Ich suche nach einer Möglichkeit, javascript in ein Dashboard einzufügen und damit dann auf Bestandteile (html-elemente) des Dashboards zuzugreifen um dann z.B. click-events anzuhängen. Mein Szenario ist folgendes. Ich nutze die TrashCard aus dem HACS. Und möchte dass bei Tap/Click auf die TrashCard auf eine andere Dashboard-View mit dem Abfallkalender drauf navigiert wird. Leider gibt es in der TrashCard aber scheinbar keine Möglichkeit auf das Tap-Event zu reagieren. Daher die Idee, dass über eine eigene Javascript-Datei zu tun. Die Datei habe ich eingebunden und im document-load-event dann versucht das trashcard-event per querySelectorAll zu filtern… leider findet er ab kein Elemente da diese wohl nicht im DOM vorhanden sind. Hat da jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?
Ich habe die Karte jetzt mal nur schnell überflogen, die baut ja wie es scheint auf mushroom auf.
sicher das es nicht funktioniert einfach bei der Karte das mit einzusetzen?
tap_action:
action: navigate
navigation_path: /calendar
Die Karten an sich sind Javascript Dateien, wenn du dich damit auskennst kannst du das doch direkt darein bauen oder nicht?
LG
Hi totow,
Danke für deine Rückmeldung. Tatsächlich hatte ich tap_action bereits probiert, das hat der Trash-Card Entwickler aber leider scheinbar hart überschrieben und das lässt sich daher nicht konfigurieren.
Ist Dir eine Frontend-Integration oder ähnliches bekannt, die mich Javascript an eine “Karte” anhängen lässt? Dann könnt ich das dort direkt an der passenden stelle mit einbauen. Die Trash-Card Javascript Files an sich möchte ich eigentlich ungern bearbeiten, da das ja bei Updates wieder überschrieben wird.
Ein querySelectorAll(“trash-card”) funktioniert leider nicht, da im Dashboard massiv mit verschachtelten shadow-roots gearbeitet wird (mir ist zumindest keine Möglichkeit bekannt, mit shadow-roots global ein bestimmtes HTML-Element auszuwählen).
