Wozu video? gehe auf den link und mitlerweile kann fast jeder browser webseiten übersetzen. Ich kann englisch aber mach das öfter das ich mir die Seiten übersetze. Und dieses Addon ist gut Dokumentiert.
Ich denke vielleicht will ich am Anfang auch zu viel, jedoch werden in den Beschreibungen oft grundlegende Dinge vorausgesetzt. Bei einem Video sind diese sichtbar so dass auch ein Anfänger das nachvollziehen kann. Wie an dem Beispiel mit der URL, dass man dieses URL weglassen muss. Vvielleicht finde ich noch ein Video . Danke
Hallo zusammen, hallo @Lindtbaer,
ich habe versucht dein obiges Beispiel nachzubauen.
In der Adresszeile steht lovelace.
Somit ist die doch aktiviert. Oder muss ich da noch was nachinstallieren?
Mein Code
type: entities
entities:
- entity: input_boolean.fenster_garage
type: custom:multiple-entity-row
- entity: input_boolean.fenster_garage
type: custom:multiple-entity-row
title: Beispiel Card
schow_header_toggle: false
Mir ist der unterschied zwischen Zeile 3 und 4 gegenüber 5 und 6 nicht klar. Die sind doch beide gleich.
entity frägt doch den Schalterzustand ab. Oder?
was bedeutet show;header.toggle? ist dass das Symbol des Briefes?
Da ich dieses Symbol nicht habe, erscheint deswegen die Fehlermeldung?
Wenn du Zeit findest, könntest du mir den Code nennen für mein Anliegen:
entity_id: input_boolean.hg_lampe
hg- Lame leuchtet wenn die Bedingung erfüllt ist
Der Prüft alle 5 Minuten ob es zwischen 21 uhr und 6 uhr ist und dein schalter an ist (in meinen Beispiel wäre das input_boolean.post) wenn das zutrifft schaltet er deine dummie lampe an ( in meinen Beispiel wäre das input_boolean.badnormal).
Schalter den ich setzte, damit die Aktion aktiviert wird.
entity_id: input_boolean.fenster_garage
Frage 2:
In welche Carde kopiere ich dann den Code?
Z.B. in diese?
- Karte Hinzufügen → Entitäten
oder - Karte Hinzufügen → Manuell
Vielen Dank
Frank
In meinen Beispiel zeig ich dir nur das du mit den Addon beides umsetzen kannst also schalter oder nur an/aus text was du ja in den Beispiel auch neben den Text siehst. Deswegen habe ich die selbe Entitäten genommen.
Und lovelace steht bei jeden oben das ist standard und kannst du ignorieren.
Wenn du den ganzen Code kopierst dann manuell. Wenn in der ersten zeile das type: entities fehlt dann nimmst du die Entitäten Karte.
Aber bei dir wird die multiple-entity-row nicht gefunden da musst irgendwo ein fehler gemacht haben.
Um das ganze etwas abzukürzen hier der code für deine Virtuelle Lampe"
Den musst du in die configuration.yaml kopieren. Danach hast du eine entität “binary_sensor.virtuelle_lampe” die du auf dein Dashboard knallen kannst. Nimm da einfach eine Entity Card dazu.
Wofür brauchst man eigentlich so eine virtuelle lamp? Willst du damit nur testen wie eine echte später geschaltet wird`? Das würde man dann aber etwa anders machen, über eine automation.
template:
- binary_sensor:
- name: "Virtuelle Lampe Kicher"
unique_id: virtuelle_lampe
icon: mdi:coach-lamp
state: "{{ is_state('input_boolean.fenster_garage','on') and now().hour <= 10 and now().hour >= 6 }}"
vielen lieben Dank für deine Hilfe.
das werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
Du fragst dich für was ich so eine virtuelle Lampe brauche.
Die Idee ist, dass ich im Dashboard ersehen will, welche Automation aktiviert ist.
In dem Fall sind es verschiedene Tür und Fensterkontakte, die bei Aktivierung über Alexa mir sagen welche Tür oder Fenster geöffnet werden.
Manche Automationen der Tür-Fensterkontakte gehen über die Uhrzeit, andere wiederum über Jahreszeiten bzw Monaten.
In den Sommermonaten will ich keine Durchsage, wann ein Fenster im 2. Stock in der Nacht geöffnet wird, da man ja eh immer wieder mal lüftet.
In den Wintermonaten schon.
Der Schalter den ich zusätzlich mit einer Und-Verknüpfung zur Jahreszeit bzw Uhrzeit mit eingebunden habe, dient dazu, die Automation auszuschalten wenn ich z.b im EG ein Fenster öffne oder kurz auf den Balkon gehe um frische Luft zu schnappen.
Sonst wird meine Frau leicht sauer, wenn ich mal kurz auf den Balkon gehe und Alexa dies als Sprachnachricht im Schlafzimmer ausgibt, wenn das Balkonfenster geöffnet wird.
Nachtrag:
Der Code passt super. Danke dafür.
Nur die Zeitabfrage stimmt nicht ganz. Wie mache ich aus den 10 Uhr 22 Uhr?
Wenn ich 10 durch 22 Uhr ersetzte passiert nichts. Zum testen habe ich mal die 10 durch die 5 Uhr morgens ersetzt. da funktioniert es sehr gut.
Die Bedingung der Zeit müsste sein, zwischen 22 Uhr bis 6 Uhr in der Früh.
nochmals vielen Dank
Frank
Was kann ich da falsch gemacht haben?
Oder muss noch in riggend eine Konfigurationsdatei ein Eintrag?
(Mein Problem, ist das ich stark kurzsichtig bin, und dann den Monitor extrem aufzoomen muss.
Da passieren leider Fehler, ich dachte aber dass ich alle Bereiche angesehen habe.)
Vielen Dank
Frank
Schau mal, ob die Datei in den Ordner ist: www/community/lovelace-multiple-entity-row/
Normalerweise brauchst du das nur installieren in Hacs dann sollte es gehen.
Jetzt habe ich keine Fehlermeldung mehr.
type: entities
entities:
- entity: input_boolean.fenster_garage
type: custom:multiple-entity-row
- entity: binary_sensor.kuchefenster_og
type: custom:multiple-entity-row
title: Beispiel Card
show_header_toggle: false
Wie muss ich jetzt den Code verändern, dass ich z.B. auch das dunkle Design habe, oder die Briefumschlägen bzw. Lampen und was noch so alles hier gezeigt wird?
Hier sind ja ein einige Befehl
https://github.com/benct/lovelace-multiple-entity-row.
Könntest du mir bitte zwei drei Beispiel mit meinem obigen Code machen, so dass ich damit ein wenig experimentieren kann.
Vielen Dank
Das dunkle Design ist eine globale Einstellung in HA Links ganz unten auf das Bild klicken, wenn du da Scrollst kommt, irgendwann Thema da hab ich Home Assistant drin und da drunter Dunkel wählen.
Und das Icon kommt von der Entität. Kannst du ändern unter Entwicklerwerkzeuge → Zustände die Entität suchen und da kannst du sie ändern mit:
icon: mdi:email-alert
Was es für Icons gibt findest du da → Material Design Icons - Icon Library - Pictogrammers
Danke dir, wieder etwas dazugelernt