Entität für momentanen Verbrauch mit Integration Fronius / SolarWeb

Hi,

ich bin recht frisch in die HA-Welt eingetaucht und schlage mich so durch die verschiedenen Punkte durch. Manches klappt super, bei anderen Dingen verzweifle ich. :smiley:

Aktuelles Thema:
Ich habe Fronius integriert und alle 3 Symo-Wechselrichter und auch den SmartMeter sehe ich aufgelistet. Ich habe von allen 3 WR die jeweilige aktuelle Leistung und mir dann noch einen eigenen Sensor gebaut, der diese 3 Werte zusammenrechnet und als Gesamtleistung darstellt. Den Wert für Grid habe ich auch, also ob Netzbezug oder Einspeisung und wie viel jeweils bezogen bzw. eingespeist wird. Soweit alles gut.

Was mir in dieser Reihe noch fehlt, ist die Entität die mir den momentanen Verbrauch des Hauses ausgibt. Ich habe sensor.solarnet_verbrauchsleistung gefunden. Der Wert der hier ausgegeben wird, ist manchmal nah an dem, was mir im Fronius SolarWeb angezeigt wird aber sehr oft auch weit weg davon.

Etwas anderes habe ich in der Menge der Entitäten nicht finden können, was mir den momentanen Verbrauch ausgibt.

Hat das ggf. schon mal jemand gemacht bzw. auch auch Fronius eingebunden? Die Entität dürfe ja überall gleich sein, egal ob 1 oder x WR.

Ich suche schon im Netz stundenlang und habe zig Forenbeitrag und Artikel gelesen und Videos geschaut. Je mehr ich lese oder sehe, umso mehr brummt mir der Schädel und ich blicke gar nicht mehr durch. :smiley:

Über jede Hilfe bin ich dankbar.

Nachtrag:
Ich bin ein kleines Stück weiter.
Der sensor.solarnet_verbrauchsleistung gibt den aktuellen Verbrauch abzgl. der momentanen Einspeisung an. Das ist abends und nachts super, tagsüber aber nicht das was ich haben möchte. :slight_smile:

Also wenn jemand zufällig auch Fronius WR nutzen sollte, bin ich sehr daran interessiert, wie der aktuelle Hausverbrauch dargestellt wird. Dank schonmal vorab.

Nachtrag2:
Hm, muss mich korrigieren.
Aktueller Stand ist, dass 7,2kWh eingespeist werden, der sensor.solarnet_verbrauchsleistung zeigt 1,1 kWh, aber laut SolarWeb hat das Haus aktuell einen Verbrauch von 521Wh.

Es ist verwirrend. :frowning:

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachposting

1 „Gefällt mir“

Nö … es ist nur wie so oft in HA anders als man denkt, wobei das solarweb der Schelm ist der einem das Leben schwerer macht als nötig. :slight_smile:

Lies dich mal durch den Thread

Fronius gen 24 im Energie-Dashboard einrichten

Da steht vieles was du erstmal tun musst damit du sinnvoll weiterkommst.
z.B. wie man aus einer Entität die mal positiv und mal negativ ist je nach Richtung in der was fliesst, 2 Entitäten machen kannst die dann jeweils von 0 ins positive laufen.
Also Netzbezug der von 0 - xxx lauft und Netzeinspeisung der von 0 - xxx läuft.
Einer von beiden ist immer 0, logisch.
Aber dann kannst du einfacher das berechnen was du willst.
Hausverbrauch + Netzeinspeisung + Batterieladung sind Dinge wohin Leistung abfliesst
Netzbezug + PVleistung + Batterieentladung sind Dinge die Leistung liefern.
Beide Gruppen sind etwas gleich hoch, denn sonst hättest du ne Pfütze Energie im Keller oder die Leitungen würden sich zusammenziehen falls was fehlt.
(mal aussen vor das es Wandlungsverluste gibt und keine Komponente 100% Wirkungsgrad hat)

Wie gesagt lies mal und wenn du nicht weiter kommst … frag weiter.

Ich habe es mir durchgelesen. Mehrfach mittlerweile, auch mit ein paar Tagen Abstand. Ich bin leider nicht schlauer geworden. Eher noch verwirrter. :smiley:

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich den aktuelle “Mischwert”, der mal positiv und mal negativ ist, so direkt nicht trennen und damit nicht herausfinden bzw. nicht darstellen, was der aktuelle Wert “Verbrauch Haus” ist, korrekt?

Wie “trenne” ich das denn? Über diese Helfer?