Gibt’s denn günstigere Alternativen? Ausser die von Tuya oder so?
Der H2 steht bei Gira 55 aber trotzdem etwas raus oder? Das müsste noch komplett bündig sein…
Ich kenne keine günstigeren Alternativen.
Ich habe den Schalter heute eingebaut. Die Optik ist für mich OK.
Da ich hinter dem Schalter bereits smarte Leuchtmittel installiert habe, sind die eingebauten Relais für mich nicht interessant und wurden in Z2M deaktiviert.
Beim Einbinden habe ich nun doch einige “Unschönheiten” entdeckt: Die beiden unteren Schalter haben den Status Einfachklick und (wenn man die Option Multiklick aktiviert) auch Doppelklick und Dauerdrücken. Die beiden oberen Schalter haben diese Funktionen auch dann nicht, wenn das Relais “docoupelt” ist.
Interessanterweise übermitteln die beiden oberen Schalter aber gar kein Event, wenn man Doppel oder Lang drückt.
Ohne die Funktion Dauerdrücken auf den oberen Tastern ist leider keine sinnvolle Steuerung eines Dimmers möglich.
(Schade, ich habe mir jetzt beholfen, indem ich per Automation auf jeden der Taster eine Szene gelegt habe.)
Was auch noch ein sehr nettes Gimmick wäre, wenn man die Funktion der eingebauten blauen LEDs per Z2M steuern könnte. Bei mir haben diese nun keine Funktion.
Hallo zusammen,
Ich habe die Version mit nur einem Kanal.
Habe die Zigbee Firmware aufgespielt und nutze die mit zugbee2mqtt.
Leider bekomme ich nur den oberen Schalter in HA angezeigt.
Nun war meine Idee wieder zurück auf matter zu wechseln.
Ich bekomme das Teil aber nicht zurück gesetzt.
Einen Doppelklick und dann 5 sek halten führt zu keinem positiven Ergebnis.
Was mache ich falsch?.
Du kannst die anderen Funktionen über eine MQTT Befehl auslösen. Heute Abend kann ich dir zeigen wie ich das gemacht habe.
Nachtrag
Als erstes musst du bei dem Lichtschalter Multi click aktivieren. Anschließend sind die Doppel druck und Halten Funktionen für den unteren Schalter frei geschaltet. Es werden aber trotzdem keine Enitäten dafür erstellt. Hier muss man das Topic und die Payload abfangen und z.B. in einer Automation verarbeiten.
Beispiel: Automation für den Single Down
alias: Schalter Stehlampe Wohnzimmer
description: >-
Der untere Schalter des Aqara H2 Lichtschalters für die Deckenleuchte beim
Sofa soll die Stehlampe im Wohnzimmer schalten.
triggers:
- trigger: mqtt
topic: zigbee2mqtt/Wohnzimmer - Licht Sofa/action
payload: single_down
conditions: []
actions:
- action: light.toggle
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.led_stehlampe_wohnz
mode: single
Beispiel: Automation für den Double Down
alias: Aqara Lampe Esstisch aus
description: ""
triggers:
- trigger: mqtt
topic: zigbee2mqtt/Wohnzimmer - Licht Sofa/action
payload: double_down
conditions: []
actions:
- action: light.toggle
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.esstisch_wohnzimmer
mode: single
Beispiel: Automation für den Hold Down
alias: Aqara 1 alle Leuchten Wohnzimmer aus
description: ""
triggers:
- trigger: mqtt
topic: zigbee2mqtt/Wohnzimmer - Licht Sofa/action
payload: hold_down
conditions: []
actions:
- action: light.toggle
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.esstisch_wohnzimmer
- action: automation.trigger
metadata: {}
data:
skip_condition: true
target:
entity_id: automation.alle_leuchten_im_wohnzimmer_aus
mode: single
Das ist das Topic
zigbee2mqtt/DEIN_FRIENDLY_NAME_LICHTSCHALTER/action
Die dazugehörige Payload
payload: double_down
Wozu kaufst Du Schalter mit Relais, wenn Du diese dann deaktivierst?
Ohne Relais hättest Du billigere bekommen.
@Markus1984 Danke für den Code. Meine Kritik an den Schalter ist aber, dass Doulbe-klick oder Hold/Release nur für die unteren Schalter unterstützt wird und ich so keine Dimmfunktion realisieren kann. Diese Kritik ist immer noch valide? Oder habe ich dich da falsch verstanden?
Kannst du mir bitte diese Schalter-Alternativen nennen @MattWag? Mit Zigbee und in einen 55er Rahmen passend, sowie mit ordentlicher Haptik/Optik? Gern mit Stromversorgung über 230V, diese Friends-of-hue Module, die beim drücken selbst Strom erzeugen haben mich von der Haptik überhaupt nicht überzeugt - die sind war viel zu schwergängig. (und nicht billiger)
Mit den Anforderungen wird es tatsächlich etwas schwierig.
Hast Du schon mal hier recherchiert?
Zigbee2MQTT
Ich kann Dich voll verstehen, ich stehe vor dem selben Dilemma mit genau den gleichen Anforderungen.
Ich habe mir auch 2 Aqara gekauft in der Hoffnung die FriendsOfHue/Enoceans ablösen zu können. Das ist scheinbar nicht möglich.
Doppel-Klick und Hold an allen Tastern ist mir auch mega-wichtig, weil man da so viel mit machen kann. Auch gibt es von dem Aqara-Schalter keine Unterstützung, wenn man beiden Wippen zusammen drückt. Dann kommen zeitversetzt nur “links” und “rechts” an. Was für sinnvolle Automatisierungen einfach nicht zu gebrauchen ist. Wirklich schade.
Was auch überhaupt nicht geht, ist dass der Aqara beim Halten der Wippe, 2 Sekunden braucht, um das via Zigbee zu melden. Das ist fürs Dimmen auch viel zu lange.
Das alles machen die FriendsOfHue (wenn man nicht elektrisch Schalten muss) bis jetzt unschlagbar - ich kenne jedenfalls keine gleichwertige Alternative.
Daher bleibe ich vorerst bei den FriendsOfHue, auch wenn man immer fest drücken muss. Zum Testen belasse ich einen Aqara für meine Außenleuchte auf dem Balkon. Vlt. tut sich ja Firmwareseitig noch in den nächsten Wochen/Monate etwas. All die Mängel sind ja nicht technischer Natur, könnte Aqara alles in Software lösen/erweitern.
Jein, du hast recht. Im Relais-Modus gibt es für den oberen Taster keine Double- oder Hold-Funktion. Wenn du den Lichtschalter jedoch ohne die Relaisfunktion nutzt und ihn als reinen Taster in Home Assistant verwendest, stehen diese Funktionen auch für den oberen Taster zur Verfügung.
Getestet habe ich das zwar noch nicht, da ich das Relais benötige, aber die Zigbee2MQTT-Dokumentation weist klar darauf hin.
Triggered action (e.g. a button click). Value can be found in the published state on the
action
property. It’s not possible to read (/get
) or write (/set
) this value. The possible values are:hold_up
,hold_down
,single_up
,single_down
,double_up
,double_down
,release_up
,release_down
.
ich vermute, das funktioniert so nicht, zumindest bekomme ich schon im Z2M keine Aktion mit den entsprechenden Werten angezeigt. Auch auf Reddit ist man wohl der Meinung
Also ich habe das gerade mal ausprobiert. Es kommt tatsächlich keine payload durch mit double_up oder hold_up. Hatte den Operation Mode mal auf decoupled gestellt. Hatte anschließend aber ein paar Probleme wieder in den Control_relay Mode zu kommen, da aus irgendeinem Grund der Schalter das nicht akzeptiert hatte. Geholfen hat, die Multi-Click Option zu deaktivieren und ihn dann wieder in den Relais Modus zu schicken. Nur falls jemand mal das selbe Phänomen haben sollte. Ich denke für den oberen Schalter und Multi-Click müssen wir mal auf ein Firmware Update von Aqara warten denke ich.
Hi,
wie ist denn bei euch der Firmware-Stand vom H2.
bei mir steht 4885 vom 09.12.2024.
Gibt es kein neueres Update?
ich habe es über zigbee2mqtt eingebunden
Ich habe auch keine neue Version