Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Mein Home Assistant läuft als eine Virtual Maschine auf einem Synology NAS.
Da ich viel positives über Zigbee gehört habe und auch Philips Hue tadellos bei mir läuft, wollte ich das System auch bei mir implementieren. Weil mein NAS im Keller ist, habe ich mich für Sonoff ZB-Bridge-P entschieden und den mit Tasmota geflasht (Zigbee2MQTT). Der Sonoff wurde im Erdgeschoss platziert, nicht weit von einem Access Point.
Das Problem, den ich von Anfang hatte, war, dass nach ca. 1-2 Tagen die Zigbee Geräte nicht mehr erreichbar waren. Nach einem HA bzw. Sonoff Bridge Neustart hat wieder alles eine bestimmte Zeit wieder funktioniert. Dann habe ich mit ZHA probiert, das Problem ist aber geblieben.
Aus dem Grund und da ich gelesen habe WLAN + Zigbee nicht die beste Freunde sind, habe ich den Skyconnect gekauft.
Da ich irgendwie Zigbee2MQTT „schöner“ finde, habe ich den Skyconnect für das System konfiguriert. Leider mit dem Kauf von Skyconnect habe ich das Problem nicht gelöst. Anbei ein Paar Screenshots.
Irgendwie kann ich auch keine, außer den 5, Geräte mehr anlernen. Dazu kommt, dass die Steckdosen funktionieren nach Lust und Laune.
Aktuell bei mir:
Home Assistant 2023.7.3
Supervisor 2023.08.1
Operating System 10.3
Zigbee2MQTT 1.32.2-1
Mosquitto broker 6.2.1
Da ich bemerkt habe, dass mein HA manchmal von allein neu startet, dachte ich mir alles von Anfang an neu zu installieren aber wenn das nicht hilft, würde ich mir gerne die Arbeit sparen.
Schöne Grüße und sorry für mein Deutsch,
Kamil
by HarryP: Zusammenführung der Anlagen.