Wie oft aktualisieren Sensoren normalerweise ihre Daten?

Wenn ich beobachte wie unregelmäßig und teilweise mit sehr langen intervallen (machnmal > 30 minuten) einige Temperatursensoren ihre Werte in HA aktualiseren, Frage ich mich natürlich schon welche Regeln dahinter stecken (angebunden via Zigbee2MQTT) senden die nur updates wen sich die Werte über ein bestimmes Delta verändern? Es scheint zumindest, dass ich häufigere updates bekomme wenn sich die temperatur stark ändert.

So habe ich es bisher auch beobachten können.

1 „Gefällt mir“

Nicht (stark) geänderte Daten zu senden wäre doch auch unnötiger Traffic. Insbesondere wenn dies Sensoren im höheren zweistelligen oder dreistelligen Bereich tun.

1 „Gefällt mir“

Da geht es weniger um Traffic, sondern viel mehr um Batterielebenszeit.

1 „Gefällt mir“

Und mal ehrlich. 0,5 °C oder gar 1 °C hin oder her spielen doch im Alltag keine (große) Rolle. Man muss nur gegebenenfalls die Hysterese passend wählen.

1 „Gefällt mir“

meine ZigBee Sensoren melden nur bei Änderung der Werte neu.

Bzw. die Aqaras haben einen Knopf der bei betätigen die Werte erneut meldet.

Tip: Ich habe alle - für mich wichtigen Sensoren - im Dashboard mit einem Zeitstempel versehen, dann sehe ich wenn sie mal nicht reagieren.

1 „Gefällt mir“