Enocean Fenstergriff über homee in HA

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe meine Enocean Geräte über homee in HA integriert. Funktioniert soweit alles gut

Nur wird bei mir bei den Hoppe und ** “FFG7B-rw** Fenstergriff gekippt als offen dargestellt und offen als gekippt.

Gibt es da eine Möglichkeit das zu ändern?

1 „Gefällt mir“

Du hast eine Sensor und möchtest einen Binary Sensor erstellen. Dann brauchst Du ein Template binary Sensor, den Du Dir als Helfer anlegen kannst.

Siehe Bsp. hier

Gruß
Osorkon

Der zustand der Fenstergriffe (Hoppe Fenstergriffe, Eltako FFG7B und der Eltako FTKE) wird seit dem letzten Update von von der homee Integration richtig dargestellt.

Mein Problem ist aber, wie kann ich die Fenster Sensoren, als Auslöser in einer
Automation nutzen. Im Dashboard werden die zustände richtig dargestellt.Nur kann ich sie nicht als Auslöser in einer Automation nutzen, da der zustand dort nicht auswehlbar ist.

Das Zustandstemplet sieht jetzt bei mir so aus.

{{ iif(states(‘sensor.fenster_gaste_sofa_window_position’) == ‘off’, ‘off’, ‘on’) }}

Aber damit erkenne ich keine Statusenderung.
Ich stehe irgend wie total auf den Schlauch !!!

Auslöser-> Entität-> Zustand → Entität auswählen.

Wenn Du dem Template Sensor die richtige Device Class (Fenster oder Tür) zugeordnet hast kannst Du unter von und zu die Zustände auswählen.

Ansonsten kannst auch auch manuell von uns zu angeben.

trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - binary_sensor.xyz
    from: "off"
    to: "on"

Gruß
Osorkon

Der erstellte Binärsensor zeigt mir aber nicht den aktuellen Status an, wenn ich das Fenster öffne oder schließe.

{{ iif(states(‘sensor.fenster_gaste_sofa_window_position’) == ‘off’, ‘off’, ‘on’) }}

Erbleibt immer auf offen.

:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Leider funktioniert der erstellte Binärsensor irgendwie nicht :woman_shrugging:

iif? Falls das so in Deinem Code steht, solltest Du es auf ein if ändern. :wink:

iif ist schon richtig → IMMEDIATE IF

Die Apostroph/ Anführungszeichen sind die falschen!!


{{ iif(states('sensor.fenster_gaste_sofa_window_position') == 'off' , 'off', 'on') }}

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Wenn ich das Templete so nutze , dann hat es nur den zustand “offen”!
Auch wenn das Fenster geschlossen ist.

Welche mögliche Zustände nimmt der Orginal Sensor an?

Gruß
Osorkon

  • offen, gekippt und geschlossen das sind die Zustände der Hoppe Fenstergriffe und Eltako FFG7B

  • die FTKE haben nur offen und geschlossen.

Ich meine nicht die übersetzen Zustände, sondern die Orginal aus den Entwicklungswerkzeugen.

Ausgehen davon das die lauten:

  • closed
  • open
  • tilt

Muss das Template so lauten.


{{ iif(states('sensor.fenster_gaste_sofa_window_position') == 'closed' , 'off', 'on') }}

Also wenn geschlossen dann Geschlossen, sind geöffnet.

Gruß
Osorkon

Ich stehe total auf dem Schlauch.

{{ iif(states('sensor.fenster_gaste_sofa_window_position') == 'closed' , 'off', 'on') }}

Danach gemacht, aber der zustand endert sich einfach nicht!

Du hast einen Sensor der 3 Zustände wieder gibt X, Y und Z
Du möchtest Dir einen Template Binary Sensor bauen, mit der Device Class “Window”, richtig?

Ein Binary Sensor kennt nur zwei Zustände “on” und “off”
ON für geöffnet
OFF für geschlossen.

Wenn Z für geschlossen steht dann sieht das Template so aus:

{{ iif(states('sensor.fenster_gaste_sofa_window_position') == 'Z' , 'off', 'on') }}

BTW:
Warum hast Du eigentlich EnOcean MQTT nicht am Start?!

Da sieht dann der Hoppe Fenstergriff out of the Box so aus.

Bildschirmfoto 2024-05-13 um 19.06.33

Gruß
Osorkon

geht das auch mit der homee integration.

Schmeiß die Spielzeug Würfel fort!! :wink: :laughing:

Was meinst mit genau mit Home Integration?

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Bei mir laufen nur die enocean Geräte dort.
Weil ich die ganz gerne behalten wollte und es so für mich eine der einfachsten möglichkeit sie in Home Assistant zu integrieren.

Der homee ist https://github.com/Taraman17/hass-homee darüber in home assistant eingebunden.

Damit steh ich trotz dem auf dem Schlauch . Weil ich damit irgendwie immer noch keinen zustand anzeigen läst. Der geenderte Sensor zustand wird im Binarysensor einfach nicht dargestell.

Was brauch ich dazu alles?

:pencil2: by tarag: Beiträge zusammengeführt. Bitte bearbeiten Funktion nutzen.

Wenn Du das Template im Template Editor eingeben taust, spuckt dieser das richtige Ergebnis aus?

Teile bitte das Ergebnis.
Auch von diesem Template.

{{ states('sensor.fenster_gaste_sofa_window_position') }}

Um EnOcean in Home Assistant nutzen zu können, brauchst Du einen EnOcean USB Stick.
Z.B. den EnOcean USB 300.

Bei größeren EnOcean Installationen würde ich aber eher zu einem EnOcean to MQTT Getaway tendieren. Wie z.B. dem PioTek EnO2HA

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Danke Osorkon,

das war das richtige Template. Hiermit funktioniert es.