Garagentor öffnen wenn ein registriertes iPhone davor erkannt wird

Hallo.

ich bin zum Home Assistant aus der Not heraus gekommen. Mittlerweile bin ich ziemlich angefixt. Ich möchte mein Garagentor automatisch öffnen wenn in der Nähe des Tores ein registriertes iPhone erkannt wird. Im Netz finde ich zu dem Them an nicht viel (vielleicht suche ich die falschen Begriffe). Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.

Grß

dbausnnd

Gibt da verschiedene Ansätze. Denke beim Thema Annäherung und Nutzung von iPhones als Beacon würde ich auf ESPresence setzen.

Nur als Anregung, wie wäre es denn mit einem RFID Aufkleber auf dem Tor?

Anstatt einen rfid würde ich eher mit z.B. einen Shelly Blu oder ner Funktion auf dem Handy arbeiten.

Aber dann ist es eben wieder nur ein Öffner und keine wirkliche Automatisierung. :wink:

Soviel ich weiß, geht das (noch) nicht mit dem iPhone, da man immer (noch) das auf dem iPhone bestätigen muss, oder hat Apple das mit 17.4 auch schon entfernt?
Deshalb hatte ich mir sowas für die Haustür mit der Kurzbefehle-App erstellt.

Im Prinzip müsste das doch ähnlich funktionieren, wie hier. Vermutlich die Version mit Entfernung.

Allerdings hab ich da auch noch Probleme, mit dem Öffnen über den Taster (vermutlich die Wi-Fi-Überprüfung). Ich werde da noch nicht schlau draus, warum das nicht geht.
Wenn ich da noch ein wenig getestet habe, werde ich mal die Traces im entsprechenden Thread hinterfragen. :wink:

Nutze RFID Chips schon seit Jahren mit den IPhones. Musst Du gar nichts bestätigen.
Das iPhone einfach an den RFID Chip halten, (dabei muss das Display angehen, entsperrt werden muss es nicht) Musst halt nur einstellen, dass es sofort ohne Bestätigen ausgeführt wird. :wink:

Gruß
Osorkon

Hallo @dbausnnd ,

wie willst du das denn gestalten? Handy aus der Tasche holen oder soll das ohne irgendwas passieren? Bei den Tags unbedingt Handy hinterlegen!!! Nicht das Ding scannt und ist in deiner Garage :grinning:.

Das würde ich auch so sehen, wenn KEINE Interaktion stattfinden soll.

1 „Gefällt mir“

So funktioniert das. Das iPhone ist der Schlüssel. Jedes andere Handy/ RFID Leser findet einen leeren RFID Chip vor. :wink:

Gruß
Osorkon

Mein erster Gedanke war über bluetooth. Sobald das Gerät in der Nähe ist geht das Garagentor auf. Die Reichweiter sollte jedoch auf ca. 1-2 Meter begrenzt werden. RFID ist schon eine gute Möglichkeit aber dazu muss ich auch das Handy nutzen. Mir geht es darum, dass das Tor durch bloße Annäherung aufgeht. ESPresence werde ich mir mal ansehen. Danke schonmal für die vielen Tipps.

1 „Gefällt mir“

Wie kommst du zu dieser Ansicht?
Nur auf dem iPhone?
Ich finde es nicht. :frowning:

Ist die Ansicht von iPhone, richtig.
Kurzbefehle → Automation.
Ist eine persönliche Automation → NFC
Wenn NFC Tag wird gelesen dann führe xy aus.

Gruß
Osorkon

Ok. Es ist also eine reine iPhone Automation und hat nichts mit HA zu tun.
So habe ich das gemeint, nur vielleicht ein wenig “unglücklich” ausgedrückt.
Es geht also nicht in HA, richtig?

Was heisst es geht nicht in Home Assistant?!
Muss nicht, kann aber.
Als Aktion führst Du einen Dienst in Home Assistant aus.

Gruß
Osorkon

D.h. ich kann einen iOS-Kurzbefehl von HA aus starten, ohne Bestätigung.
Das ist ja interessant. Wie mache ich das?

Genauso mache ich es mit der Watch in allen Räumen des Hauses. Bin ich im Raum geht was an, bin ich weg geht es aus. Geht mit dem iPhone natürlich auch, habe es aber nicht immer dabei. Genau so würde ich es auch für das Tor realisieren.

1 „Gefällt mir“

Es ging um einen NFC Tag mit dem Handy aktivieren. Bei iOS wie oben erwähnt, bei Android geht es automatisch so

Das wäre ein eigenen Thread Wert.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Die SuFu auch einige Treffer ausspuckt.

Du kannst als Aktion ein Skript ausführen, ein Webhook absetzen, IOS Aktion abschicken, oder einen beliebigen Home Assistant Dienst ausführen.
Voraussetzung ist, dass die Home Assistant Companion App auf dem iPhone installiert ist, für den Webhook natürlich nicht.

Gruß
Osorkon

Anders herum. Die kannst über einen iOS-Kurzbefehl etwas in HA starten. Das war gemeint.

Habe auch in allen Raäume esp presence …
Aber die Latenz , bis da was a geht ist nicht zu verachten. Willst damit Licht schalten - stehst im Dunkeln.

Auch das hinzubekommen, dass wirklich nur auf ein Raum greift , ist tatsächlich auch nicht einfach.

Kann man in espresense alles einstellen, sollte man sogar, da ja vorne hinten links rechts oben unten erkannt wird, also Reichweiten sind gemeint, will ja nicht im Wohnzimmer sitzen und im Arbeitszimmer eine Etage drüber geht was an. Muss alles austariert werden.

Für Licht halt einen Motion-Sensor, wenn benötigt.

Aber Garagentor, gerade wenn man nur einen espresense hat, unbedenklich.