Hallo zusammen,
mein background ist Gebäudetechnik & Bauphysik. Ich monitore aktuell meine eigene Wohnung mit verschiedenen zigbee Sensoren (Temperature, Luftfeuchte, Fenster offen/zu, Stromverbrauch Steckdosen).
Ich möchte gerne die Daten aus InfluxDB downloaden (z.B. als .csv/.xlsx) um sie dann manuell weiter zu analysieren.
Was ist hierbei das “einfachste” Vorgehen? Ich hab über einen Nutzer bereits diese Anleitung bekommen (https://hub.docker.com/_/influxdb). Wo muss ich hier jedoch den code angeben? Was das Programmieren angeht bin ich absoluter Neuling…
erst einmal, warum als CSV oder xlsx, wieso nicht in Grafana oder ähnlichen Tools?
Dann fehlen einige Informationen, um Dir etwas zu empfehlen.
wo ist die InfluxDB installiert?
welche Version ist im Einsatz
2.1 InfluxDB V 1.8
2.2. InfluxDB V 2.7.x
also Du schreibst aus HA die Daten schon in InfluxDB mit, denn ich verstehe den Link nicht, das ist Docker Hub, mit Informationen, um eine InfluxDB zu installieren.
mein HA läuft auf einem Raspberry Pi.
Grafana habe ich bereits seit langem erfolgreich installiert und ich habe auch mehrere Dashboards zum grafischen Darstellen & Ausgeben der Daten.
Mir wird angezeigt dass bei mir InfluxDB V 5.0.0 installed ist.
Ich möchte in Zukunft mit HA ein Monitoring System für wissenschaftliche Auswertungen aufbauen.
ok, dann ist bei Dir InfluxDB als Add-on in HA integriert und das ist die Versionsnummer, des Add-ons, nicht von InfluxDB
Also wenn Du das als Add-on installiert hast, dann geh mal in das Add-on, dort müsstest Du etwas sehen wie grafische Oberfläche, bzw. es wird Dir auch in der linken Seitenleiste angeboten
(1) Die Datenbank auswählen
(2) eine Query (Abfrage) erstellen, können auch die aus Grafana sein
(3) Abfrage laufen lassen
(4) das was dann da im oberen drittel angezeigt wird als CSV exportieren
Hier noch mal aus meiner Installation, mit InfluxDB V 2.7.x
Für jeden einzelnen Wert den man ausgeben möchte, muss man also ein eigenes Query erstellen. Kann man die Kombination von Queries abspeichern? Denn ich möchte ca. 20 Werte ausgeben lassen.
In der .csv sind bei mir alle Werte in der Spalte A wenn ich sie in Excel öffne und die Überschriften passen nicht zu den Namen den Sensoren. Kann man das anpassen?
Es passt jetzt alles, die Überschriften kann man direkt in der Query vorgeben.
Die Kombination der Queries ist bei mir jetzt auch im Dashboard gespeichert.
Vielen Dank! Du hast mir sehr geholfen. Schönen Abend dir