Ich möchte für meine PV-Anlage eine Kenngröße berechnen, die ich “finanzielle Autarkie” nenne.
Die finanzielle Autarkie summiert die Einspeisevergütung vom Anfang des Jahres bis heute und zieht das Entgeld, welches ich für die Netznutzung in diesem Jahr bezahle wieder ab.
Die aktuelle Einspeisevergütung zu berechnen habe ich bereits realisiert, das war einfach, ebenso das Netzentgeld, was aber nur auf den verbrauchten kWh beruht.
Was ich noch nicht berücksichtigt habe, ist die Grundgebühr, die ich pro Monat leisten muss.
Also brauche ich noch eine Rechnung, die den aktuellen Monat in eine Zahl verwandelt (also für Juli=7) und dann dann die Grundgebühr mit 7 (bzw der Zahl des aktuellen Monats) multipliziert.
super, im template editor funktioniert das schon mal. Nun muss ich nur noch die yaml ergänzen. Danke erstmal.
Nochmal eine Frage zum Skripten.
Ich stelle jetzt zum wiederholten Male fest, dass folgendes Phänomen auftritt.
Mein Sensor-Name enthält einen Umlaut. Vorausschauend habe ich immer schon in der unique_id keinen Umlaut verwendet, sondern z.B. statt “ü” “ue” geschrieben. Leider wird daraus von HA das “e” entfernt.
Warum ist das so?
Es kann sein, dass ich da was verwechsle. Ich dachte, die entity-ID des template sensors wird aus der unique_id gebildet (sensor.unique_id)
Das ist dann wohl nicht so? Sondern aus dem Namen?
was auch heißt, die unique_id ist nur Schall und Rauch?
Eine unique_id und eine entity id ist nicht dasselbe. Die unique_id ist ein eindeutiger Bezeichner, der sich nicht ändert… auch nicht nachdem du friendly_names, names, oder entity id’s geändert hast.
Schall und Rauch nicht, die u_i stellt sicher dass deine Geräte bedienbar bleiben, auch wenn du die umbenennst.
Ich meine nur kleinbuchstaber, keine Leerzeichen, keine Umlaute erlaubt.
Zusatzfrage:
ich habe nun die Tipps, die ich hier bekommen habe, beherzigt und meine PV-Sensoren neu berechnet. Funktioniert soweit auch alles wie gewünscht. Nur bei den Graphen gibt es Ungereimtheiten:
Z.B die Einspeisevergütung. Kicke ich auf diesen Sensor, erscheint dies: