Aqara U200 - Erfahrungen & Austausch

Servus, nicht selten. Aber eigentlich auch egal, wenn man schon Austausch eingeleitet hat. In diesem Zusammenhang (wo der Ton dauerhaft stehen bleibt) gibt es zwei Fehlerberichte mit über 20 solcher Fälle (bei Aqara Slackboard):

  • Wenn Du den U200 noch nicht eingebaut hast und jetzt vorsichtig mit einem Schlüssel in alle Richtungen drehst, spürst Du verschiedene sehr schwere und leichte Widerstände? U200 ist jetzt in den letzten Versionen etwas (empfindlicher), wenn die Umdrehungen sehr unterschiedliche Widerstände haben. Er muss einen „Mittelweg“ finden zwischen „ich drehe sehr fest und könnte einen Schlüssel abbrechen“ und „oh ein Widerstand - ich breche den Vorgang ab“. Ab V60 wurde leider der zweite Weg gewählt, da das Brechen des Schlosses sehr häufig vorkam. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Den Zylinder etwas mit Zylinderschlossöl schmieren - evtl. sogar die Schraube des Zylinders kurz lösen und etwas neu ausrichten und drehen, bis er sich leichter drehen lässt und die zweite: Bei der Montage der Platte auf dem Zylinder (über 3mm Befestigung und/oder Verklebung) darauf achten, dass der Schlüssel nicht an der Montageplatte „kratzt“, denn auch das verursacht einen zu großen Widerstand.

  • Das nächste Problem ist die Kalibrierung selbst ab v60. Die Tür muss am Anfang nicht nur geschlossen, sondern auch verriegelt sein!!! Und zwar bis zum Endpunkt (meistens 2-3 Umdrehungen…) Jetzt ist sie empfindlicher und muss je nach Tür die richtige Umdrehung finden - dann wird der komplette Vorgang auch klappen.