Ersatz für openweatherMap

Ja, klick einfach auf “>” und dann entweder “ignorieren” oder “überspringen”, dann sollte die Meldung weg sein.

ich habe bei DWD nur zwei Warnmeldungen…! wie stellt man denn das ein das man mehr Infos bekommt.
habe ich noch nicht raus gefunden.

Dann hast Du diese Integration:
image
probier es mal mit dieser:
image

Du musst aber schauen, ob es in Deinem Ort eine DWD-Station gibt.

OK, ich hatte das früher bei Fhem auch drin da gab es dann für den Ort eine Zahl soweit ich mich erinnere.
werde mal suchen Danke

OK das habe ich jetzt gefunden, dauert das einen Moment bis man Daten bekommt, weil ich nur eine Entität habe

Versteckte Entitäten hast Du keine, oder?
image

Ggf. die Integration über die 3-Punkte nochmals laden.

Das NEu Laden habe ich schon gemacht.
Habe praktisch nur die eine Entität und keine versteckten.
Als Anzeige bekomme ich nur die Komplette Wetterkarte mit allen Werten.

jetzt habe ich mal Hannover Flughafen dazu genommen die sollten doch alle Daten haben, aber auch hier nur eine Eintität

Update:
So ich habe alles nochmals Neu geladen und nun habe ich weitere versteckte Entitäten.
Danke für deine Unterstützung

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Hier registrieren und dann den Anweisungen von HIER folgen um alles zu konfigurieren.

Den API Key muss man wie hier generieren:

1 „Gefällt mir“

Hi,

ich habe auch OpenWeathermap deinstalliert. Leider kommt weiter diese Meldung. Wenn ich darauf klicke, kommt diese Fehlermeldung:

Habt Ihr dafür eine Lösung?

Grüße

Nach der Deinstallation einen kompletten Neustart incl. Hardware gemacht?
Browser-Cache schon mal geleert?

1 „Gefällt mir“

Moin,

nach Installation vom neusten Update core 2024.6.1 gab es die Mitteilung, dass es ein Reparaturfehler gibt - den konnte ich wegklicken und es ist verschwunden.

1 „Gefällt mir“

Habe es auch gerade eingebunden.
Stündliche Vorhersage geht nicht?

Edit:
Scheint tatsächlich nicht zu gehen. Wenn MinuteCast Limited Trial gewählt wird,
kann der API-Schlüssel nicht in Homeassistant verwendet werden. "Ungültiger API Schlüssel!

tomorrow.io ist leider nicht genau. Zeigt ca. 3 Grad zu wenig an.

Was wäre denn noch eine Alternative?

So steht es ja auch NICHT in der HomeAssistant Anleitung!

Diese Aussage alleine ist falsch.
Wo bekommst du denn den “richtigen” Wert her, und warum bist du der Meinung, dass dieser dann Richtig ist?

… weil andere Wetterdienste und auch mein Außensensor ähnliche Werte liefern.

Nur tomorrow.io liegt hier 3 Grad daneben.

Moin,

eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht äußern, aber es juckt halt doch in den Fingern :slight_smile:

Meine 5 Cent dazu
Aktuell bin ich mit DWD recht zufrieden und auch die angebotenen Werte reichen mir und die Genauigkeit, kann es nur mit Temp., Feuchte und Luftdruck vergleichen passen für mich und meinen Standort.

Ich kann nur jedem Anraten, wenn er mit den Anbietern nicht zufrieden ist, sich eine eigene Wetterstation im Garten, dem Balkon zu installieren, dann bekommt man die Werte aus erster Hand und wenn man dann noch bei WU (Weather Underground) mitmacht, dann bekommt man vielleicht auch noch daten von Nachbarn, die auch eine Wetterstation haben.

Ich werde am nächsten Amazon Spartag jedenfalls mal nach einer Wetterstation Ausschau halten, ecowitt, Bresser oder ähnliche, die sich in HA einbinden lassen.

VG
Bernd

2 „Gefällt mir“

Das ist korrekt für den aktuellen Fall, aber ohne Cloud wird es zumindest mit den Forecast schwer. Und bei den Forecasts habe ich bisher wie auch bei Solar (Solar ist das neuste aktuell echt Mega) bei den wenigstens Anbieter gute Ergebnisse gehabt.

Moin,

Na, deswegen ja auch Weather Underground, da ist man nicht mit Namen oder KK dabei, sondern mit der ID der Wetterstation, soweit ich das aktuell beurteilen kann, dann hast Du ein API Key und bekommst dort auch Zugang zu allen anderen Wetterdaten.

VG
Bernd

Wie wird dies eingebunden? Ich fand dazu keine Integration. Auch nicht bei HACS. Oder habe ich falsch gesucht?

Ja schon aber KK und Name ganz schlimm, aber genauer Standort vom Haus ist ganz anonym ;).

Moin,

Hier die Doku

Du brauchst eine kompatibele Wetterstation

Die Erstellung des API Keys

> Weather Underground PWS API Key

> Free API keys are only issued to registered and active Weather Underground personal weather station users.
To use this integration, you need a Weather Underground personal weather station API key and Station ID.
To get a free API key:

> You must have a personal weather station registered and uploading data to Weather Underground.
    a) Join weather Underground
    b) Sign In
    c) My Profile -> My Weather Stations
    d) Add a New PWS
    get API key at https://www.wunderground.com/member/api-keys.

> Please consider this when using the following information.

ich kann auch die Straße meines Nachbar nehmen, oder den Ortskern, das Wetter ist dann auch nicht anders las zwei Straßen weiter, wenn man so Paranoide ist, lässt Du Dir auch nichts an Deine Adresse schicken sondern alles Postlagernd :wink:

VG
Bernd

P.S.: Ich bin dann hier auch mal wieder raus, wer noch was Wissen möchte PM

1 „Gefällt mir“