Wassermelder Empfehlung für Zigbee / Tuya

Hallo zusammen,

könnt ihr mir einen Zigbee Wassermelder empfehlen, der sich auch gut in HA implementiert lässt?

Gefunden habe ich z.B.:

https://www.amazon.de/AEOTEC-Wassersensor-Wassermelder-zuverlässige-Wasserleckage/dp/B08RGD1W4W

Danke euch!

Moin,
ich habe den IKEA Badring Sensor im Einsatz. Der läuft zuverlässig über zigbee2mqtt und das schöne ist, er funktioniert mit handelsüblichen 1,2v AAA Akkus.

Moin,
ich nutze den Wassermelder von Aqara und bin damit bestens zufrieden, Einbindung in HA verlief ohne Probleme.

1 „Gefällt mir“

Den habe ich auch, aber bei mir hat er nach einiger Zeit immer die Verbindung verloren. Ähnlich wie mein Aqara Thermometer. Die 10 Aqara Fensterkontakte, die ich im Einsatz habe, funktionieren allerdings problemlos :smiley:

Echt? Nutze bisher so einige Geräte von Aqara, mit der Verbindung, auch Dauerhaft, hatte ich bisher zum Glück noch nie Probleme.

1 „Gefällt mir“

Das ging schnell :slight_smile:
Danke euch für die Antworten. Dann sehe ich mir mal die Produkte in Ruhe mal an.

Ich habe die hier: ZigBee Wasser Immersion sensor Smart Life Lecks ensor Wasser verknüpfung salarm App Fern überwachung Wasser leck detektor Tuya - AliExpress 30

Und die hier: Tuya WiFi Zigbee Wasserlecksensor, Wasserleckdetektor, Smartlife APP-Benachrichtigungswarnungen, Wasserflut-Leckalarm Home Security - AliExpress 30

Beide bisher ohne Probleme.

Links sind nur auf die Sensortypen. Da gibt’s viele Anbieter. Ich habe immer beim günstigsten bestellt.

OK; danke.
Der Preisunterschied ist schon nicht zu vernachlässigen.

Wie hast du oberen Sensor eingestellt? Habe den seit heute auch und irgendwie läuft der ganz bescheiden. Beim ersten Versuch hat alles geklappt aber jetzt reagiert der Sensor nicht auf Wasser. Meine Vermutung ist, dass nur alle x Stunden eine Anfrage gemacht wird. Konnte das aber noch nicht verifizieren.

Ich habe da nix eingestellt. In ZigBee2Mqtt angelernt und fertig.

Ich habe den Sensor nochmal neu eingebunden und jetzt läuft der, wie er soll. Keine Ahnung was das für ein Fehler war.

Einfach nochmal mit Z2M einbinden und dann sollte es laufen.