: 2024-05-14 06:33:15 INFO: include disk 'scsi0' 'local-lvm:vm-201-disk-0' 8G
201: 2024-05-14 06:33:15 INFO: backup mode: snapshot
201: 2024-05-14 06:33:15 INFO: ionice priority: 7
201: 2024-05-14 06:33:15 ERROR: Backup of VM 201 failed - unable to open '/mnt/pve/fritzbox-eltern/dump/vzdump-qemu-201-2024_05_14-06_33_14.tmp/qemu-server.conf' - Stale file handle

Proxmox scheint Probleme zu haben Daten von da zu Lesen.

Genau so auch in der UI aber über den Explorer habe ich keine Probleme drauf zuzugreifen und kann auch die Datei öffnen mit der Proxmox Probleme hat, natürlich mit dem gleichen Fritzbox Account getestet. (klick für Bilder)

Während ich das geschrieben habe, habe ich es nochmal durchlaufen lassen -> hat nicht geklappt. (klick für Logs)

Details
VMID 	Name 	Status 	Time 	Size 	Filename
100 	Docker 	err 	34min 55s 	0 B 	null
101 	pihole 	err 	7min 59s 	0 B 	null
102 	wireguard 	err 	7min 28s 	0 B 	null
200 	homeassistant 	err 	<0.1s 	0 B 	null
201 	RaspberryMatic 	err 	<0.1s 	0 B 	null

Total running time: 50min 23s
Total size: 0 B

Logs

vzdump 201 200 100 101 102 --mailto meineMail+proxmox@gmail.com --mode snapshot --mailnotification failure --storage ssd-fritzbox-eltern --prune-backups 'keep-daily=6,keep-weekly=8' --all 0 --compress zstd --node pve --fleecing 0 --notes-template '{{vmid}}-{{guestname}}'


100: 2024-05-19 18:18:27 INFO: Starting Backup of VM 100 (lxc)
100: 2024-05-19 18:18:27 INFO: status = running
100: 2024-05-19 18:18:27 INFO: CT Name: Docker
100: 2024-05-19 18:18:27 INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
100: 2024-05-19 18:18:27 INFO: backup mode: snapshot
100: 2024-05-19 18:18:27 INFO: ionice priority: 7
100: 2024-05-19 18:18:27 INFO: create storage snapshot 'vzdump'
100: 2024-05-19 18:18:28 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-100-2024_05_19-18_18_27.tar.zst'
100: 2024-05-19 18:53:18 INFO: Total bytes written: 9159761920 (8.6GiB, 4.2MiB/s)
100: 2024-05-19 18:53:20 INFO: archive file size: 2.49GB
100: 2024-05-19 18:53:20 INFO: adding notes to backup
100: 2024-05-19 18:53:20 INFO: prune older backups with retention: keep-daily=6, keep-weekly=8
100: 2024-05-19 18:53:22 INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
100: 2024-05-19 18:53:22 ERROR: Backup of VM 100 failed - file '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-100-2024_05_13-19_28_46.tar.zst.notes' exists but open for reading failed - Stale file handle

101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: Starting Backup of VM 101 (lxc)
101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: status = running
101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: CT Name: pihole
101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: backup mode: snapshot
101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: ionice priority: 7
101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: create storage snapshot 'vzdump'
101: 2024-05-19 18:53:23 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-101-2024_05_19-18_53_22.tar.zst'
101: 2024-05-19 19:01:18 INFO: Total bytes written: 1995970560 (1.9GiB, 4.1MiB/s)
101: 2024-05-19 19:01:20 INFO: archive file size: 585MB
101: 2024-05-19 19:01:20 INFO: adding notes to backup
101: 2024-05-19 19:01:20 INFO: prune older backups with retention: keep-daily=6, keep-weekly=8
101: 2024-05-19 19:01:21 INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
101: 2024-05-19 19:01:21 ERROR: Backup of VM 101 failed - file '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-101-2024_05_19-18_53_22.tar.zst.notes' exists but open for reading failed - Stale file handle

102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: Starting Backup of VM 102 (lxc)
102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: status = running
102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: CT Name: wireguard
102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: backup mode: snapshot
102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: ionice priority: 7
102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: create storage snapshot 'vzdump'
102: 2024-05-19 19:01:22 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-102-2024_05_19-19_01_21.tar.zst'
102: 2024-05-19 19:08:46 INFO: Total bytes written: 1365186560 (1.3GiB, 3.0MiB/s)
102: 2024-05-19 19:08:48 INFO: archive file size: 537MB
102: 2024-05-19 19:08:48 INFO: adding notes to backup
102: 2024-05-19 19:08:48 INFO: prune older backups with retention: keep-daily=6, keep-weekly=8
102: 2024-05-19 19:08:48 INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
102: 2024-05-19 19:08:49 ERROR: Backup of VM 102 failed - file '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-lxc-102-2024_05_19-19_01_21.tar.zst.notes' exists but open for reading failed - Stale file handle

200: 2024-05-19 19:08:49 INFO: Starting Backup of VM 200 (qemu)
200: 2024-05-19 19:08:49 INFO: status = running
200: 2024-05-19 19:08:49 INFO: VM Name: homeassistant
200: 2024-05-19 19:08:49 INFO: include disk 'scsi0' 'local-lvm:vm-200-disk-1' 32G
200: 2024-05-19 19:08:49 INFO: include disk 'efidisk0' 'local-lvm:vm-200-disk-0' 4M
200: 2024-05-19 19:08:49 INFO: backup mode: snapshot
200: 2024-05-19 19:08:49 INFO: ionice priority: 7
200: 2024-05-19 19:08:49 ERROR: Backup of VM 200 failed - unable to open '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-qemu-200-2024_05_19-19_08_49.tmp/qemu-server.conf' - Stale file handle

201: 2024-05-19 19:08:50 INFO: Starting Backup of VM 201 (qemu)
201: 2024-05-19 19:08:50 INFO: status = running
201: 2024-05-19 19:08:50 INFO: VM Name: RaspberryMatic
201: 2024-05-19 19:08:50 INFO: include disk 'scsi0' 'local-lvm:vm-201-disk-0' 8G
201: 2024-05-19 19:08:50 INFO: backup mode: snapshot
201: 2024-05-19 19:08:50 INFO: ionice priority: 7
201: 2024-05-19 19:08:50 ERROR: Backup of VM 201 failed - unable to open '/mnt/pve/ssd-fritzbox-eltern/dump/vzdump-qemu-201-2024_05_19-19_08_50.tmp/qemu-server.conf' - Stale file handle

Von den LXC’s scheinen die Backups zu “klappen” zumindest landen die Daten auf der SSD.

Hat wer ne Idee wo das Problem ist?

LG
Tobi

Hast du das hier schon gelesen?

Das hatte ich noch nicht gesehen:

Bitte binde mal Deine SMB-Freigabe anders in Proxmox ein, nämlich über
Storage hinzufügen und als Typ SMB
als akzeptierte Inhalte wähle bitte alles in dem Listenfeld aus

In Deiner Backupgestaltung wählst Du dann nur noch dieses Ziel aus, voila
klappt es mit dieser Methode nicht, dann schauen wir weiter

Habe jetzt nicht nur Backup ausgewählt sondern alles und danach Proxmox neu gestartet.

In der UI lädt er aber immer noch nicht die vorhandenen Backups:

Moin,

Hast Du die alten alle mal gelöscht, und dann neue angelegt, bzw. ein neues Unterverzeichnis angelegt?

Und ich hoffe, Du hast überall SMB 3 am Laufen!

Dann ist das mit dem noserverino wohl eine Option, die man mal ausprobieren sollte.

https://pve.proxmox.com/wiki/Storage:_CIFS

VG Bernd

2 „Gefällt mir“

Fritzbox hat SMB 2 und 3 aktiviert und ich sehe auch keine Option v2 zu deaktivieren, nur um v1 zu aktivieren.

Habe mal geguckt was die UI in die /etc/pve/storage.cfg geschrieben hat:
image
habe das jetzt mal um die SMB Version und Option erweitert und nochmal durch gestartet.
jetzt scheint es zu gehen:

Mal gucken ob das Backup jetzt auch durch läuft.

LG
Tobi

1 „Gefällt mir“

Ich grabe diesen alten Beitrag mal wieder aus da ich mich auch gerade mit dem Thema befasse. :slightly_smiling_face:

Hast Du das Thema dann noch weiter verfolgt? Falls ja hätte ich da mal eine Frage.

Offensichtlich funktioniert die SMB Einbindung einer USB HDD, die an einer FB als NAS eingebunden ist, bei Proxmox anders als ich das dort z.B. von meinem Synology NAS kenne. Binde ich meine Synology NAS per SMB als Storage bei Proxmox ein werden mir dort als Share die bei der Synology NAS freigegebenen Ordner zur Auswahl angeboten.
Proxmox_DS720_Storage_SMB

Bei der Einbindung einer USB HDD, die bei der FB als NAS eingebunden wurde und bei der ebenfalls Ordner freigegeben wurden, werden diese Ordner bei Proxmox nicht zur Auswahl als Share angeboten. Als Share-Auswahl gibt es immer nur FRITZ.NAS,
Proxmox_FBNAS_Share
sprich den Namen den man bei der FB dem NAS selber gegeben hat und das wird dann natürlich auch so in die /etc/pve/storage.cfg übernommen.

Proxmox_Storage

Es spielt auch keine Rolle ob man den NAS User bei der FB den gesamten Speicher zur Verfügung gestellt hat, oder nur den Zugriff auf einen Ordner auf der USB HDD (hier halt WD1TBVideo/Backup)

Wie Du ja auch schon festgestellt hast funktioniert es dann nicht auf der USB HDD Backups von z.B. VMs zu speichern, weil Proxmox dann immer den internen Speicher der FB benutzt
FB_Speicher
und dort einen Ordner “dump” erstellt, in dem dann die Backups gespeichert werden.

Daher interessiert mich ob und wie genau Du das Problem gelöst hast? Hast Du einfach in der /etc/pve/storage.cfg das subdir (/Crucial_X9/Backup/Proxmox) manuell eingetragen? Oder hast Du per CLI ggf. noch irgendwelche Mount-Enträge vorgenommen? Oder …?

VG Jim

Nein habe ich nicht, habe das Thema auf Eis gelegt, da ich schon genügend Speicherorte habe
Ich war mir auch nicht so sicher woran es lag, an der Fritzbox oder doch am VPN zu meinen Eltern, oder an meiner Inkompetenz :sweat_smile:

Ist schon 1-2 Tage her aber ich habe es bei Unterverzeichnis Eingetragen(unten rechts im Bild), hatte noch den Deaktivierten Eintrag bei dem Speicher vom Testen:

LG

1 „Gefällt mir“

Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht. :rofl: Erst als ich das gelesen und gesehen habe

dachte ich mir: Da gibt es unten rechts einen Eintrag in Deinem WebGUI? :thinking: Dann habe ich bei mir noch mal den Menüpunkt aufgerufen und geschaut. Was war ich blind. :rofl: Natürlich gibt es da die Möglichkeit einen Pfad einzutragen. Also gemacht

Proxmox_FB_WDUSB_Share

und schon speichert Proxmox die Backups auf der WD USB auch in den dafür angelegten Ordner und dann unter dump.

Ich war wohl so darauf fixiert das ich bei der Proxmox Einrichtung eines Synology NAS für SMB per Dropdown-Menü bei Share den Ordner auswählen kann, dass ich die Eingabemöglichkeit eines Unterverzeichnisses rechts gar nicht gesehen habe. :slightly_smiling_face:

Edit: Der Eintrag options noserverino in der /etc/pve/storage.cfg bei dem Mount-Eintrag für die FB NAS USB HDD war dann auch noch notwendig, da die Backups sonst nicht gelesen werden und es zu dem von @totow bereits gezeigten Fehler mit dem … open for reading failed Stale file handle (500) kommt.

VG Jim

2 „Gefällt mir“

Danke das war der entscheidende Hinweis, jetzt funktioniert es auch bei mir.

Jepp - ich hatte gestern keine Zeit/Lust mehr das noch vollständig zu testen und bin dann auch erst heute morgen in das Problem gelaufen. :slightly_smiling_face:

Ursprünglich hat @dp20eic das Thema noserverino hier ja angesprochen :+1: und nach ein wenig lesen im Proxmox Forum war dann klar das das eine “Besonderheit” bei/mit der FB ist. Also fix noch das options noserverino hinzugefügt
Proxmox_FB_Share

und schon funktioniert das Proxmox Backup auch mit einem FB NAS Share.

Ich hatte hier halt noch zwei externe 1 TB WD USB HDD herumliegen, die schon seit ein paar Jahren in der Schublade versauern. :rofl: Eine davon wird jetzt halt an der FB als weiteres und zusätzliches Backup-Ziel verwendet. Backups kann man ja bekanntlich nie genug haben. :laughing:

VG Jim

2 „Gefällt mir“

Ich muss hier doch noch einen Nachtrag posten. Das Backup auf die USB HDD an der FB funktioniert problemlos, allerdings kommt es dazu.
bogus file
Soweit ich weiß ist das wohl eine Eigenart der FB und eigentlich sollte das nicht mehr passieren, aber … Man findet dazu auch div. Diskussionen ganz unabhängig von HA oder Proxmox.

Eine grundsätzliche Erklärung zu dem Thema ist wohl diese hier

Eine wirkliche Lösung dafür konnte ich nicht finden und da es mich auch nicht wirklich stört kann ich damit leben. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Kann mir bitte jemand helfen?
Ich habe heute einen neue SSD an die FritzBox angeschlossen und alles wie vorher an der Box eingestellt und Homeassistant und ioBroker verbunden, Backups funktionieren.
Ich habe das dann auch in Proxmox gemacht und er hat das Laufwerk erstellt und aktiviert.
Dann habe ich die SSD nochmal abgenommen und in den anderen Port der Box gesteckt, jetzt will Proxmox das Laufwerk nicht aktivieren.
Habe schon alles versucht, neu zu erstellen anderen USB Port usw., nicht funktioniert.
HA und ioBroker laufen .

ok, ein Neustart von Proxmox hat das Problem erstmal gelöst.

Wo (in welchem File) hast du die “options noserverino” hinzugefügt?

Bei Proxmox in /etc/pve/storage.cfg bei dem dort eingebundenen FB-Storage (FBWDUSB).

VG Jim

Danke für die schnelle Antwort!