Divoom Pixoo64 PV-Anlage

Moin zusammen, wollte euch einfach mal mein Pixoo64 zeigen was ich über PythonScriptsPro eingebunden habe.

Aktuell kann ich mit dem Display die Werte meine PV-Anlage anzeigen Enpal und meine Spülmaschine wird auch angezeigt wenn sie dann läuft. (Restzeit und Prozent)

Hier einfach mal ein Foto :smiley:

2 „Gefällt mir“

Wie kann man denn Bilder / Werte auf den Pixxoo64 übertragen?

Ich arbeite zur Zeit an einer Anleitung/evtl. Integration

1 „Gefällt mir“

Schön, endlich mal Jemand der die Divoom Geräte einbindet.Ich habe den Tivoo Max und die TimeBox Evo light. Ich wollte auf den beiden mal Mitteilungen ausgeben, allerdings kann man die nur per Bleitooth koppeln, der Pixxoo64 geht sicherlich auch per Wlan.

Habe mich jetzt erstmal auf Pixoo64 konzentriert aber so wie es aussieht und wenn es so weiter läuft kann ich das morgen Abend deployen :smiley:

ich kann bisher zum mindest text über config.yaml einstellen und auf dem display anzeigen und das über mehrere Seiten. Ist also nur noch ein Katzensprung bis zu dem was ich mir vorgenommen habe :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hier geht es zur fertigen Integration:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich suche nach einer Lösung um auf der Terrasse Zeit, Außentemperatur, Pooltemperatur, usw. anzeigen zu lassen.

An die Besitzer dieses Displays: Ist die Helligkeit hoch genug, um im Sonnenlicht noch etwas ablesen zu können? (Wettergeschütztes Gehäuse drumherum natürlich vorausgesetzt)

Ich würde mich über Eure Antworten freuen!

VG Volker

puh …schwer zu sagen. Mein display steht auf Südseite nah am Fenster und ich hatte bisher keine Probleme. Ich habe auch gelesen das dass 10W Netzteil zu schwach sein soll und man daher auf ein 15W Netzteil nehmen soll. Ich habe das Display aber immer auf 90% und hatte bisher keine Abstürze bei zu hellen Bildern.