Moin in die Runde,
wie der Betreff es schon verrät, geht es um eine Automation die nicht so recht funktioniert.
Die Automation soll das Licht anschalten, sobald Bewegung erkannt wurde und ein Lux-Wert unter 40 ist.
Mal klappt es, mal nicht. Im Log ist dann zu sehen das zwar Bewegung erkannt wurde, die Automation aber nicht aktiv wurde.
Ich hoffe jemand hat eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann.
Hier die YAML Config.
VG Jan
alias: Flur unten an
description: ""
triggers:
- type: motion
device_id: 2828d736001b13f1fbcb078e6ba9e572
entity_id: f8ff1e5e235c873898a63eab1b86d214
domain: binary_sensor
trigger: device
conditions:
- type: is_illuminance
condition: device
device_id: 2828d736001b13f1fbcb078e6ba9e572
entity_id: 9a18d55cacbbf05c5033c3f272c95690
domain: sensor
below: 40
actions:
- action: light.turn_on
metadata: {}
data:
brightness_pct: 100
target:
device_id:
- a3922f1b255d67132e9b7c68fb446024
- 3f73a1349e7df59a7ac23f417e723505
- 3dca914494c62fdaa835da8431908181
mode: restart
tarag
12. August 2025 um 20:31
2
Du kannst in der Automation (oben rechts hinter den drei Punkten) die Traces aufrufen.
Da kannst Du prüfen, wieso die Automation nicht bzw. wohin sie durchgelaufen ist.
Und Du solltest mit Entitäten statt Geräten arbeiten.
Danke für beide Tipps, werde ich mir morgen mal anschauen.
Ergänzung: mit Entinität ist’s das gleiche, wie mit Gerät.
Was mir aufgefallen ist, jede 2te Bewegung geht in die Hose und schaltet das Licht nicht ein.
Oern
12. August 2025 um 20:55
4
Darf ich mich mal ganz kurz mit einer Zwischfrage reinhängen?
Was meinst Du damit, @tarag , und was ist der Hintergrund der Empfehlung?
tarag
12. August 2025 um 21:07
5
Zum einen die Lesbarkeit.
sensor.name ist deutlich besser zu lesen als eine beliebige ID.
Außerdem muss man, wenn man mit Geräten arbeitet, wenn man das Gerät austauscht oder ersetzt die Automatisierung ändern. Wenn man mit einer Entität arbeitet, benennt man das neue Gerät gleich und braucht sonst nichts ändern.
1 „Gefällt mir“
73ymw
13. August 2025 um 05:32
6
Das ist aber natürlich nur relevant, wenn man den YAML-Code nutzt. In der GUI sind die Gerätenamen keine ID sondern richtige Namen.
Ich habe jetzt mal eine KI drüber gejagt und es etwas optimieren lassen.
Mal schauen, was heute Abend passiert, oder auch nicht passiert
alias: Flur unten Bewegung gesteuert
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id: binary_sensor.bewegungsmelder_unten_bewegung
from: "off"
to: "on"
id: einschalten
- platform: state
entity_id: binary_sensor.bewegungsmelder_unten_bewegung
from: "on"
to: "off"
id: ausschalten
condition: []
action:
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id: einschalten
- condition: template
value_template: >
{{ (state_attr('sensor.bewegungsmelder_unten_beleuchtungsstarke', 'light_level')
or states('sensor.bewegungsmelder_unten_beleuchtungsstarke') | float(100)) < 40 }}
sequence:
- service: light.turn_on
target:
device_id:
- a3922f1b255d67132e9b7c68fb446024
- 3f73a1349e7df59a7ac23f417e723505
- 3dca914494c62fdaa835da8431908181
data:
brightness_pct: 100
- conditions:
- condition: trigger
id: ausschalten
sequence:
- delay: "00:00:30"
- service: light.turn_off
target:
device_id:
- a3922f1b255d67132e9b7c68fb446024
- 3f73a1349e7df59a7ac23f417e723505
- 3dca914494c62fdaa835da8431908181
mode: restart
Ich habe jetzt nochmal ein wenig probiert, hier was geändert, da was optimiert, aber keine Besserung
Ich habe den Verdacht, das es nicht an der Automation selbst liegt, sondern am BWM bzw. am Clear Delay des BWM. Da ich keine Zigbee Stick habe, kann ich da anscheinend nichts einstellen.
tarag
14. August 2025 um 17:58
9
Wie ist der Melder angeschlossen?
Über die HUE Bridge von Philips.