Erstellen einer Automatisierung zum speichern von Sensordaten

Hallo,
bisher habe ich es ganz gut schafft durch die Forenbeiträge schlauer zu werden und einiges selber zu erstellen. Jedoch stehe ich jetzt vor einem Problem bei dem ich nicht weiterkomme.

Ich habe mir einen Sensor gebaut mit dem ich meinen täglichen Strom den ich durch die PV Anlage verbraucht habe in Euro auf einer Ulanzi Uhr anzeigen zu lassen. Jedoch stehe ich vor dem Problem, dass sich der Wert um 0 Uhr auf 0 stellt. Dies passiert wahrscheinlich weil der Ursprungssensor für “daily yield” von Huawei auf 0 springt. Ich möchte aber meine Euros gerne kontinuierlich weiter laufen lassen.

Meine Vorstellung war, Wert von 8,…€ um 23:50 Uhr in einen Helfer zu speichern. Dieser Wert sollte dann wiederum um 0:10 Uhr auf den Ursprünglichen Wert (der vermutlich bei 0€ steht aufaddiert werden. In der nächsten Nacht sollte dann der neue Wert 15,…€ gespeichert werden und anschließend auf den Sensorwert addiert werden. Wie könnte ich das am schlausten umsetzen??

- sensor: - name: "EuroEigenverbrauch" unique_id: "EuroEigenverbrauch" unit_of_measurement: '€' state_class: "total_increasing" state: >- {{ ((float(states('sensor.eigenverbrauch'))) * (float(states('input_number.strompreis')))) | round(2) }}

Ich hoffe meine Anfrage passt hier so. Sollten noch Infos fehlen bitte melden.
Vielen Dank schonmal

Ich würde einen trigger-based Template Sensor verwenden.
Der sich dann kurz vor Mitternacht jeweils um den Wert sensor.eigenverbrauch * €/kWh erhöht.

#configuration.yaml
template:
  - trigger:
      - platform: time
        at: "23:59:00"
    sensor:
      - name: Euro Eigenverbrauch NEU
        unique_id: e4faacb9-5b46-4f2c-bf19-6e9176e7a7d0
        state: |
          {{ (states('sensor.euro_eigenverbrauch_neu') | float(0) + states('sensor.eigenverbrauch') | float(0) * states('input_number.strompreis') | float(0)) | round(2) }}
        state_class: total_increasing
        unit_of_measurement: "€"

Deinen Sensor EuroEigenverbrauch kannst Du löschen.

Bei dem Template beachten, dass der Template Sensor auf sich selbst referenziert.
Mit sensor.euro_eigenverbrauch_neu, diese entity-id muss mit dem namen des Sensors übereinstimmen, wie in meinen Bsp. oben
Aus Euro Eigenverbrauch NEU wird sensor.euro_eigenverbrauch_neu

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Wow, super!

Hab es heute Nacht laufen lassen. Funktioniert ohne Probleme. Ich danke dir vielmals.

Die Lösung schein so einfach. Trotzdem wäre ich nie drauf gekommen.:slight_smile:

1 „Gefällt mir“