Zigbee2MQTT vs. App die Hue Bridge zum verbinden braucht

Hi, kennt jemand eine Möglichkeit mit Zigbee2MQTT eine Hue Bridge zu “faken”? Hintergrund ist der, dass ich eine App habe für ein Dartboard (Granboard 132), die sich mit einer Hue Bridge koppeln kann und dann Lampen entsprechend eines Treffers oder Spielerwechsels ansteuern kann.

Da müsstest du mal suchen, ob es für HA eine Integration für das Dartboard gibt. Kannst du das Dartboard denn mit Z2M koppeln?

Das geht nicht. Kurz dazu erklärt:
Das Dartboard koppelt per Bluetooth auf eine Android App. In der Android App kann man auf eine vorhandene Hue Bridge koppeln. Nun gibt die App bei Spielerwechsel und Treffersituationen ein Signal an die Bridge, was dann bestimmte Farbwechsel oder Blinkeeffekte bei den ausgewählten Leuchtmitteln auslöst. Bei mir sind es zwei LED Stripes, was aber erweitert werden kann.

Und dafür eine 30€ Bridge kaufen wäre keine Option?

Ich habe die Bridge ja liegen und bisher genutzt, die Frage war aber ob es die Möglichkeit gibt, auf diese zu verzichten indem man über Z2MQTT der App etwas vormacht.
Es geht doch darum alles in einem zu haben.

Mir ist keine Möglichkeit bekannt, kenne aber auch die Dart App nicht.

Vielleicht gibt es dann direkt für das Dartboard eine Integration, dass man es direkt über Bluetooth mit HA koppeln kann.

Ich würde dafür die Bridge anschließen und die benötigten Lichter darüber pairen. Wenn 3-4 Leuchten nicht über das z2m laufen, sondern über die Bridge, wäre das mMn nicht schlimm. Es sei denn, es sollen alle Leuchtmittel für das Dartboard genutzt werden.

Guten Morgen, für das Board gibt es keine Integration, aktuell versuche ich es so weiter zu Betreiben wie bisher - allerdings stören sich die Hue Bridge und Zigbee2MQTT gegenseitig.
Da muss ich mir noch was überlegen.
Mit DIYHue und Hue Emulator habe ich schon rumprobiert, da zeigt es mir zwar die Lampen an, aber es steuert mir nichts an.

Leg den Kanal der Hue Bridge weit weg von Z2M.
Standard Z2M ist 11, dann leg die Bridge auf 25 oder so.

das muss ich mir in der hue app erst einmal ansehen wo das geht

Die Kanalumstellung hat geklappt und ich betreibe das nun parallel bis es eventuell eine Möglichkeit gibt.

HomeAssistant bietet die Möglichkeit eine hue Bridge zu simulieren (einfach mal nach emulated hue) schauen.

So reiche ich die Geräte hier an die Echos durch.