Neben den Tipp als Aktion keine Geräte, sondern Aktionen zu verwenden.
Würde sich auch ein Zeitplan (Helfer) anbieten. Über diesen defekter Du dann die Einschaltzeiten.
Ich würde das aber gern auch verstehen, wie das funktionieren soll. Warum sollte ich den zustand der Lampe abfragen? Wenn doch eigentlich der zeitplan die Lampe steuern soll,?
Ich würde es einfach über vier trigger lösen, wie ich es hier gelernt habe. Die Trigger müssen eine eindeutige ID haben und diese kann dann in der action entsprechend angesprochen werden. Das erste Mal schaltet die Lampe um 09.00 Uhr ein, also wenn du das heute machst, geht die erst morgen an. Daher zum Testen einfach die aktuelle Zeit nutzen bzw. eintragen.
Kann ich eigentlich die nächste Zeitschalt aus dem Scheduler in einer Karte anzeigen lassen. Also, nächste Einschaltung oder Ausschaltung? Das next_event?
Bsp. Template, welches Du z.B. in einer Markdown Karte verwenden könntest
{% set entity = 'schedule.xyz' %}
{% set status = iif(states(entity) == "off", "aus", "an") %}
{% set uhrzeit = as_timestamp(state_attr(entity, 'next_event')) | timestamp_custom('%H:%M') %}
Plan ist auktuell {{ status }}
{% if status == "an" %}
Zeitplan wird ausgeschalten um {{ uhrzeit }}
{% else %}
Zeitplan wird eingeschalten um {{ uhrzeit }}
{% endif %}
Der Thread ist irgendwie komisch. Man bekommt nie Rückmeldung, ob und was geholfen hat, sondern immer nur neue Fragen.
Was wird denn jetzt wie in der Automatisierung verwendet bzw. wie sieht die jetzt aus?
@jayjojayson
Du brauchst hier gar keine 4 IDs, singen nur 2 …
Das war ja direkt der Lösungsvorschlag aus Post #2 aber man bekommt ja hier von TE keine Rückmeldung.
die Automation läuft mittlerweile korrekt, dass hatte ich aber auch als Lösung notiert.
Nur die Karte ist noch nicht so wie ich sie gerne hätte. Hier soll eben rechts neben der Temperatur noch das next Event mit rein. Das wäre mein Wunsch.
Und so sieht sie derzeit aus: