Yaml Speichern komme nicht klar

Hallo da ich ganz Neu bin mit HA und ich ich möcht einfach nur 2 yaml config Speichern bin am verzweifeln oder zu do…
also wenn ich direkt in die configuration.yaml
das einfüge geht es

mqtt:
  switch:
    - unique_id: Schranklicht
      name: "Schranklicht"
      state_topic: "fhem/KG.BueroMichael_Schranklicht/state"
      command_topic: "fhem/Schranklicht/set"
      availability_topic: "fhem/connection/status"
      payload_available: "connected"
      payload_not_available: "disconnected"
      payload_on: "on"
      payload_off: "off"
      state_on: "on"
      state_off: "off"
      optimistic: false
      qos: 0
      retain: false

so jetzt hab ich für die 2 in der config die Datei Lautsprechertest.yaml angelegt
das reinkopiert und gespeichert

mqtt:
  switch:
    - unique_id: Lautsprechertest
      name: "Lautsprechertest"
      state_topic: "fhem/Lautsprechertest/state"
      command_topic: "fhem/Lautsprechertest/set"
      availability_topic: "fhem/connection/status"
      payload_available: "connected"
      payload_not_available: "disconnected"
      payload_on: "on"
      payload_off: "off"
      state_on: "on"
      state_off: "off"
      optimistic: false
      qos: 0
      retain: false

wie kann man die geräte speichern so das mqtt sie erkennt
für Hilfe oder eine idee wäre echt Super

:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Hi,

also als erstes möchte ich dich bitten code mit dem Formatierungssymbol </> aus der Textbox-Werkzeugleiste zu kennzeichnen.

zum anderen musst du auch die Lautsprechertest.yaml in der configuration.yaml inkludieren. Einfach irgendwo hinter dem Eintrag “default_config:” folgendes eintragen:

mqtt: !include Lautsprechertest.yaml

Aber in der Lautsprechertest.yaml dann noch mqtt: auskommentieren.

#mqtt:
switch:
- unique_id: Lautsprechertest
name: “Lautsprechertest”
state_topic: “fhem/Lautsprechertest/state”
command_topic: “fhem/Lautsprechertest/set”
availability_topic: “fhem/connection/status”
payload_available: “connected”
payload_not_available: “disconnected”
payload_on: “on”
payload_off: “off”
state_on: “on”
state_off: “off”
optimistic: false
qos: 0
retain: false

Natürlich sind die Einrückungen zu beachten. Das habe ich jetzt nicht für dich gemacht.

Hab ich gemacht aber diese Fehler

  8 | script: .include scripts.yaml
  9 | scene: .include scenes.yaml
 10 | 
 11 |   switch:
--------------^
 12 |     - unique_id: Lautsprechertest
 13 |       name: "Lautsprechertest"`Vorformatierter Text`
Die Aktion homeassistant/reload_all konnte nicht ausgeführt werden. Cannot quick reload all YAML configurations because the configuration is not valid: Error loading /config/configuration.yaml: expected '<document start>', but found '<block mapping start>' in "/config/Lautsprechertest.yaml", line 5, column 1

:crayon:by HarryP:
. Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
. Codezeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Also irgendwie sind Deine Anführungszeichen immer anders

“ ” ’ "

Hau mal den Code hier rein: Prettify YAML - Online YAML Tools

Also es steht jetzt in MOTT da kommt ein roter Kreis und es steht dort
Nicht bereitgestellt

Error: YAMLException: unknown tag ! at line 2, column 52:
… : !include Lautsprechertest.yaml
^

Ich Verstehe es nicht wenn ich Yaml Datei Laden mache kommt ein grüner Haken also müsste doch alles richtig sein.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Ich hatte nur aus dem Text von @Michaely kopiert und eingefügt. Den Code selbst ahbe ich, bis auf die Raute #, nicht angefasst. So passiert es nun mal, wenn Quelltext nicht formatiert wird.

In welcher Datei hast du das eingefügt? Mich verwundern die beiden includes.

Hoffe das hilft dir mir zu helfen es geht ja darum das ich später meine Rollos von fhem auch in HA steuern kann

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Mhhhhh …

Muss nicht das in die configuration.yaml

grafik

das raus weil das steht bestimmt schon in der configuration.yaml

grafik

und das bleibt ?

grafik

Wo hast Du denn das Original Script her ?`!?!?!?

Ok und das zweite einmal Lautsprechertest und wohin das Schranklicht einfach weiter drunter setzen gibt eine Fehlermeldung
Deswegen dachte ich ich muss eine neue Datei anlegen zum Bsp. Lautsprechertest.yaml das Schranklicht funktioniert ja wenn ich es direkt in die configuration.yaml lege
Script ist von hier im forum

Moin,

ich bin sicherlich nicht der Beste, was HA und yaml angeht, aber ich würde mal einen sauberen Stand wieder herstellen, dann mal hier die Grundlagen aneignen

Es gibt auch einige Videos, falls Du eher Visuell lernst

Ob es auch von @simon42 ein Video gibt, kannst Du ja mal selbst suchen.

VG
Bernd

Ok Danke hab ich zwar schon aber nirgendwo wird erklärt wie wo ich die 2 datei anlege
Trotzdem Danke

Moin,

das verstehe ich jetzt aber nicht, Du hast Dir die Videos und die Dokumentation in den paar Minuten hereingezogen, Dir die Beispiele, die in der Dokumentation verlinkt sind, auch mal angeschaut, sportlich :slight_smile:

Alle geht immer von der Ebene aus, auf der auch die configuration.yamly liegt, wenn Du mit einem einfachen include arbeitest dann, liegt auch die zu inkludierende Datei auf dieser Ebene

Beispiel:

configuration.yaml

..
# alle eigenen externen .yaml files includieren
influxdb: !include influxDB.yaml
..

So sieht das dann auf der Ebene aus

Wenn Du include_dir_merge_named nutzt, dann liegen die yaml Dateien in einem Ordner und haben eindeutige Namen, die dann so auch eingelesen werden.

VG
Bernd

Noch ein kleiner TIP…

die Dateinamen werden klein geschrieben …

lautsprechertest.yaml

1 „Gefällt mir“

Moin,

guter Einwand, dann gleich noch einen, am besten im englischsprachigen bleiben.
Keine deutschen Umlaute und andere deutsch Zeichen.

VG
Bernd

Hallo also ich nochmal
wenn man ein 2 oder weitere Geräte einfügen will muss man ja nur
mqtt:
switch:
weglassen dann funktioniert es :slight_smile:
Danke für eure Hilfe aber wie geschieben fange gerade erst mit HA an