Das ist für mich keine Bastellösung so lange man kein Montagsmodell erwischt, kann aber überall passieren. Bei der Einrichtung muss man aufpassen, alles genau richtig zu machen, dafür hat Matze eine gute Anleitung erstellt, einmal richtig kalibriert läuft es zu 99% zuverlässig. Einzig das manchmal die Falle nicht losgelassen wird, kommt aber wohl nur bei mir vor, dann muss ich innen kurz am Schloss zurückdrehen und gut ist. Ist bisher ca. 4-5 mal passiert.
Wenn man es mit Matter verbinden möchte, kann es sein, dass man alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss und erneut mit Matter verbinden. Aber seitdem läuft es bis auf das eine Problem fehlerfrei. Ich habe eher Probleme mit meinem Matter in HA, aber das einzige was da passiert ist, dass es nicht in HA erreichbar ist, Matter neustarten und es wird sofort richtig erkannt. Hat aber auch keinen Einfluss auf das Schloss selbst, geht trotzdem über den Fingeradruck auf.
Meine Freundin will auch ein funktionierendes Schloss, vom Fingerabdrucksensor ist sie begeistert, wird fast immer erkannt, war bei dem Yale Entr immer extrem nervig.
Ich habe als Referenz noch 2 Nuki im Büro, da habe ich seit ich das U200 habe das Nuki jeweils 2 mal schon laden müssen, während das U200 noch bei 40% ist und Problemlos öffnet.
Für den Preis, gerade bei Amazon für 179€ mit Fingerabruck unschlagbar, da bekommt man das Nuki 4. Generation nur für 209€ ohne Fingerabdruck und ist für meinen Anwendungsfall weder besser noch schlechter, nur teurer. Einziger Vorteil für mich vom Nuki, es kann das Schloss öffnen ohne die Falle zu ziehen. Beim Nuki kenne ich den Fingerabrucklsensor nicht um zu sagen was besser ist, aber das u200 soll besser sein
Das Problem habe ich nicht, geht immer auf ohne es schliessen zu müssen, wie machst du es, über die Handy App oder am Fingerabdruck?
Ich glaube in der App geht das wirklich nicht