habt ihr einen Tipp für Zigbee Bewegungsmelder? Ich habe derzeit Aquara im Test nur hier wird teilweise die Bewegung ab 3m Entfernung nicht sicher erkannt. Hue scheint mir da zuverlässiger aber die sind mir dann aktuell doch zu teuer.
bei größerer Bewegungsreichweite verwende ich die Bewegungsmelder von Steinel(Hornbach) die gibt es mit Z-Wave und Zigbee. Leider sind die preislich nicht soo günstig, aber sie haben eine gute Qualität , funktionieren innen wie außen und haben eine gute Reichweite!
ZHA hat mir nie alle Werte geliefert, vor allem bei den Steckdosen nicht. Deshalb habe ich zigbee2mqtt, aber so eine Einstellung habe ich bis jetzt nicht gefunden.
2mqtt kann ich leider nicht mehr helfen, seit dem ich den skayconnect benutzte, habe ich gesamte zigbee auf ZHA umgezogen (da der Stick noch nicht so richtig mit 2mqtt funktioniert) und kann bis jetzt keine Probleme erkennen, bekomme alle Daten auch Steckdosen & Co. SORRY
2mqtt ist aber eigentlich umfangreicher als ZHA und Unterstützt auch mehr…🤔
Bei YT gibt es von Tristan ein Video zum LIDL BWM: KLICK
@Jack
Bei mir läuft seit letzter Woche der Sky-Connect mit Zigbee2Mqtt problemlos (und gerade wegen der höheren Kompatibilität habe ich mich für 2Mqtt entschieden).
Danke für die Information, habe vorher auch 2mqtt benutzt und finde es auch sehr gut.
momentan möchte ich aber die nächsten Updates von HA abwarten, was sich in / mit den „Silicon Labs Multiprotocol“ ändert. Nach meiner momentanen Kenntnis ist dann nur noch ZHA in den Modus kompatibel, was sich hoffentlich nicht bewahrheitet. Aber abwarten …ZHA ist übrigens gar nicht so schlecht 😉 Gruß
Hallo Frank, ich habe bei mir auch gerade nachgeschaut und konnte so eine Einstellung auch nicht finden. Ich glaube diese Konfigurationsmöglichkeiten gibt es nur bei dem Aqara P1.
Ich habe von den LIDL Dingern sogar einige im Außenbereich sitzen, natürlich etwas Spritzwassergeschützt. Die Reichweite ist übrigens super, nur leider sehr Sonnenlichtanfällig.
Ich habe Aquara und Hue. Hue hat in HA sogar noch einen Temperatursensor! Mit beiden bin ich eigentlich zufrieden, wobei der Aquara manchmal einfach nicht so gleichmäßig auslöst, mir scheint der Hue hier besser zu sein.
Habe mir gerade jetzt noch ein paar Tuya-Bewegungsmelder bestellt, die mit Lichtsensoren. Mal sehen wie die sich so verhalten und steuern lassen.
Sind leider nicht so gut. Reagieren erst wenn ich die halbe Treppe hinter mir habe. Darüber hinaus brauchen sie 60 sek um neue Bewegungen erfassen zu können.
Evtl. dort einsetzen wo die Reaktionszeit nicht die große rolle spielt…