bin neu im Forum und auch neu in Home Assistant. Bisher habe ich ich ioBorker genutzt und will jetzt HA ausprobieren.
Equiptment:
NUC i5
FritzBox Kabel
Problem:
Anscheinend keine Verbindung zum Internet.
Beschreibung was bisher geprüft und gtan wurde:
HA geflash über Ubuntu Live
HA Namen und Co Eingerichtet
Festgestellt das Dienste wie Wetter, Radio und auch meine Homeatic IP Cloud nicht funktionieren
IP Adresse von Auto auf Statisch umgestellt (Ohne Erfolg)
Speedtest Addon = Error 500
HACS keine Installation möglich via SSH Terminal (Advanced)
Geräte aus dem Netzwek werden erkannt wie z.B. Fritzbox, Bordlink, Synology und Co.
Bedeutet also Zugriff auf Netzwerk inkl. Fritzbox = Ja, Internet = Nein
Geprüft unter Einstellungen scheint es auch nur ETH geben und kein Karteireiter für WLAN/WiFi
Daten zum Netzwerk:
Fritzbox 192.168.0.1 / 24
HA 192.168.0.44 / 24 (Gateway & DNS 192.168.0.1)
Alternative versucht:
Ich habe noch ein MiniPC von Gigabyte Minimal schwächer aber auch das genau das selbe Problem.
Langsam gehen mir die Ideen aus. Daher wollte ich euch Fragen ob Ihr noch Ideen habt. Ich habe bisher werder im Internet noch hier im Forum etwas deartiges finden können.
Folgende Ping’s funktionieren nicht. Somit scheint es mir ein Problem mit dem DNS zu geben. Aber in den Einstellungen ist 192.168.0.1, 8.8.8.8 und 1.1.1.1 trotz Komplett Neustarts funktioniert es leider nicht.
@totow
Habe die Datei zuerst runtergeladen und dann lokal geflasht. Da dir URL Variante leider ziemlich am Anfang schon abbricht. (Steht auch auf der HA Seite das man die URL nicht verwenden sollte)
@sirector
Ja genau direkt im HA.
Deaktivieren vom IPv6 macht leider auch kein Unterschied.
Nachtrag:
Mit dem folgenden Befehl funktioniert jetzt der Ping zu “google. de”
Leider geht der Rest weiterhin nicht.
Wenn Du es mit zwei unterschiedlichen PCs probiert hast und es mit beiden das gleiche Problem gibt, dann hast Du doch entweder beide Male einen grundlegenden Fehler bei der Installation gemacht oder das Problem liegt außerhalb des Rechners. Hast Du schon ein anderes LAN-Kabel getestet oder hängt das Ganze vielleicht an einem defekten Switch? Und ist der Port am Router in Ordnung?
Mal wild geraten:
Dein NUC hat zwei Netzwerkkarten? Und der Home Assistant verwendet irgenweshaln die falsche? Oder beide, und es gibt eine art asynchrones Routing
Er darf jedenfall keine unterschiedliche IP am adapter anzeigen. Das musst du korrigieren. Sollte ja einfach gehen über haken an auto konfigure weg und dann richtigen Adapter wählen
Oder ich würde glaube das Teil nochmal neu sauner aufsetzen da ja der Wurm drin ist. Du hast ja noch nix sonst konfiguriert oder? Über usb stick dann oder?
Das interessante ist ja nach wie vor, dass Du mit zwei unterschiedlichen Rechnern das gleiche Problem hast. Kannst Du die Seite https://alerts.home-assistant.io/ denn in einem Browser aufrufen? Wenn nicht, dann könntest Du mal einen anderen DNS-Service im Router hinterlegen (kannst du natürlich auch so mal versuchen).
Und ob es tatsächlich zweimal eine Fehlinstallation war, könntest Du herausfinden, indem Du auf einem Windows-PC einen HA im Vmware Player oder in VirtualBox mit einem fertigen Image einrichtest und schaust, ob das dann läuft.
Das stimmt, deshalb habe ich Vmware oder Virtualbox vorgeschlagen. Aber es geht ja erst mal darum, festzustellen, ob das System dann seinen Dienst überhaupt ordentlich aufnimmt.
ich habe ganz frisch VirtualBox heruntergeladen. Das ist das System was ich von früher noch “etwas” kenne. Ich will auch nichts durch reichen sondern nur mal ausprobieren ob grundsätzlich ich HA irgendwie mit den erforderlichen funktionen zum laufen kreige.
Nachtrag:
HomeAssitant funktionert mit der VirtualBox auf anhieb inkl. Radio, Wetter usw.
Seltsamer weise funktioniert nicht der Advanced Terminal aber der normale Terminal schon
Habe spassehalber Backup erstellt und auf de MiniPC aufgespielt, hat auch super geklappt
aber natürlich geht direkt Radio und Wetter und Co nicht mehr.
Es scheint mir das irgendwas bei dem Image von HA nicht stimmt. Finde es auch komisch das es bei 32% erstmal stecken bleibt und erst nach stunden wiederbedienbar ist. Auf zwei MiniPC’s das gleiche und wie ich schon hier im Forum gelesen habe ist es bei anderen auch so.
Wäre natürlcih schon denkbar das das aktuellste Home Assistant Image probleme mit deinen NUCs hat.
Da du anscheinend eh schon viel Zeit darin investierst könntest du mal ein etwas älteres Image auf einen Stick spielen und schnell ausprobieren. Geht ja fix.
Auch bei Version 10.5 friert beim NUC und Gigabyte MiniPC bei 32%
Auch bei Version 10.5 funktionieren die Internetdienst nicht (abgeshen vom Ping)
Versuch über USB-SSD, funktioniert der flash unter Windows 10 Problemlos allerdings erfolgen Fehlermeldung direkt beim Star vom MiniPC wie USB beim “HA Start”
Docker auf der Synology getestet. Funktioniert leider kein HACS und keine Addons möglich
Ich habe jetzt mal mit VirtualBox weiter gemacht, da ich einfach mal lust hatte zu sehen, was HA eigentlich so kann.
Du meinst die Installation bleibt bei 32% hängen? Kannst du mal ein Bild davon machen und anhängen?
Was passiert wenn du ihn einfach mal 1-2 Stunden Zeit gibst`? Zumindest auf dem Raspberry kann die Erstinstallation ewig lange dauern.
Wahrscheinlicher sind aber irgendwelche Verbindungsprobleme (oder DNS o.ä) in deinem Netzwerk, evtl ein PI Hole odes irgendwas was was blockt. Warum das aber nur bei den Minis auftritt und nicht in der VM, seltsam.