Mein Ziel: Mit dem HA Kalender Heizung steuern nach Schichtplan
Ich habe einen Kalender ICS Link der sich natürlich ändert wenn ein neuer Dienstplan kommt.
Versuch 1: Den Link dirket in HA einbinden doch HA will Zugangsdaten die es für die ICS nicht gibt. Also verworfen…
Versuch 2: Ein ICS Abo in Google Kalender eingebunden und dann auch in HA integriert. Soweit funktioniert es doch der Google Kalender ändert die Daten nicht wenn diese sich ändern. Also verworfen…
Versuch 3: Über mein Iphone ein ICS Abo erstellt und in der Cloud gespeichert. Dieser Kalender aktualisiert sich und das ist ja schon mal super. Doch ich bekomme den Kalender nur auf dem Handy angezeigt und nicht in der Cloud. Ich denke mal das HA auf die iCloud zugreift und nicht aufs Handy. Also funktioniert das auch nicht.
Mir fehlt im Moment eine weitere Idee. Habt Ihr eine?
Du siehst auf meinem Bild das es auch ein Abo ist. Doch ich habe die Einstellmöglichkeiten nicht. Ich denke mal der Unterschied liegt darin ob du die ICS local gespeichert hast oder wie in meinem Fall woanders. Wenn du einen Kalender local hast dann ändern sich die Einträge ja nicht. Wie z.B. für ein Jahr Müllkalender. Meine ICS Datei liegt aber woanders und ändert sich sobald änderungen im Dienstplan passieren.
Das geht dann nicht über iCloud. Du kannst selbst erstellte Kalender über iCloud freigeben. Das was du gerade versuchst ist, einen wo anders freigegeben kleinster in iCloud zu abonnieren und dieses Abo dann wiederum freizugeben. Das geht nicht.
Ist der Dienstplan-Kalender, den du in iCloud abonniert hast, von dir erstellt oder bekommst du den Kalender z abonnieren von deinem Arbeitgeber?
Es ist eine Webbasierte Software die einen Link mit der ICS freigibt. Ich könnte ja immer sobald sich was ändert die Datei runterladen. Doch das wäre nicht smart🤣. Das IPhone ruft die Daten ab und aktualisiert. Doch ich will ja das HA einen Zugriff auf den Kalender hat und das würde nur gehen wenn der Kalender in der Cloud wäre. Hoffe du verstehst was ich meine. Ist blöd zu erklären.
Das habe ich dann auch gemerkt. Also gibt es somit keinen Kalender der das macht. Habe aber eine Möglichkeit im englischsprachigem Forum gefunden. Die scheinen sich damit mehr auseinanderzusetzen. Für mich war halt der Kalender auf dem Iphone die letzte einfache Möglichkeit. Da der aber diesen Kalender nicht freigibt kommt er somit nicht in Frage.
Am besten wäre natürlich irgendwie die Einbindung des Kalenders per CalDAV. Aber in wie weit das deine App oder dein iPhone unterstützt, weiß ich nicht.
Ich hab unsere Kalender zu Hause auf dem Server und die werden dann auf unseren Geräten eingebunden und synchronisiert.
Ich habe eine ICS URL. Entweder die Kalender wollen ein lokal abgelegte ICS oder ziehen sich diese und legen diese selbst ab. Und ich habe keinen Kalender gefunden der sich sonst einfach nur die Daten zieht. Der Iphone Kalender macht es, doch habe ich über HA keinen Zugriff auf diesen Kalender so lange er lokal auf dem Iphone liegt. Die ICS Datei ändert sich aber jeden Tag. Also müsste ich jeden Tag mir die ICS runterladen und lokal zur Verfügung stellen. Das ist aber alles andere als SMART.
Bis das ich dahinter gestiegen bin dauert es ein wenig. Bin nicht so der englischen Sprache mächtig. Aber es geht in Verbindung mit dem Müllkalender. Vom Prinzip das selbe was ich versuche zu machen. Dort wird das selbe beschrieben wie ich es hier versuche. Und es gibt dort Lösungsansätze die ich aber noch nicht wirklich verstanden habe… Beim Müllkalender sehe ich das Problem auch nicht einmal im Jahr die ICS Datei runter zu laden. Mache ich auch da der Müllkalender bei uns in der Region anders nicht funktioniert. Doch meine ICS ändert sich jeden Tag.
Das sind aber zwei verschiedene Dinge: der Müllkalender wird wahrscheinlich ein fertiger Kalender sein, der als .ics bereitgestellt wird.
Dein Dienstplan ist wahrscheinlich ein als CalDAV bereitgestellter Kalender, der eine Synchronisation zulässt und damit Änderungen an Endgeräte zustellt und andersherum.
Also:
Müllkalender: einzelne Datei
Dienstplan: Syncprotokoll
Das sind somit zwei Paar Schuhe.
Ohne Zugangsdaten zu deinem Dienstplan wird das nicht funktionieren.
Du kannst aber gerne mal den Link zu einem Fund aus dem englischsprachigen Forum posten, sonst reden wir noch eine Weile um den heißen Brei.
Da geht es um den Wunsch eines Live-Kalenders, so wie du ihn haben willst. Diese Möglichkeit gibt es aber bisher noch nicht. In dem thread ist ein Git verlinkt, da baut jemand gerade an einer Lösung. Diese Lösung ist aber noch nicht fertig und damit auch nicht Teil von Home Assistant. Ich befürchte, dass du für deine Aufgabenstellung etwas selbst programmieren müsstest.
Genau, du hast keine Zugangsdaten. Home Assistent setzt aber Zugangsdaten voraus, um CalDAV-Kalender zu nutzen. Du könntest uns ja mal den Link zu deinem Dienstplankalender bereitstellen, aber das ist sicher nicht in deinem Interesse
Cool… du hast das ja schnell gecheckt und glaube du hast etwas viel mehr Ahnung als ich.
Eine Idee hätte ich da noch. Die ICS kann man ja runterladen. Der Name ist immer gleich. Gibt es was das 1x am Tag diese Datei runterladen kann und immer in den selben Ordner? Somit wäre die ICS ja lokal. Also sowas wie ein automatischer Download?
Was den Link anbetrifft könnte ich eine neue Firma anlegen mit einem Mitarbeiter. Aber vielleicht interessiert dich auch die Seite. Ich lass dir den Link mal da… https://www.shiftbase.com
Nach einem Neustart sollten alle deine iCloud-Kalender in der Seitenleiste unter “Kalender” sichtbar sein. Auch die nur in iCloud abonnierten. Eventuell musst du dir in deinem Apple Account ein App-spezifischen Passwort erstellen und dieses nutzen.
Der Kalender wird eben nicht in der Cloud angezeigt. Ich denke dort ist nur der Link zur ICS hinterlegt und das Iphone greift darauf zu. Ich bekomme den Kalender somit nur bei mir auf dem HAndy angezeigt. Somit bringt mir denke ich der Zugriff auf die Cloud nichts.
Füge den Dienstplan mal am MacBook in der Kalenderapp hinzu und stelle den Ort auf iCloud, so wie hier beschrieben. Dann sollte der Kalender auch in iCloud sichtbar sind: iCloud-Kalenderabonnements verwenden - Apple Support (DE)