Z2M GiEX GX02 Watervalve "unbekanntes Gerät" trotz Eintrag in Komptibilitätsliste

Hallo Leute!

Zur Bewässerungssteuerung brauch ich ein batteriebetriebenes Ventil. Nach einem Blick in die Z2M-Kompatibilitätsliste fiel meine Wahl auf dieses Teil: Z2M Devices GiEX GX02
Beim Cinamann meines Vertrauens gekauft: GiEX GX02

Das Gerät selbst wird beim Anlernen sofort erkannt, ist aber dann als “unbekannter Hersteller” aufgeführt.

Gibt es vielleicht noch ein paar Tricks um das Gerät doch noch zu aktivieren?

LG Matthias

Manchmal hilft es, das Gerät nochmals zu resetten und neu anzulernen. Evtl. beim Anlernen auch mal an einen anderen Ort (näher zum Koordinator?) bringen.

Ich hatte auch schon Geräte, die erst beim x-ten Mal anlernen die entsprechenden Funktionen bereitgestellt haben.
Bei mir hat auch geholfen bei der Antenne vom Koordinator die Ausrichtung zu ändern (von horizontal nach 45° schräg nach oben) bzw. den Koordinator ein paar cm umzupositionieren.

Hallo!
Vielen Dank an @silberfuxx. Einen Versuch war es zwar wert, aber erwartbar ohne Erfolg.
Nach einiger Recherche bin ich hierauf gestoßen: GiEX QT Problem
Offensichtlich ändert der Chinamann immer mal den Manufacturer-Code :grimacing: . Ich habe mal in dem “giex.js”-Template den Manufacturer-Code angepasst - und siehe da: Das Gerät wird erkannt!


image

Dummer Weise ist das vorliegende “giex.js”-Template für das Modell “GiEX QT06” und nicht für das “GX02”. Deshalb sind nicht alle Funktionen verfügbar. Das Wichtigste, ein- und ausschalten, geht. Aber Batteriestatus wird z.B. nicht angezeigt.
Nun suche ich das entsprechende *.js-Template für mein Modell GiEX GX02 Leider habe ich das entsprechende Template auf GITHUB nicht gefunden. Ich weiß allerdings auch nicht wo ich da suchen muß.
Und jetzt kommt IHR :bangbang:

Viele Grüße!

Moin,

Ich musste das noch nicht machen, daher kann ich Dir nur die Stelle zeigen, wo beschrieben steht, wie man neue Geräte an die Z2M Macher mitteilt, den Part findest Du hier:

VG
Bernd

Hallo!
Nach schier endloser Recherche auf GitHUB habe ich heraus bekommen, dass mein gesuchtes Device offensichtlich, auch schon mit dem neuen Manufacturer-Code, in der Datenbank ist.
Nun frage ich mich, ob bei der Installation eines neuen Gerätes jedes Mal die Online-Datenbank angefragt wird, oder ob die Abfrage nur lokal erfolgt und man ggf. Z2M deinstallieren und wieder neu installieren muß…

Was sagt Ihr?

VG

Moin,

Nein, da wird nichts online abgefragt, wäre ja dumm, wenn Du in dem Augenblick keine Internetverbindung hast, oder Dein IoT Netzwerk gar nicht ins Internet darf.

Es gibt regelmäßig Updates der Software, Z2M ist aktuell 1.38.x. Ob das Gerät, welches Du hast, schon enthalten ist, kann ich nicht sagen.

Also, wenn nicht in 1.38.x enthalten, abwarten und Tee trinken oder selbst Hand anlegen und aus dem Dev-Branche eine eigene Version erzeugen.

VG
Bernd

Danke für die Antwort!
Ich habe eine Anforderung für dieses Gerät an die Dev’s gesendet, das Gerät wird in der nächsten Version integriert sein.

VG Matthias