HA Oberfläche nach Stromausfall nicht mehr aufrufbar

Hallo,
Nach einem Stromausfall kann ich nicht mehr auf die HA Oberfläche zugreifen.
Ich habe einen Monitor direkt an meinem Raspberry 4 angeschlossen. HA startet scheinbar laut CLI einwandfrei. Der HA-Beobachter meldet auch verbunden, unterstützt und gesund.
Trotzdem kein Zugriff auf die Oberfläche.
Ich muss die SD löschen und HA neu installieren. Beim nachfolgenden Starten des Pi startet dann auch wieder die Oberfläche zur Neueinrichtung.
Wo könnte das Problem liegen???

Hast Du auf die alte Installation noch Zugriff, oder hast Du die komplett platt gemacht?

Falls ja, wird man nur mutmaßen können…

Ich habe sie komplett platt machen müssen.
Nach der Ersteinrichtung spiele ich ein Backup ein. Dann läuft wieder alles. Bis zum nächsten Hardware Start …
Das musste ich schon mehrmals machen.

Hallo,

das klingt so als würde HA die IP vom DHCP bekommen.

Hast du HA eine statische IP vergeben oder bezieht sie HA vom DHCP?

Moin,

wenn der Monitor noch am RasPI hängt, dann siehst Du doch, welche IP das Teil nach dem Booten hat :thinking:
Wie rufst Du die HA Web Seite auf, über

http(s)://homeassistant.local:8123

oder

http(s)://ip-adresse:8123

Am Monitor, solltest Du ja so etwas sehen,


       ▄██▄           _   _                                    
     ▄██████▄        | | | | ___  _ __ ___   ___               
   ▄████▀▀████▄      | |_| |/ _ \| '_ ` _ \ / _ \              
 ▄█████    █████▄    |  _  | (_) | | | | | |  __/              
▄██████▄  ▄██████▄   |_| |_|\___/|_| |_| |_|\___|          _   
████████  ██▀  ▀██      / \   ___ ___(_)___| |_ __ _ _ __ | |_ 
███▀▀███  ██   ▄██     / _ \ / __/ __| / __| __/ _` | '_ \| __|
██    ██  ▀ ▄█████    / ___ \\__ \__ \ \__ \ || (_| | | | | |_ 
███▄▄ ▀█  ▄███████   /_/   \_\___/___/_|___/\__\__,_|_| |_|\__|
▀█████▄   ███████▀

Welcome to the Home Assistant command line.

System information
  IPv4 addresses for enp6s18: 192.168.178.172/24
  IPv6 addresses for enp6s18: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

  OS Version:               Home Assistant OS 15.0
  Home Assistant Core:      2025.3.4

  Home Assistant URL:       http://homeassistant.local:8123
  Observer URL:             http://homeassistant.local:4357

VG
Bernd

Ja, ich habe HA im Router eine feste IP-Adresse gegeben.

Ich rufe HA über eine Duck-DNS Adresse auf.
Im Add-on ist Neustart des Add-on beim Booten aktiviert.

Übrigens vielen Dank allen die versuchen mir zu helfen dieses nervige Problem zu beheben.

Moin,

dann geh mal nicht über Duck-DNS, sondern über IP oder die HA Lokal Adresse.

Es kann ja sehr gut möglich sein, dass Duck-DNS der Fehler ist :wink:
Wie man hier ja nicht zum ersten Mal liest.

VG
Bernd

Hallo,
Das hatte ich versucht, ging aber ebenfalls nicht. Leider, wie ich jetzt erst weiß, kann es mit der ursprünglichen “http” Adresse nicht gehen sondern muss die ja mit “https” aufrufen :smirk:.
Ich denke, ich werde am Wochenende noch einmal den Stecker ziehen, nur um es auszuprobieren …

Moin,

dann hast Du aber, nach meinem Verständnis etwas falsch eingerichtet.
Denn Du solltest eine URL haben, die für den Zugriff aus dem Bösen Internet ist und eine aus dem lokalen Netzwerk.

Dann noch alles korrekt in der configuration.yaml und das sollte gehen, dass Du normal zu Hause über http arbeiten kannst.

VG
Bernd

Ich hatte mir gerade meine HA Konfiguration angesehen und mit Simon’s Video verglichen. Ich hatte wie im Video für den internen Zugriff ebenfalls meine Duck-DNS Adresse eingegeben und nicht auf automatisch gestellt. Mit dieser Adresse kam ich ebenfalls nicht auf die Oberfläche.
Vielleicht hätte https://homeassistant.local:8123 funktioniert.

Moin,

da hättest Du auch einfach nur das gereicht.

http://homeassistant.local:8123

Das habe ich ausprobiert. Ging nicht. Seite nicht gefunden.

Hast du mal einen anderen Browser versucht?

So jetzt habe ich es getestet. Ich habe nun erneut ein neues System erstellt und nur einen Benutzer angelegt. Sonst nichts verändert. Keine Addons o. ä. und erneut den Stecker gezogen.
Nachdem die CLI gestartet war, habe ich die Benutzeroberfläche über homeassistant:8123 aufrufen können. Es wird mir in der Mitte angezeigt: “Home Assistant wird gestartet …” Dann erscheint unten “Verbindung getrennt,. Wird erneut verbunden.”
Wenn ich nun erneut homeassistant:8123 aufrufe, erscheint “Seite nicht gefunden”. Die CLI funktioniert aber.
Direkt nach dem Start hatte ich offensichtlich eine Verbindung. Warum wird die bei einem “sauberen” System getrennt? homeassistant:4357 meldet alles i. O.

Ich habe es erneut getestet:
Zuerst erscheint unten “Startvorgang beendet …
Danach “Stream wird gestartet.
Danach “Verbindung getrennt.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Ist bei dir CLI = lokale Tastatur und Bildschirm?
Ansonsten würde ich mal mit ping homeassistant.local testen, ob der Name überhaupt richtig aufgelöst wird. Alternativ im Browser http://IP_DEINES_HA:8123 testen.

Mit “ping homeassistant.local” erscheint meine fest zugewiesene IP-Adresse von HA.
Es wurden keine Pakete verloren.

Mit “http://meine HA-IP:8123” kann er die Seite nicht finden.

Moin,

wie @crypton schon geschrieben hat, schließe mal ein Monitor an, dann fahre den ganzen Kram sauber herunter und wieder hoch, dann schauen was da ausgegeben wird.

VG
Bernd

Neben meinem Windows PC habe ich an meinem Raspberry einen Monitor und Tastatur angeschlossen.
Am Raspberry funktioniert die CLI. Am Windows Rechner geht gar nix.

Wo (Raspberry?) und wie fahre ich das System runter und wieder hoch ohne lediglich den Stecker zu ziehen?