ZigBee Smart Switch Module - Empfehlung gesucht

Hallo zusammen,

ich möchte bei einer Altbau-Sanierung einen ganzen Haufen Schalter und Steckdosen (Unterputz) mit ZigBee Smart Switch Modulen nachrüsten. 16A auf AC und Energiemessung müssten sie können und natürlich 100% sicher sein. Einbindung via Z2M in HA. Wenn sie noch als Koordinator funktioniert, wäre das ein Träumchen.
Was habt Ihr verbaut und was sind Eure Erfahrungen??

Moin,

und ein herzliches Willkommen, hier im Forum.

Tipps am Rande,

  • setze tiefe Dosen, damit Du genügend Platz hast.
  • wo möglich auch für die Lichtschalter 3 Adrig, manche der Aktoren brauchen Neutral

Eine gute Anlaufstelle, um zu schauen ob ein Gerät geeignet ist, sind die Beiden Internetseiten, von Zigbee2MQTT

Und die allg. Seite Blakadder

100 % Sicherheit, wirst Du nicht bekommen, wenn man aber auf die einschlägigen Deutschen Sicherheitssiegel / Prüfzeichen achtet, dann sollte das schon mal ein guter Weg sein.

Da ist vielleicht nur der Begriff verrutscht, alle Geräte, die am Dauerstrom hängen, also Leuchtmittel, Zwischenstecker, oder Unterputzaktoren, fungieren als Router, es kann nur ein Koordinator geben, das ist der Zigbee Stich, der mittels Z2M gesteuert wird.

VG
Bernd

Hallo @dp20eic ,
Danke Dir! Ja, “Router” war natürlich gemeint ;-).
Wo wir gerade dabei sind: Der Sonoff ZBMini-L2 wird als “End-Device” beschrieben, was natürlich für den Ausbau des Mesh nicht so super wäre. Daher auch die Frage nach alternativen Produkten - ich schaue aber mal bei Blakadder und Z2M.
Würdest Du mit einem CE-Kennzeichen leben können?

Moin,

Finde ich gerade nicht, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da er am Dauerstrom hängt.
Zeig mal die Fundstelle, ist vielleicht nur ein Übersetzungsfehler der lieben chinesischen Mitarbeiter :wink:

Ja, das würde mir ausreichen.
Ich habe hier welche von Ali herumliegen, die ich aber nicht verbauen kann, da meine Dosen nicht tief genug sind :frowning:
Diese hier

VG
Bernd

Hi Bernd,

unter ZBMINI-L2 - SONOFF Official bei “Compatible With More Zigbee Hubs” hab ich das gefunden.

Moin,

Ich nicht, aber dafür hier :slight_smile:

Da steht tatsächlich, dass es Endgeräte sind :frowning:

Dann ist das keine gute Wahl, um ein Zigbee Mesh aufzubauen, sein neuer Bruder aber schon :wink:

VG
Bernd

der ist so neu, dass Sonoff ihn noch nicht mal selbst auf der Seite hat.

Moin,

Das kann sein!
Kann aber auch sein, dass die Produkte schneller einen neuen Namen bekommen, als dass die Geräte bei Z2M auftauchen,

Aber Achtung, manche Switche brauchen einen Neutralleiter, andere wieder nicht, ich kenne Deine Konstellation nicht.

VG
Bernd

Ich werfe mal den Nous B3Z in die Runde.

VG
Udo

Der arbeitet z.B. ohne Neutralleiter.
Von daher bin ich nicht sicher, wie er funktioniert ohne “geschlossenen” Stromkreis.
Soweit reichen meine elektrotechnischen Kenntnisse leider nicht. Vielleicht kann mich ja hier jemand “Erhellen”.
Aber das wird der Grund sein, wieso er nicht routet.

Hi,

tatsächlich arbeitet der Sonoff ZBMini-L2 ohne N-Leiter. Da keine “eigene” Dauerspannnung vorhanden ist, wird auch kein Routing unterstützt.

Das ganze scheint dadurch zu funktionieren, dass der Sonoff sich “durch” den Verbraucher einen N-Leiter holt.

Wenn kein externer Schalter benötigt wird, kannst du also tatschlich einen physischen Schalter einfach ersetzen. Und wirklich klein sind die Dinger auch.

Funktioniert bei mir mit Ohmschen-, wie auch LED-Lasten mit Z2M.

Gruß,

Lars

Hi,
Der neue Sonoff soll laut Support mit Nullleiter und Routing im August in den Markt gehen…

Hi,
gibts den irgendwo außerhalb von Amazon?