OK, ich versuche es mal etwas ausführlicher.
Hardware:
Home Assistant Generic x86-64 in Version 2024.11.0 auf Dell Prodesk 600 G3 mit 8GB RAM
Fritz!Box 5590 mit AVM Repeatern und Mesh WLAN 2,4 und 5 GHz mit gleicher SSID.
1x Reolink E1 Zoom IPC_515BSD6 mit Firmware v3002356_23062008
2x E1 Outdoor IPC_523SD8 mit 3514_2406039634
1x E1 Outdoor IPC_566SD85MP mit 3429_24041813
Reolink Settings über die jeweilige Webseite der Camera, nicht über die Reolink APP:
Alle 4 Reolinks sind via WLAN verbunden und stehen in Network WiFi Settings auf WiFi Band Preference “auto”
Die Network Server Settings sehen so aus:
Hier sei angemerkt, da es in Deutschland verboten ist, Audioaufnahmen von Überwachungskameras zu erstellen, dass ich bewusst Audio auf allen Cameras deaktiviert habe. Daher übertrage ich auch keinen Ton zu Home Assistant.
Home Assistant:
Ich habe keine der folgenden oder eine sonstige Integration installiert, die irgend etwas damit zu tun haben könnte. WebRTC, Frigate, Go2RTC, RTSPtoWebRTC usw.
Installiert ist nur die offizielle Reolink Integration. Die Settings der Cameras sehen so aus:
Und die Entitäten dann so:
Zu den Camara Entitäten sei gesagt, der Stream Fließend = camera.name_sub = flüssig bzw. Low in der Rolink App. Klar = camera.name_main = klar bzw. High in der App.
Die “Klar” Entitäten kann ich bei WLAN nicht empfehlen, da das zu übertragende Datenvolumen mehr als 4x so hoch ist wie bei “Fließend” und dadurch entsprechend lange - mir zu lange - Bufferzeiten erzeugt.
Daher habe ich auch alle Streams und Snapshots deaktiviert, die ich nicht brauche.
Ansonsten schafft mein System auch nur maximal zwei “Fließend” Camera Entitäten in einer Bild-Karte auf einer Dashbordseite gleichzeitig. Nehme ich z.B. alle 4 Cameras in jeweils einer Bild-Karte gleichzeitig auf eine einzige Dashboardseite, gehen hier auch die Ladezeiten in die Höhe und das Delay wird >5 Sek.
Bild-Karte Einstellung:
Ich hab Pro Dashboardseite nur eine Camera plus die Steuerung dazu.
Mit diesem Setup kann ich auf jedem LAN/WLAN Gerät die Streams quasi ohne Delay (<1 Sek.) sehen. Auch funktionieren die Streams über die Nabu Casa Cloud via LTE oder 5G auf meinem iPhone, wenn ich unterwegs bin. Bei gutem Netz mit ähnlich gutem Delay. Bei schlechtem Netz kommt es verständlicher weise aber auch zu Delay und gelegentlichem gar nicht laden.
Gelegentlich kommt es vor, dass ich eine Seite neu laden muss. Meistens wenn ich zu schnell zwischen den Streams hin und her wechsle.
So, ich hoffe allen Mitlesern es verständlich rüber gebracht zu haben, und wünsche erfolgreiches Testen.