Installation HA auf Fujitsu Esprimo Q556/2

Hallo.
Ich bräuchte ein wenig Anschubhilfe bezüglich der Installation von HA auf einem Fujitsu Esprimo Q556/2.
Mein Plan war eigentlich dieser Anleitung zu folgen: https://www.youtube.com/watch?v=_QTtjkldhZs
Leider gestalte sich das als nicht wirklich praktikabel, weil ich bei dem Punkt “ballena etcher in der Ubuntu Umgebung auf dem Fujitsu installieren” schon nicht weiterkomme.
Ich habe dann kurzerhand die SSd aus dem Fujitsu ausgebaut und dort Ubuntu mittels dem ballena etcher mittels externem Gehäuse und einem anderen PC geflasht.

Jetzt zu meinem eigentlich Problem.
Der Esprimo bootet jetzt nicht von der gefassten Festplatte.

Der Hinweis von hier Generic x86-64 - Home Assistant

> "If the machine complains about not being able to find a bootable medium, you might need to specify the EFI entry in your BIOS. This can be accomplished either by using a live operating system (e.g. Ubuntu) and running the following command (replace <drivename> with the appropriate drive name assigned by Linux, typically this will be sda or nvme0n1 on NVMe SSDs):
*> *
> * *> efibootmgr --create --disk /dev/<drivename> --part 1 --label "HAOS" \* *> --loader '\EFI\BOOT\bootx64.efi'* *>
> Text
> The efibootmgr command will only work if you booted the live operating system in UEFI mode, so be sure to boot from your USB flash drive in this mode. Depending on your privileges on the prompt, you may need to run efibootmgr using sudo.
*> *
> Or else, the BIOS might provide you with a tool to add boot options, there you can specify the path to the EFI file:
*> *
> * *> \EFI\BOOT\bootx64.efi* *> If the machine complains about not being able to find a bootable medium, you might need to specify the EFI entry in your BIOS. This can be accomplished either by using a live operating system (e.g. Ubuntu) and running the following command (replace with the appropriate drive name assigned by Linux, typically this will be sda or nvme0n1 on NVMe SSDs):
*> efibootmgr --create --disk /dev/ --part 1 --label “HAOS” *
> --loader ‘\EFI\BOOT\bootx64.efi’
> Text
> The efibootmgr command will only work if you booted the live operating system in UEFI mode, so be sure to boot from your USB flash drive in this mode. Depending on your privileges on the prompt, you may need to run efibootmgr using sudo.
> Or else, the BIOS might provide you with a tool to add boot options, there you can specify the path to the EFI file:
> \EFI\BOOT\bootx64.efi

hilft mir leider nicht, da ich nicht weiß wo ich diesen im Bios hinschreiben soll.
Kann mir jemand bei diesen ersten Schritten einen Tip geben?

Danke im Voraus. Gruß

Moin,

Was und wieso, bist Du der Meinung, dass das nicht praktikabel ist?
Wie sieht denn Dein Problem bei diesem Schritt aus?

Das ist ja auch, falsch, wenn ich Dich korrekt verstanden habe. Jetzt hast Du ein Ubuntu auf der SSD, das Ubuntu Image ist kein Image, dass man so auf SSD Flaschen, kann.
Auf SSD/HDD werden andere Sektoren zum Booten ausgelesen, die in Deinem Fall erst gar nicht geschrieben wurden, daher bootet der Rechner auch nicht davon.

Also wirklich an die Anleitung halten!

Wenn Du Dich nur verschrieben hast und nicht

Ubuntu meinst, sondern Home Assistant dann ist das auch nicht korrekt, denn beim Schreiben der Daten werden auch Daten geschrieben, die für das Booten wichtig sind, und wenn die SSD an einem anderen Rechner per USB angeschlossen war oder über einen internen Slot, dann stimmen die Angaben im Bootsektor und/oder Grub nicht überein, sobald Du die SSD/HDD wieder in den Fujitu einbaust.

VG
Bernd

P.S.: Ich habe das alles sehr vereinfacht ausgedrückt, denn das Thema ist weitaus komplexer, also immer den Anleitungen folgen und Fragen, wenn es dann klemmt.

1 „Gefällt mir“

Hallo Bernd, danke dir für deine Antwort.
Ich musste von der Anleitung abweichen, da sich auf der Ubuntu Umgebung auf dem Esprimo kein balena etcher installieren lies wie es die Anleitung vor sah. Man kam bei diesem Schritt nicht weiter. Daher meine Idee mit dem Ausbau der SSD. Wenn dies jedoch auch nicht möglich ist stehe ich jetzt in diversen Sackgasse.

Kannst du uns auch mitteilen was das Problem ist? Warum kommst du nicht weiter?

Machs doch nach diesem YT Video von Simon https://www.youtube.com/watch?v=EsNPqoHAjs0&t=35s
Habs auch gerade auf nen Esprimo Installiert und sieht schonmal das gut aus - werde aber erst am WE alles neu machen, da meine Installation auf meinen Raspi doch schon ganz schön verwurstelt ist .

@Maximilia
Warum Proxmox, wenn man nur HA braucht?

Das image lässt sich nicht öffnen.
Auch nicht nach installation von libfuse2.

Du meinst balena kannst du nicht installieren? Irgendwie kommst du mit wenig Infos rüber.

Wie lautet die Fehlermeldung?
Welches Image hast du geladen?
Nutzt du 64 oder 32bit?
Hast du es mal mit einer älteren Version versucht?

Sollte es nicht balena sein, sondern anderswo hakeln, dann wäre interessant zu wissen wo? Hast du ggf. vergessen die Zip zu entpacken?

Moin,

wow, da macht man gerade mal eine kurze schöpferische Pause und da geht hier so viel ab :slight_smile:

Ich habe mir einmal die Anleitung durchgelesen, jetzt verstehe ich Dein Dilemma.

Gut, es gibt zwei Möglichkeiten, Home Assistant zu installieren

  1. Die Methode aus dem Video, über ein Ubuntu Live System
    • dann bitte noch einmal genau sagen, was Du mit Image nicht öffnen meinst.
  2. Über den von Dir, von der Anleitung, abweichenden Weg
  • da hast Du dann sicherlich vergessen, dass was da im Achtungsblock steht zu machen, Du musst wieder vom USB-Stick ins live System booten, um die Befehle zum Erstellen des EFI Bootsektors zu erstellen. Erst dann erkennt der Fujitsu die SSD zum Booten.

Also, wenn Du aktuell noch nichts weiter gemacht hast, dann lass die SSD im Fujitsu, steck den USB-Stick in den Fujitsu, und boote den Rechner, sodass Du in das Ubuntu live System kommst, dann musst Du eine Konsole/Terminal öffnen und die Befehle eingeben, natürlich so angepasst,
dass sie mit Deiner Hardware übereinstimmen.

Ich bin jetzt mal für ne Stunde nicht am Platz, muss meine Regierung von der Arbeit abholen, also wenn Du dann noch Probleme hast, kann ich erst ab 20 Uhr wieder folgen.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Hallo

Hast du ein SSD USB-Adapter? Dann installiere Belena Etcher auf irgendeinem Computer (Windows, Linux, wo auch immer), steck die SSD vom HA in den Adapter, flashe direkt das HA Image für x64 drauf, steck die Platte in den HA, schalte an.

Fertig. Musst nur noch drauf achten das du im BIOS alles auf UEFI stellst.

Bernd ich danke dir. Ja genau das ist der Punkt an dem ich jetzt feststecke. Das mit dem erneuten starten von Stick wusste ich tatsächlich nicht.
Das werde ich morgen ausprobieren und gebe dir dann hier eine Rückmeldung. Heute schaff ich’s nicht mehr.
Danke dir Gruß Norman

Danke dir das hatte ich ja genau so gemacht jedoch bootet er wie gesagt nicht von der Platte. Der Hinweis mit dem booten vom Stick vom Bernd hatte mir gefehlt.

Aber eigentlich brauchst du keinen Stick, wenn das HAOS Image vom Belena Etcher auf die SSD geschrieben wird, funktioniert der Start sofort, zumindest in einem Intel NUC. Hab 5min gebraucht und schon lief es. Der leidliche Weg über ein Ubuntu-Live-System ist nur von Nöten wenn man keinerlei möglichkeiten hat die SSD irgendwo anders reinzustöpseln. Bei einem Desktop kann man die auch als 2.Platte einbauen, flashen und wieder ausbauen (nur wer hat sowas schon noch ausser Gamer)
Von daher würde ich davon ausgehen das was in den BIOS-Settings nicht stimmt, die Fujitsu Teile haben da doch immer wieder Schwierigkeiten, die sind auch irgendwo hier schon beschrieben worden :slight_smile:

Ja genau… eben nicht. Er startet nicht. Er erkennt im Bios noch nicht mal die SSD Festplatte erst wenn ich die wieder ausbaue lösche und erneut einbaue erscheint sie im Bios wieder. Von daher gebe ich dir vollkommen recht, da hakt irgendwas, aber was…
@dp20eic Zur Lösung mit dem Starten vom Stick komme ich heute nicht, da ich derzeit unterwegs bin, melde mich sobald Ichs zeitlich geschafft habe.

Guten Morgen, also ich habe mich gerade nochmal kurz mit der Sache beschäftigt.
Kurz zu den Fakten.

Variante 1
Ausschließlich mit der SSD Platte des Esprimo bootet der PC nicht. Wenn ich ins Bios gehe ist die SSD aber als Boot Option ausgewählt.


Variante 2

Ich starte vom Stick ins Ubuntu. Soweit so gut.
Aber wie soll es jetzt hier weiter gehen, dass wir auf das auf der Platte installierte HA kommen.

Edit: Ach quark jetzt kam die Eingabe im Terminal… Sekunde ich probiere

Wenn ich diese Befehlszeile im Terminal eingebe muss ich dann nur durch sda ersetzen oder sdasb8u-128G-1016
?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Moin,

erst einmal langsam,

Schritte:

  1. mittels USB-Stick booten
    • unbedingt mit UEFI, da es sonst nicht geht
  2. schauen ob efi da ist
# ls -la /efi
  1. schauen welche Devices da sind, nicht, dass man plötzlich den Stick nimmt
# lsblk
  1. den Befehl absetzen
# efibootmgr --create --disk /dev/<drivename> --part 1 --label "HAOS" --loader '\EFI\BOOT\bootx64.efi'
  1. mögliche Probleme,
    • der User hat keine Rechte den Befehl auszuführen, dann
      • muss ein sudo vor efibootmgr

VG
Bernd

Bernd hab nochmals vielen lieben Dank und auch an die anderen Tipgeber.
It works… :grinning:
Hatte hier auch noch 1-2 Infos gefunden.

Na dann will ich mich hier mal weiter einlesen, wo die Türe jetzt geöffnet ist.