Hallo zusammen, angeregt durch die tollen Videos von Simon (Bewässerungscompter, Bluetooth Proxy) habe ich begonnen mit ESPHome zu experimentieren. Dabei habe ich z.B. einen D1mini verwendet, auf dem vorher Tasmota installiert war. Meine Tasmota-Switche sind in der Geräte-Ansicht trotz Installation von ESPHome sichtbar (als inaktiv). Und nach Experimentieren mit dem Code von Simon für den Bewässerungscomputer mit einem ESP32 habe habe ich nun in der Geräte-Ansicht sowohl die ursprünglichen Schalter als auch die von mir neu benannten/ergänzten. In den yaml-Dateien der ESPHome-Geräte gibt es die alten Angaben ja nun nicht mehr. Ich habe keine Ahnung wo HA diese Dinge speichert oder wie man sie los wird. Danke schon mal für Tipps.
Schau mal ob die vielleicht noch im config Verzeichnis unter esphome liegen
Ein Verzeichnis “immcondig” finde ich nicht. Ich verwende Studio Code Server.
Sorry Schreibfehler.
Im config Verzeichnis sollte das heissen. Da gibts ein esphome Verzeichnis. Sind da die alten yaml noch drin?
Danke erstmal. Im ESPHome-Verzeichnis sind nur meine aktuellen yaml-Dateien. Wenn ich die Konfiguration eines Gerätes geändert habe, gibt es ja auch keine neue Datei. Und wenn auf einem ESP vorher TASMOTA war, hat das ja auch nichts mit alten yaml-Dateien zu tun. Es gibt ja aber auch noch den versteckten und schreibgeschützten Unterordner “.esphome”. Aber da traue ich mich nicht ran.
Ach so meinst du das. Die alten inaktiven Geräte kannst du doch rauslöschen oder?
Geräte ja, aber nicht inaktive, alte Entitäten und andere Rückstände von vorhergehenden Installationen (z.B. von TASMOTA) auf demselben ESP