Hallo - ich möchte meine Boarder Router so konfigurieren, dass er auf Kanal 11 arbeitet, da ich davon ausgehe dass alle Geräte idealerweise denselben Kanal nutzen sollten - aber wie ist das zu konfigurieren? Mein System besteht aus einem Sky Connect an dem ca. 60 Geräte auf Kanal 11 hängen und einem Stick von Silicon Labs der Thread können sollte. Aktuell funktioniert der aber nicht - das ist wohl noch ein Buck mit den credentials und bei Github bekannt. Daher habe ich mir Aqara Hub M3 zugelegt und der arbeitet aber als Boarder router mit Kanal 25 die laut Aqara Support (noch) nicht änderbar sind. Daher möchte ich das Thema mit meinem Apple TV angehen - der ist als Boarder router bereits integriert. Nachdem auch der Apple Support dazu nicht sagen kann - muss ich an andere Stelle etwas ändern?
Hi,
so ganz blicke ich da nicht durch bei welchen Geräten Du jetzt einen Kanal ändern willst, aber wenn ich mich mal auf Deine Betreffzeile und dem darin stehenden “Zigbee Kanal ändern” beziehe. Den Zigbee Kanal ändert man bei Z2M oder halt ZHA. Bei Z2M da,
oder halt manuell in der Z2M configuration.yaml und bei ZHA halt bei dessen Konfigurationsmöglichkeiten. Siehe dazu z.B. da:
Wie gesagt was jetzt Dein Aqara Hub M3 oder gar Apple TV mit dem Zigbee Kanal zu tun haben sollen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
VG Jim
Ok - alle meine 60 Geräte funken bereits auf Kanal 11 - das ist schon immer so - aber wenn ich meine beiden Boarder Router integrieren möchte - dann funken die auf 25 - und das sollte aber Kanal 11 werden - oder siehst du das anders?
Vorsicht, deine Boarder Router sind Thread und nicht Zigbee. Da bitte nichts durcheinander bringen
Ja sehe ich. Wie berets @metallmanu geschrieben hat hat Thread nichts mit Zigbee zu tun und somit auch nicht deren verwendete Kanäle.
“Vorsichtshalber” noch als zusätzlicher Hinweis, auch wenn der jetzt nichts mit Deinem Thema direkt zu tun hat: Ein Zigbee Netzwerk (Mesh) kann immer nur einen Coordinator haben. Nur für den Fall das Du jetzt denkst Du könntest Zigbee Geräte per SkyConnect und gleichzeitig auch per Zigbee Modul in dem Aqara Hub M3 steuern. Das ist nicht möglich.
VG Jim
OK - da es immer nur einen Koordinator geben darf, war die Überlegung dass alle zusätzlichen Boarder Router sich auch auf demselben Kanal befinden müssen um vom Koordinator gesehen zu werden. Wenn Thread und Zigbee unabhängig voneinander und auch nebeneinander arbeiten - was bedeutet das für die Kanaleinstellung der Boarder Router und deren Endgeräte? D.h. mit welchen Einstellungen ist die geringste gegenseitige Behinderung aller Endgeräte in einem gemeinsamen Mesh-Heimnetz möglich? Das Verständnis wäre jetzt, das ich mit meinem auf Kanal 11 eingestelltem WLAN ein Zigbee Heimnetz auf Kanal 11 betreibe und zusätzlich alle Boarder Router auf dem weit entfernten Kanal 25 laufen lassen werde - passt diese Theorie?
- die Kanäle sollten sich nicht überlagern ( behindern )
- WLAN Kanal 11 ist nicht Zigbee Kanal 11
- unterschiedlicht Funkstandards bilden nie ein gemeinsames Mesh
So aus der kalten würde ich deine Thread Border Router auf Kanal 15 arbeiten lassen.
Warum da was ändern? Die Apple TV läuft doch schon als Border Router.
Da musst Du nicht ran.
Vergiss das mit dem Kanal ändern bei Thread. Lass auf Kanal 25 stehen und gut.
Zigbee ist ein davon völlig unabhängiges Thema.
Punkt 1 & 2 halte ich für richtig - zu Punkt 2 ist zu sagen, dass WLAN 11 und Zigbee 11 maximal weit auseinander liegen und das wäre dann gut so …
… wenn es die Möglichkeit gäbe mit zusätzlichen Boarder Routern - gleich von welchem Hersteller - mein Heimnetz bezüglich der Mesh-Funktionalität zu stärken bzw. zu erweitern, dann würde ich das angehen. Nur ist mir nicht klar wie das gehen soll, wenn Boarder Router auf unterschiedlicher Frequenz arbeiten dürfen - da habe ich Verständnisprobleme mit der von Thread verbreiteten Theorie … Kann hier jemand weiterhelfen?
Thread Border Router bilden kein Mesh, wenn diese nur auf dem selben Kanal laufen. Sie müssen auch alle von der selben Zentralle gesteuert werden. Dann steuert die Zentrale auch den Kanal bei allen (TBR’s).
Thread ist ein sich selbst verwaltenes Mesh Netzwerk. Eine Zentrale in dem sinne gibt es nicht. Hat man mehrere Border Router und einer fällt aus, übernimmt automatisch ein anderer.
Nicht wenn jeder sein eigenes Netzwerk hat!
Woher weiß denn der BR welche Credentials in diesem Mesh verwendet werden?
O.k. dann verstehe ich folgendes: In meinem Netz sollte ich Homeassistant (Sky connect ZBT-1 der auf Kanal 11 funkt) zum Boarder router machen und die Credentials den anderen Boarder Router bekanntgeben. (Zur Info: Die Weitergabe der Credentials funktioniert laut github aktuell noch nicht bzw. nicht zuverlässig). Alle 3 BR (ZBT; Apple-TV und Aqara M3) ; würden dann miteinander arbeiten und sich so abstimmen, dass alle Geräte unter diesen 3 BR in unterschiedlichen Frequenzen arbeiten können ohne sich zu behindern? Oder wäre genau das die Aufgabe vom Thread boarder Router im Homeassistant der diese Abstimmungsaufgabe übernimmt?