Hass.io Access Point / Erfahrungen?

Hallo Forum,

Hat hier jemand Erfahrung mit dem addon „Hass.io Access Point“?

Hintergrund:

Ich möchte HA in einem Demo-Setup in einer Schule einsetzten.

Da das System in das Netzwerk zu bringen ist nicht immer möglich oder sinnvoll.

Eine „Insellösung“ wäre hier deutlich stressfreier.

Zum Einsatz kommen soll ein Raspi 3

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen oder gerne auch alternativen Ideen hier teilen würdet.

Nein ich habe keine Erfahrung mit diesem Addon, aber trotzdem mal meine Meinung dazu. :slightly_smiling_face:

Das Addon ist jetzt fast 4 Jahre alt und genau so lange hat der Entwickler daran nichts mehr gemacht. Sein letztes Posting im HA-Forum zu dem Addon ist vom April 2023 und seine Postings davor sind alle aus 2021. Ich würde so ein altes Addon, das quasi nie gepflegt wurde, bei mir nicht einsetzen.

Was dann dieses Demo-Setup in der Schule betrifft: Was genau willst Du denn da für wen aufsetzen und was genau ist das Problem mit dem Netzwerk? Das Du diese HA Demo Install. möglichst nicht in das Schul-LAN einbinden möchtest ist schon klar, aber zumindest einen I-Net Zugang - vermutlich dann ja wieder über die Schule - brauchst Du ja trotzdem. Ich weiß ja nicht um was für eine Schule es da geht und ob es dort jemanden gibt der sich als Admin um das Thema Netzwerk kümmert, aber für irgendwelche Test- oder Demo-Umgebungen (für Schüler) sollte man diese lieber sauber - z.B. per VLANs - vom restlichen Netzwerk trennen.

Ach ja - als Raspi 3 ist dann von der Hardware her auch nur noch für eine eher minimale HA Install. geeignet

VG Jim

Hi Jim,

ja, dass das Ding “ein wenig” outdated ist hatte ich auch schon gesehen.

Es geht darum HA als Demo im Bereich IOT zu nutzen.
Praxisnah und möglichst niedrigschwellig.
Dabei auch noch low budget, deshalb greife ich auf vorhandene RPI3 zurück.

Folgendes wäre da schick:
Raspi (HA) mit Spannung versorgen, System bootet und ist ohne weiteres über die eigene SSID erreichbar und gut ist.

Jeder Versuch in einer Schule in NRW komplikationslos und suffizient mit einem normalen Endgerät (Laptop, iPad…) ins WLAN zu kommen ist schon ein Lotteriespiel.

So manche Workshops hätte ich gar nicht durchziehen können, hätte ich für die Teilnehmer und mich nicht meinen eigenen Hotspot zur Verfügung gestellt.

Wenn man Pech hat blockt eine Firewall bestimmte Services…

Das vorher mit dem Admin zu regeln ist leider oft keine Option.

Da ist größtmögliche Autarkie oft die beste Lösung.