Hey zusammen,
ich nutze mehrere Bosch Smart Home Thermostate (Generation 2) zusammen mit der Bosch Smart Home Zentrale. Aktuell lasse ich meine Zeitpläne per HA steuern, sprich ich brauche die Zentrale nicht mehr zwingend!?
Die CustomIntegration in Home Assistant funktioniert grundsätzlich super – ich kann Solltemperatur, Modi usw. steuern.
Mein Problem:
Die eingebauten Temperaturfühler in den Bosch-Thermostaten messen oft viel zu nah an der Heizung.
Ich habe im Raum schon eigene Zigbee-Sensoren, die die Temperatur deutlich genauer messen.
Was ich gern hätte:
Ich möchte, dass current_temperature der Climate-Entities meiner Bosch-Thermostate nicht den internen Sensorwert nutzt,
sondern die Werte meiner externen Sensoren.
Frage:
Hat jemand eine Lösung gefunden, wie man bei den Bosch Thermostaten (mit oder ohne Zentrale) die current_temperature durch einen externen Sensor ersetzen kann?
LG Dustin