Hallo, Ich möchte gern meine Kellertür überwachen - nur ist die aus Metall (auch der Rahmen) Der Aquara Sensor für Zigbee funktioniert da leider nicht.
Hat jemand eine alternative Idee?
Moin
Warum sollte ein Zigbee Tür-/Fenstersensor innen an der Kellertür nicht funktionieren, auch wenn es sich dabei um eine Metalltür handelt? Oder befindet sich der Keller in einem anderen Gebäude als das verwendete Zigbee Mesh, sodass der Sensor durch die Metalltür senden müsste?
VG Jim
Es gibt welche, wo der Reed Sensor per Kabel angebracht wird.
Das Funkmodul muss nicht zwingend an der Tür befestigt werden.
Zigbee ist nicht auf Reichweite ausgelegt.
Siehe https://epub.jku.at/download/pdf/6190018.pdf - Seite 14
Der Sensor funktioniert (Reichweite kein Problem) sobald er an der Tür angebracht ist nicht. Ich vermute, dass der Reedkontakt durch das Metall gestört wird.
OK verstanden. Ich habe hier bei dem Anbau hinter meinem Carport (Werkstatt) so eine eher übliche Hörmann Metall-/Blechtür
und da stört das Metall den Lidl Tür-/Fenstersensor nicht weiter. Da das Metall solcher Blech-Türen ja auch eher recht dünn ist, habe ich auch im Wohnhaus dann keine Probleme mit der Zigbee Verbindung zu dem Tür-/Fenstersensor.
Bei Deiner Kellertür wird es sich dann ja vermutlich eher um eine dickere Stahltür handeln, aber eigentlich finde ich es trotzdem etwas ungewöhnlich das diese dann den Reed-/Magnetkontakt stört. Der Abstand zwischen den beiden Elementen von dem Reed-/Magnetkontakt war auch evtl. nicht zu groß bei Deinen Tests?
VG Jim
Danke für die Antwort!
Ich werde mal diesen Sensor von Lidl probieren.
Die Lidl Zigbee Sensoren (HG06336) gibt es aber eigentlich (leider) schon lange nicht mehr zu kaufen. Außer vielleicht noch bei irgendwelchen Restpostenhändlern.
VG Jim
Habe ich auch gerade bemerkt.
Muß mal schauen wo ich einen her bekomme.
Mögliches Experiment: Geh zur Zigbee Einheit, die das Signal empfangen soll. Setz den Sensor auf ein fettes Metallteil (Stahl etc…) und öffne/schließe den Reed-Kontakt in unmittelbarer Nähe der Zigbee EInheit.
Wenn es da funktioniert, weißt Du, dass es ein Reichweiten Problem ist.
Ich glaube nicht, dass ein magnetischer Reed Kontakt sich in der Nähe von Metall schwer tut.
Vielleicht noch als Ergänzung: Ich weiß nicht ob Du noch weitere Aqara Tür-/Fenstersensoren im Einsatz und somit damit Erfahrungen hast, aber ich lese hier im Forum auch immer mal wieder von irgendwelchen “zickigen” Aqara Geräten, die sich immer mal wieder etwas “seltsam” verhalten.
Die Lidl Sensoren wirst Du wohl nirgends mehr bekommen, aber ich würde dann einfach mal einen Test mit einem anderen Zigbee Tür-/Fenstersensor machen und mich nicht nur auf das Ergebnis mit dem Aqara verlassen. Außerdem sollte es dann im Keller und auf dem Weg zu dem Zigbee Coordinator, ausreichend viele aktive Zigbee Geräte als Router geben, damit auch sichergestellt ist das der Tür-/Fenstersensor an der Kellertür eine gute Verbindung in das Zigbee Mesh aufbauen und nutzen kann. Aber das weißt Du ja auch sicherlich selber.
VG Jim
Also ich habe die beiden Teile mal an ein Blech montiert und da funktionieren sie.
Dann bin ich wieder runter in Keller und die Teile mal andersrum (Sensor und Magnet vertauscht) montiert.
Nach ein paar Versuchen haben sie wieder richtig geschaltet. Ich hab keine Ahnung warum es jetzt funktioniert.
Ich habe noch mehr Sensoren im Einsatz die Alle laufen.
Vielleicht hat es ja auch geholfen, dass ich den WLAN-Kanal meines Routers geändert habe.
Schon mal vielen Dank für Kommentare.
Könnte es am ehesten sein.
Das sieht nach wie vor nach einem Reichweiten Problem aus.