Ich habe mal noch eine blöde Frage:
Ist auf dem Vision Keypad auf dem oberen Teil eine Schutzfolie drauf?
Bevor ich da größer dran rumspiele und was abknibbeln will was gar nicht existiert frag ich lieber
Ich habe mal noch eine blöde Frage:
Ist auf dem Vision Keypad auf dem oberen Teil eine Schutzfolie drauf?
Bevor ich da größer dran rumspiele und was abknibbeln will was gar nicht existiert frag ich lieber
Kurze Rückmeldung von mir.
War von mir recht dumm… habe leider erst nach meinen Postings bemerkt, dass das Lock Ultra wohl mit 2025.6.x erst hinzugefügt wurde. Hatte mich aber noch nicht getraut zu updaten. Update normalerweise erst ab xxxx.x.2
Habe heute auf 2025.6.3 geupdated und funktioniert nun bestens. Alle Stati sind da.
Den Bluetooth Proxy habe ich aber auch bereits eingebunden. Die Visualisierung ist ein echter Zugewinn wie ich finde.
Fehlt mMn im beim Lock noch die Funktion das man per Schnelltaste auch nur unlocken kann, ohne ziehen der Falle.
Von mir gäbs für das Switchbot Lock Ultra ne Empfehlung
Ja finde auch dass es Sinn machen würde wenn die Schnelltaste so eingestellt werden könnte, dass sie nur aufschließt und man danach die Klinke benutzen kann.
da sieht genauso aus wie mein erstes was ich bei amazon reklamiert habe.
Fürs Vision Keypad habe ich heute ein Update installiert. Ich hoffe, es behebt die wahnsinnige Akku-Entladung.
Und das heißt? Kannst Du Deine Beobachtung bzgl. Akku etwas ausführen?
Bei mir ist FW v1.4 drauf.
Also heute gabs die 1.5 und bei der 1.4 hatte ich das Problem, dass ich nach dem Laden auf 100% dann eine Woche später nur noch 80% hatte. Das fand ich schon extrem.
Mir wurde noch kein FW Update angeboten. Zur Batterie kann ich noch nix sagen, habe das System ja erst seit einer Woche. Ich werde es beobachten.
Mein Keypad Vision hat die 1.4 und nach ungefähr einer Woche, ok mit einigem an spielen, ist der Akku von über 90% auf 69% gefallen. So wird das nix auf Dauer.
Am 12.06. kam die Combo an. Alle Akkus voll geladen und bei der Installation kamen auch die Updates. Beim Keypad bin ich noch auf der FW 1.4 und heute ist der Akku bei 91 %.
Gestern kam die 1.5 für das Keypad, schaumer mal.
Bisher deutlich stabileres Akkuverhalten mit der 1.5.
Was mir aber aufgefallen ist: Wenn die Außentemperatur die eines Menschen ist, dann scheint das Keypad nicht mehr zuverlässig zu registrieren, dass ich davor stehe und die Gesichtserkennung starten soll. Aber das kann man dem System nun wirklich nicht verübeln und meistens klappt es trotzdem. Außerdem gibt’s dann in solchen Extremfällen ja immer noch den Fingerabdruck oder die Pin zum Entsperren.
Also das Problem habe ich auch aber, mein Keypad ist im Hausflur angebracht und die Temperatur ist immer gleich.
Hast du die Erkennungsempfindlichkeit mal geändert? Ich habe sie auf “mittel” stehen und da klappt es sehr zuverlässig.
Alle 3 getestet. Manchmal leuchtet die weiße LED einfach nicht auf.
Nachdem ich gestern außerhalb der Reichweite von Bluetooth mal mein Protokoll der Türöffnungen sehen wollte, ist mir aufgefallen, dass mir gar nicht wirklich klar ist, ob das der Switchbot-Hub mit Schloss und Keypad verbunden ist. Woher weiß ich das eigentlich? Denn im Prinzip habe ich damals das Schloss installiert und dann den Hub dazu gehängt aber ob ich da was gepaired habe, weiß ich gar nicht. Oder ist das Öffnungsprotokoll sowieso nicht übers Internet abrufbar, sondern nur lokal per Bluetooth?
Die Frage habe ich mir auch gestellt und meinen Hub abgebaut. Zumindest wenn das Lock in Ha eingebunden ist, benötige ich den Hub nicht. Von extern komme ich ja jederzeit an mein Home Assistant, auch ohne Hub und damit auch an das Schloss.
Ich denke sobald man das Lock Administrieren will von außen, wird das nur über einen Account bei Switchbot und mit dem Hub gehen. Möchte man das nicht, ist glaube auch hier der Hub unnötig.
Ich nutze den Hub, um per Matter auf das Schloss zugreifen zu können.
In der Switchbot App sieht man unter Hub Mini → Einstellungen → Matter-Setup → Sekundärgeräte ob das Schloss verbunden ist.
Das Keypad wird (noch?) nicht durchgereicht.
Hi,
Da du vom U200 gewechselt hast, wollte ich fragen warum.
Ich schwanke derzeit zwischen beiden (also switchbot und aqara) und würde gerne deine Vorteile und Nachteile erfahren und warum du gewechselt hast.
Vielen Dank
Ich habe das Ultra nun seit ca. 4 Wochen im Einsatz, komme vom Nuki 3 Pro. Funktioniert alles grundsolide. Lediglich die Gesichtserkennung (warum ich das Schloss gekauft habe) nervt schon ein wenig, die Erkennungsrate ist sehr gering. Zu 80% müssen wir den Fingerprint benutzen weil der Gesichtsscanner nicht funktioniert
Mehrfach Gesichter anlernen und auch unterschiedliche Erkennungseinstellungen helfen nicht.
Wie sind da eure Erfahrungen?